Ziel dieser Arbeit ist es, speziell auf die Besonderheiten von KMU ausgerichtete Employer-Branding-Maßnahmen zu konzipieren, die eine Verbesserung der Arbeitgeberattraktivität bewirken. Die dargestellten Studienergebnisse finden bei der Gestaltung der Maßnahmen eine besondere Berücksichtigung. Durch die Nutzung von Onlinemedien soll ein effizientes und zielgerichtetes Recruiting ermöglicht werden.
Kleine und mittlere Unternehmen (nachfolgend KMU) spielen in Deutschland eine bedeutende Rolle. Über 99 % aller deutschen Unternehmen gehören dieser Gruppe an. Da sie jedoch lediglich ein enges Produkt- oder Dienstleistungsspektrum anbieten und oftmals nur in einer engen geographischen Region um ihren Standort agieren, sind sie in der Öffentlichkeit und damit auch potenziellen Bewerber häufig wenig präsent.
Dabei verfügen sie durchaus über einzigartige Merkmale und Vorteile gegenüber Großunternehmen, die sie als Arbeitgeber attraktiv machen. Sie kommunizieren diese nur nicht in ausreichendem Maße bzw. erreichen nicht die von ihnen gewünschte Zielgruppe. In einer Umfrage unter 1000 Mittelstandsunternehmen schätzten je 64 % der Teilnehmer die Bindung von guten Mitarbeitern an das Unternehmen und die Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter als Thema mit besonderer Wichtigkeit in den nächsten drei Jahren ein.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung und Zielsetzung
- Theoretische Grundlagen
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Definition von KMU
- Spezifische Charakteristika von KMU
- Grundlagen Employer Branding
- Begriffliche Abgrenzung
- Employer Branding als Bestandteil des Personalmarketings
- Funktionen einer Employer Brand
- Wirkungsfelder der Employer Brand
- Aktuelle Relevanz des Employer Branding für KMU
- Demographischer Wandel
- ,,War for Talents"
- Herausforderungen für KMU
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Employer Branding Prozess in KMU
- Analysephase
- Arbeitsmarkt- und Wettbewerberanalyse
- Arbeitgebereigenschaften
- Zielgruppenanalyse
- Zusammenführung der Ergebnisse
- Strategie
- Zielformulierung
- Positionierung der Employer Brand
- Gestaltung der Employer Brand
- Umsetzung
- Maßnahmen des internen Employer Branding
- Maßnahmen des externen Employer Branding
- Kontrolle
- Kontrolle des externen Employer Branding
- Kontrolle des internen Employer Branding
- Analysephase
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Employer Branding Maßnahmen für KMU. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, die sich aus dem demographischen Wandel, der Digitalisierung und den veränderten Anforderungen der Generation Y an Arbeitgeber ergeben. Ziel ist es, die Bedeutung von Employer Branding für KMU aufzuzeigen und einen Prozess zur Entwicklung und Umsetzung von Employer Branding Maßnahmen zu entwickeln. Dabei werden insbesondere die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten für KMU betrachtet.
- Definition und Bedeutung von Employer Branding
- Herausforderungen des Employer Branding für KMU
- Entwicklung eines Employer Branding Prozesses
- Umsetzung von Employer Branding Maßnahmen
- Kontrolle und Evaluation von Employer Branding Maßnahmen
Zusammenfassung der Kapitel
- Die Einleitung stellt den aktuellen Kontext von Employer Branding im Hinblick auf den demographischen Wandel, die Digitalisierung und die Generation Y dar und definiert die Zielsetzung der Arbeit.
- Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen von Employer Branding. Es beleuchtet die Definition von KMU, die spezifischen Charakteristika von KMU, die Grundlagen von Employer Branding, die Funktionen und Wirkungsfelder einer Employer Brand sowie die aktuelle Relevanz von Employer Branding für KMU.
- Das dritte Kapitel fokussiert auf den Employer Branding Prozess in KMU. Hier werden die Phasen der Analyse, Strategie, Umsetzung und Kontrolle behandelt, wobei jeweils die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten für KMU betrachtet werden.
Schlüsselwörter
Employer Branding, KMU, Personalmarketing, Recruiting, Demographischer Wandel, Generation Y, Analyse, Strategie, Umsetzung, Kontrolle, Wirkungsfelder, Funktionen.
- Quote paper
- Stefanie Marx (Author), 2015, Employer Branding Maßnahmen für KMU, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309453