Schon seit mehreren Jahrzehnten herrscht in der Computerbranche ein Kleinkrieg – Microsoft gegen Apple. In dieser wissenschaftlichen Arbeit stelle ich die Entwicklung der Betriebssysteme beider Firmen von der ersten- bis zur aktuellen Version dar, zeige die Unterschiede beider Systeme in puncto Benutzeroberfläche und Funktionen auf und vergleiche auch die Benutzerkontensteuerung von Mac und Windows miteinander. Außerdem wurde eine Umfrage durchgeführt, um zu zeigen, aus welchem Grund welche Personen welches System, verwenden.
Auf welches System zurückgegriffen wird, ist meistens von dem schlussendlichen Verwendungszweck abhängig. Wie die Umfrage ergeben hat, verwendet über ein Viertel der Befragten ihr Betriebssystem aus Gewohnheit, nur ca. fünf Prozent aufgrund des Kostenfaktors.
Beide der aktuellsten Versionen von Macintosh und von Windows bieten eine große Auswahl an Features, beide sind schnell und zuverlässig, und beide haben sowohl ihre Vor-, als auch ihre Nachteile. Welches System verwendet wird, hängt rein von den Vorlieben des Anwenders ab.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Entwicklung von MS-DOS bis Windows 8
- MS-DOS
- Windows Premier Edition
- Windows 2.0
- Windows 3
- Windows NT 3
- Windows 95
- Windows NT 4
- Windows 98
- Windows 2000
- Windows ME
- Windows XP
- Windows Vista
- Windows 7
- Windows 8
- Die Entwicklung von Apple DOS bis Macintosh OS 10.10
- Mac OS
- Der Vergleich von Windows 8.1 und Mac OS X Yosemite
- Die Benutzeroberfläche
- Die Funktionen
- Die Benutzerkontensteuerung
- OS X Yosemite
- Windows 8
- Die Umfrage
- Bevorzugtes System
- Grund der Verwendung
- Fazit
- Anhang
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die Entwicklung der Betriebssysteme von Microsoft und Apple von ihren Anfängen bis zu den aktuellsten Versionen zu vergleichen. Der Fokus liegt auf den Unterschieden in der Benutzeroberfläche, den Funktionen und der Benutzerkontensteuerung. Eine durchgeführte Umfrage soll Aufschluss über die Präferenzen der Nutzer und deren Beweggründe geben.
- Entwicklungsgeschichte von Microsoft Windows
- Entwicklungsgeschichte von Apple macOS
- Vergleich der Benutzeroberflächen von Windows und macOS
- Vergleich der Funktionen von Windows und macOS
- Analyse der Benutzerpräferenzen durch eine Umfrage
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Vergleichs von Windows- und Apple-Betriebssystemen ein und skizziert den Verlauf der Arbeit. Sie thematisiert den langjährigen Wettbewerb zwischen Microsoft und Apple und benennt die zentralen Fragestellungen, die im Laufe der Arbeit behandelt werden.
Die Entwicklung von MS-DOS bis Windows 8: Dieses Kapitel beschreibt die historische Entwicklung der Microsoft Windows Betriebssysteme, beginnend mit MS-DOS und endend mit Windows 8. Es werden die wichtigsten Versionen vorgestellt und ihre jeweiligen Neuerungen und Weiterentwicklungen im Detail erläutert. Der Fokus liegt auf der technischen Entwicklung und den Veränderungen der Benutzeroberfläche.
Die Entwicklung von Apple DOS bis Macintosh OS 10.10: Analog zum vorherigen Kapitel wird hier die Entwicklung der Apple Betriebssysteme von Apple DOS bis macOS 10.10 nachvollzogen. Es werden die jeweiligen Meilensteine in der Entwicklung, die wichtigsten Innovationen und die Veränderungen der Benutzeroberfläche detailliert dargestellt.
Der Vergleich von Windows 8.1 und Mac OS X Yosemite: Dieses Kapitel vergleicht die Benutzeroberfläche und die Funktionen von Windows 8.1 und macOS Yosemite. Es werden die Stärken und Schwächen beider Systeme gegenübergestellt und die jeweiligen Unterschiede in der Nutzererfahrung analysiert.
