Axel und Suse erkunden auf ihren betagten Motorrädern ein Jahr lang Südamerika. Nach einer Eingewöhnungsrunde durch Uruguay und Brasilien führt sie ihre abenteuerliche Reise - immer dem Frühling hinterher - durchs stürmische Patagonien bis ans Ende der Welt - Feuerland. Da es dort nicht weitergeht und zudem unangenehm kalt ist, steht das nächste Ziel schnell fest: Entlang der Anden in die Karibik. Auf 40 000 km erleben die beiden die Freiheit der rauen Gebirgswelt, die Einsamkeit der unwirtlichen Atacama und auf einer Floßfahrt die Tücken des tropischen Dschungels. Obwohl Suse bis zu dieser Reise über keine Offroad Erfahrung verfügt, bewältigen die beiden gemeinsam die höchsten Andenpässe, genauso wie tiefe Flussdurchfahrten und staubige Sandpisten. Die Autoren schildern nicht nur interessante Erlebnisse und spannende Begegnungen sondern auch die Tücken des alltäglichen Reisealltags.
Das Buch soll keine Anleitung zum Nachfahren sein, trotzdem bieten die Tipps im Anhang einen ersten Einstieg für alle, die nach dem Lesen selbst mit dem Motorrad Südamerika erkunden wollen.
Durchquerte Länder und Gegenden: Uruguay, Brasilien, Argentinien, Anden, Patagonien, Feuerland, Chile, Bolivien, Peru, Ecuador, Kolumbien, Venezuela
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Buch ist ein Reisebericht über eine Motorradreise durch Südamerika. Die Autoren beschreiben ihre Erfahrungen und Eindrücke während dieser Reise. Es werden keine detaillierten Reisetipps, Karten oder Routenangaben gegeben; diese Informationen sind auf dem Reiseblog der Autoren verfügbar.
- Erkundung Südamerikas mit dem Motorrad
- Reiseerfahrungen und Eindrücke der Autoren
- Kontrast zwischen europäisch geprägten und exotischen Regionen
- Beschreibung der Natur Südamerikas
- Abenteuerliche Aspekte der Reise
Zusammenfassung der Kapitel
Vorwort: Das Vorwort beschreibt die Motivation der Autoren, ihre erste lange Reise nach Südamerika mit dem Motorrad zu unternehmen. Es wird der Kontinent als ideal für eine solche Reise beschrieben, da er sowohl europäisch geprägte Regionen zum Eingewöhnen als auch exotischere, menschenleere Gebiete mit phänomenaler Natur bietet. Die Autoren betonen, dass das Buch ein Reisebericht ist und keine detaillierten Reisetipps enthält, die stattdessen auf ihrem Reiseblog zu finden sind. Der Ton ist persönlich und einladend, um den Leser für die Reisegeschichte zu begeistern und gleichzeitig die Art des Buches klarzustellen.
Schlüsselwörter
Südamerika, Motorradreise, Reisebericht, Abenteuer, Natur, Pampa, Anden, Urwald, Karibik, Reiseblog.
Häufig gestellte Fragen zum Reisebericht: Südamerika-Motorradreise
Was ist der Inhalt dieses Buches?
Dieses Buch ist ein persönlicher Reisebericht über eine Motorradreise durch Südamerika. Es beschreibt die Erfahrungen und Eindrücke der Autoren während ihrer Reise und konzentriert sich auf die Erlebnisse und die Eindrücke der Landschaft und Kultur. Es enthält keine detaillierten Reisetipps, Karten oder Routenbeschreibungen; diese sind auf dem zugehörigen Reiseblog der Autoren zu finden.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt die Erkundung Südamerikas mit dem Motorrad, die Reiseerfahrungen und Eindrücke der Autoren, den Kontrast zwischen europäisch geprägten und exotischen Regionen, die Beschreibung der südamerikanischen Natur und die abenteuerlichen Aspekte der Reise.
Gibt es eine Inhaltsübersicht?
Ja, das Buch enthält ein Inhaltsverzeichnis mit mindestens einem Eintrag: "Vorwort". Weitere Kapitel sind aus der Zusammenfassung der Kapitel ersichtlich.
Was steht im Vorwort?
Das Vorwort beschreibt die Motivation der Autoren für ihre Reise nach Südamerika. Es hebt den Kontinent als idealen Ort für eine solche Reise hervor, da er sowohl europäisch geprägte als auch exotische Regionen bietet. Es wird betont, dass das Buch ein Reisebericht ist und keine detaillierten Reiseinformationen enthält, die auf dem Reiseblog zu finden sind. Der Ton ist persönlich und einladend.
Wo finde ich detaillierte Reiseinformationen?
Detaillierte Reisetipps, Karten und Routenbeschreibungen sind nicht im Buch enthalten, sondern auf dem Reiseblog der Autoren verfügbar.
Welche Schlüsselwörter beschreiben das Buch?
Schlüsselwörter sind: Südamerika, Motorradreise, Reisebericht, Abenteuer, Natur, Pampa, Anden, Urwald, Karibik, Reiseblog.
Welche Zielsetzung verfolgt das Buch?
Das Buch möchte die persönlichen Erfahrungen und Eindrücke der Autoren während ihrer Motorradreise durch Südamerika teilen und den Leser an ihren Abenteuern teilhaben lassen. Es dient als Reisebericht und nicht als Reiseführer.
- Quote paper
- Axel Viertlböck (Author), Susanne Schneider (Author), 2015, Ein Jahr ist viel zu kurz! Mit Motorrädern durch Südamerika, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/304429