In der ganzheitlichen Ausbildung von Juniorenspielern bis hin zu den Seniorenmannschaften müssen eine Vielfalt an leistungsbestimmenden Faktoren trainiert und berücksichtigt werden. Zu diesen Faktoren zählen nicht nur die technisch, taktischen und konditionellen Fähigkeiten, sondern auch Talentkriterien und psychische Vorraussetzungen.
Das Anforderungsprofil im Fußball muss also komplex und auf den Wettkampf bezogen betrachtet werden. Diese Arbeit befasst sich mit der Ausbildung innerhalb dieses Profils im Juniorenleistungssport, wird das Anforderungsprofil beschreiben und gezielt auf die Ausbildung der Schnelligkeitsfähigkeiten eingehen. Zudem wird versucht eine Verbindung in dieser Thematik zwischen dem Boxsport und Fußball zu finden und diese Verbindung auf den gegenseitigen Nutzen im täglichen Training zu prüfen.
„Im Mittelpunkt des Trainings stehen komplexe Spielformen… das hat den Vorteil, dass nicht nur Technik, Taktik und Kondition komplex geschult werden, sondern auch Kreativität, Phantasie und selbstständiges Lösen von Spielaufgaben.“ Mit dieser Aussage verdeutlicht Gero Bisanz, Leiter der DFB-Trainerausbildung, die komplexen Anforderungen des Leistungsfussballs an Körper und Geist.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- 1. Einleitung
- 2. Zielvorgabe Leistungsfussball
- 2.1 Modell der sportlichen Leistungsfähigkeit im Fussball
- 2.1.1 Technik
- 2.1.2 Taktisch-Kognitive Fähigkeiten
- 2.1.3 Soziale Fähigkeiten
- 2.1.4 Kondition
- 2.1.5 Veranlagungsbedingte konstitutionelle und gesundheitliche Faktoren
- 2.1.6 Psychische Fähigkeiten
- 2.2 Entwicklung der Teamfähigkeit im Fussball
- 2.2.1 Förderung im Mannschaftstraining
- 2.2.2 Förderung im Wettkampf
- 2.2.3 Förderung im Umfeld
- 2.2.4 Ziele und Möglichkeiten
- 2.3 Fussball - Boxen: Methoden und Trainingsansätze
- 2.3.1 Trainingsmethoden
- 2.3.2 Trainingsinhalte
- 2.3.3 Leistungsdiagnostik
- 3. Konklusion
- Ganzheitliche Ausbildung von Junioren im Leistungssport
- Modell der sportlichen Leistungsfähigkeit im Fussball
- Entwicklung der Teamfähigkeit im Fussball
- Verbindung von Fussball und Boxsport im Training
- Optimierung der Schnelligkeitsfähigkeiten im Fussball
- Kapitel 1: Einleitung: Dieser Abschnitt stellt die Bedeutung der komplexen Spielformen im Fussballtraining heraus und beleuchtet die Notwendigkeit, eine Vielzahl von Fähigkeiten in der Ausbildung von Juniorenspielern zu berücksichtigen. Er betont die Wichtigkeit der Berücksichtigung von Talentkriterien und psychischen Voraussetzungen.
- Kapitel 2: Zielvorgabe Leistungsfussball: Dieser Abschnitt erläutert die Bedeutung einer ganzheitlichen Ausbildung aller Fähigkeiten im Leistungssport Fussball. Er betont die Notwendigkeit, die Wichtigkeit aller Faktoren im Wettkampf zu bestimmen, um einen effektiven Trainingsplan zu erstellen.
- Kapitel 2.1: Modell der sportlichen Leistungsfähigkeit im Fussball: Dieser Abschnitt präsentiert ein umfassendes Modell der sportlichen Leistungsfähigkeit im Fussball, das technische, taktische, konditionelle, soziale und psychische Fähigkeiten sowie veranlagungsbedingte Faktoren beinhaltet.
- Kapitel 2.2: Entwicklung der Teamfähigkeit im Fussball: Dieser Abschnitt untersucht die Bedeutung der Teamfähigkeit im Fussball und beschreibt verschiedene Wege, um diese Fähigkeit im Mannschaftstraining, im Wettkampf und im Umfeld zu fördern.
- Kapitel 2.3: Fussball - Boxen: Methoden und Trainingsansätze: Dieser Abschnitt erörtert die Anwendung von Trainingsmethoden und -inhalten aus dem Boxsport im Fussballtraining. Er geht auf die Leistungsdiagnostik ein, die bei der Übertragung von Methoden aus dem Boxsport auf den Fussball relevant ist.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Diese Arbeit analysiert die vielschichtigen Anforderungen des Leistungssports im Fussball und befasst sich mit der komplexen Ausbildung von Junioren. Besonderes Augenmerk liegt auf den Schnelligkeitsfähigkeiten und der Integration von Trainingsmethoden aus dem Boxsport, um den gegenseitigen Nutzen für das Fussballtraining zu untersuchen.
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
Schlüsselwörter (Keywords)
Juniorenleistungssport, Fussballtraining, Schnelligkeitsfähigkeit, Teamfähigkeit, Boxsport, Trainingsmethoden, Leistungsdiagnostik, Wettkampf, Motivation, Spielfreude, Talentkriterien, Psychische Fähigkeiten.
- Quote paper
- Marc Niering (Author), 2011, Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit im Fußball. Komplexe Ausbildung von Junioren im Leistungssport, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/313380