Die Benutzerkontensteuerung: Hier wird ein detaillierter Vergleich der Benutzerkontensteuerung in OS X Yosemite und Windows 8 präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf den Sicherheitsaspekten und den unterschiedlichen Ansätzen zur Benutzerverwaltung und -sicherung.
Die Umfrage: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Umfrage zum Thema Betriebssystempräferenzen. Es werden die Ergebnisse zu den bevorzugten Systemen und den Gründen für deren Verwendung detailliert analysiert und interpretiert.
Schlüsselwörter
Betriebssysteme, Windows, macOS, Microsoft, Apple, Benutzeroberfläche, Funktionen, Benutzerkontensteuerung, Entwicklung, Vergleich, Umfrage, Nutzerpräferenzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Vergleich der Betriebssysteme Windows und macOS
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit vergleicht die Entwicklung und die Eigenschaften der Betriebssysteme von Microsoft (Windows) und Apple (macOS) von ihren Anfängen bis zu aktuellen Versionen. Der Fokus liegt auf dem Vergleich der Benutzeroberfläche, der Funktionen und der Benutzerkontensteuerung. Eine Umfrage untersucht zusätzlich die Präferenzen der Nutzer.
Welche Betriebssysteme werden verglichen?
Die Arbeit vergleicht die Entwicklung von MS-DOS bis Windows 8 mit der Entwicklung von Apple DOS bis macOS 10.10. Ein detaillierterer Vergleich findet zwischen Windows 8.1 und macOS Yosemite statt.
Welche Aspekte der Betriebssysteme werden verglichen?
Verglichen werden die Benutzeroberfläche, die Funktionen und die Benutzerkontensteuerung beider Systeme. Die Analyse umfasst die historische Entwicklung, die technischen Unterschiede und die Nutzererfahrung.
Welche Methoden werden verwendet?
Neben der Analyse der historischen Entwicklung und der technischen Spezifikationen der Betriebssysteme wurde eine Umfrage durchgeführt, um die Präferenzen der Nutzer und deren Beweggründe zu ermitteln.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in Kapitel zur Einleitung, der Entwicklung von Windows und macOS, einem detaillierten Vergleich von Windows 8.1 und macOS Yosemite, einer Analyse der Benutzerkontensteuerung, der Präsentation der Umfrageergebnisse, einem Fazit, sowie Anhang, Literatur- und Abbildungsverzeichnis.
Welche Informationen liefert die Umfrage?
Die Umfrage liefert Informationen über die bevorzugten Betriebssysteme und die Gründe für deren Verwendung. Diese Ergebnisse werden analysiert und interpretiert, um ein besseres Verständnis der Nutzerpräferenzen zu erhalten.
Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?
Die Arbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Vergleich der Betriebssysteme Windows und macOS zu liefern und die Unterschiede in der Benutzeroberfläche, den Funktionen und der Benutzerkontensteuerung aufzuzeigen. Die Umfrage soll Aufschluss über die Präferenzen der Nutzer geben.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Betriebssysteme, Windows, macOS, Microsoft, Apple, Benutzeroberfläche, Funktionen, Benutzerkontensteuerung, Entwicklung, Vergleich, Umfrage, Nutzerpräferenzen.
Wo finde ich detailliertere Informationen zur Entwicklung von Windows?
Das Kapitel "Die Entwicklung von MS-DOS bis Windows 8" beschreibt detailliert die historische Entwicklung der Microsoft Windows Betriebssysteme, beginnend mit MS-DOS und endend mit Windows 8.
Wo finde ich detailliertere Informationen zur Entwicklung von macOS?
Das Kapitel "Die Entwicklung von Apple DOS bis Macintosh OS 10.10" beschreibt die Entwicklung der Apple Betriebssysteme von Apple DOS bis macOS 10.10.
Wo finde ich den Vergleich von Windows 8.1 und macOS Yosemite?
Der Vergleich der Benutzeroberfläche und der Funktionen von Windows 8.1 und macOS Yosemite findet im Kapitel "Der Vergleich von Windows 8.1 und Mac OS X Yosemite" statt.
- Quote paper
- Nico Maritschnig (Author), 2015, Windows und Mac OS. Betriebssystem-Evolution im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308267