Für meinen Auslandsaufenthalt im Masterstudium wollte ich ein Zielland mit der Amtssprache Spanisch auswählen. Da ich seit dem Wintersemester 2012/13 im Begleitstudium Lateinamerika des Instituts für Romanistik an der TU Dresden eingeschrieben bin, wollte ich meinen Aufenthalt in einem lateinamerikanischen Land vollziehen, um so nicht nur meine Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch meine kulturellen Kenntnisse anzuwenden beziehungsweise zu erweitern.
Es lag mir fern, für meinen Auslandsaufenthalt eine Supermetropole zu wählen, in der ich an einer Universität Sprachkurse hätte belegen können, denn die authentischsten Begegnungen mit der Landessprache hat man in kleineren Städten und Dörfern. Ich entschied mich deshalb für den privaten Sprachreiseanbieter Lisa! Sprachreisen mit dem Hauptsitz in Leipzig. Im Angebot der Agentur war deutlich zu erkennen, dass ein Sprachaufenthalt in Buenos Aires, Santiago de Chile und Montevideo in Klassen mit bis zu 15 Schülern stattfinden wird.
Da ich mich sowieso für die abgelegenen Regionen interessierte, entschied ich mich für Panama, denn dort werden Kurse in den beiden Orten Bocas del Toro (3.600 Einwohner) und Boquete (6.200 Einwohner) mit maximal fünf Schülern pro Klasse angeboten.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- 1. Motivation des Auslandsaufenthaltes
- 2. Kurzvorstellung der besuchten Orte
- 2.1 Ein Einblick
- 2.2 Bocas del Toro
- 2.3 Boquete
- 2.4 Isla Carenero
- 3. Vorstellung der Sprachschulen
- 4. Kulturelle Reflexionen
- 5. Linguistische Beobachtungen
- 6. Reflexion der eigenen Lernerfahrung
- 7. Zusätzliche Quellen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Dieser Bericht dokumentiert die Erfahrungen der Autorin während eines vierwöchigen Auslandsaufenthaltes in Panama, der im Rahmen des Masterstudiengangs Europäische Sprachen an der TU Dresden absolviert wurde. Ziel des Aufenthaltes war es, die Spanischkenntnisse der Autorin zu verbessern und ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Dabei standen insbesondere die Regionen Bocas del Toro und Boquete im Fokus.
- Erfahrungen mit dem privaten Sprachreiseanbieter Lisa! Sprachreisen
- Kulturelle und sprachliche Unterschiede in Panama
- Beobachtungen zum Tourismus und seiner Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung
- Reflexion der eigenen Lernerfahrungen
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
Kapitel 1 beschreibt die Motivation der Autorin für den Auslandsaufenthalt in Panama. Sie erläutert ihre Ambition, ihre Spanischkenntnisse auf das Niveau ihres Englischs zu heben, sowie die Notwendigkeit eines Auslandsaufenthaltes im Rahmen des Masterstudiengangs. Weiterhin wird der Fokus auf lateinamerikanische Länder gelegt, da die Autorin im Begleitstudium Lateinamerika eingeschrieben ist.
Kapitel 2 bietet einen Einblick in die besuchten Orte Bocas del Toro und Boquete. Es werden geografische und demografische Merkmale sowie sozioökonomische Unterschiede innerhalb Panamas beleuchtet. Die Kapitel 2.2 und 2.3 konzentrieren sich auf die beiden Regionen Bocas del Toro und Boquete, wobei der Tourismus als ein wichtiger Wirtschaftszweig hervorgehoben wird.
Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Sprachschulen, die die Autorin während ihres Auslandsaufenthaltes besuchte. Es werden die Lehrmethoden, die Kursinhalte und die sprachliche und kulturelle Umgebung der Sprachschulen beschrieben.
Kapitel 4 und 5 befassen sich mit den kulturellen und linguistischen Beobachtungen der Autorin. Sie reflektiert ihre Erfahrungen mit der panamaischen Kultur und Sprache, wobei sie insbesondere auf die sprachlichen Besonderheiten der jeweiligen Regionen eingeht.
Kapitel 6 widmet sich der Reflexion der eigenen Lernerfahrungen der Autorin. Sie analysiert ihre Fortschritte im Erlernen der spanischen Sprache, die Herausforderungen, die sie bewältigen musste, und die Strategien, die sie zum Erfolg führten.
Schlüsselwörter (Keywords)
Dieser Bericht beleuchtet die Themen Auslandsaufenthalt, Sprachkurs, Spanisch, Kultur, Tourismus, Panama, Bocas del Toro, Boquete, Interkulturelle Kompetenz, Lernerfahrungen, Sprachliche Beobachtung.
- Quote paper
- B.A. Anne-Marie Schmidt (Author), 2015, Sprachkurse in Bocas del Toro und Boquete in Panama, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309720