Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der erfolgreichen Gründung einer Immobiliengesellschaft. Das Ziel ist es, alle positiven und negativen Faktoren die bei diesem Vorhaben eine Rolle spielen, klar und deutlich darzustellen. Es ist eine schriftliche Zusammenfassung über die durchdachte Planung und Realisierung des Geschäftsvorhabens.
Geplant ist mit Beginn des Jahres 2010 im Nordosten Mallorcas, genauer gesagt in Cala Ratjada, ein Immobilienbüro zu eröffnen, welches sich der Vermittlung jeglicher Art von Immobilien widmet. Darunter versteht man die reine Makler Tätigkeit im Zusammenbringen eines Verkäufers einer Finca, eines Hauses, einer Wohnung oder Apartments und auch die eines Grundstücks zur späteren Bebauung, mit dem potenziellen Käufer.
Desweiteren wird auch verstärkt ein Augenmerk auf die Vermietung von Objekten zur privaten und gewerblichen Nutzung gelegt. Dies ist ein interessanter Aspekt, der aufgrund der anhaltenden Krise enorm an Bedeutung gewonnen hat.
Eine weitere wichtige Komponente wird das neue, aufkommende Betätigungsfeld der Verlosung von Wohneigentum auf Mallorca sein. Es handelt sich hierbei um eine neue Idee um den Erwerb einer Immobilie reizvoller zu gestalten. Man erwirbt, ähnlich einer normalen Lotterie wie der großen Ausspielung kurz vor Weihnachten in Spanien, Losnummern, die, nach dem alle verkauft worden sind, einen Gewinner mittels Ziehung ermittelt, und dieser bekommt dann das Objekt. So kann dann mit einem relativ geringen Einsatz von unter einhundert Euro ein Haus oder eine Finca einen neuen Besitzer bekommen. Hier wird in der nächsten Zeit ein großes Wachstumspotenzial erwartet.
Ein weiterer Service der angeboten werden soll ist die Betreuung von Fincas, Häusern, Apartments und Wohnungen. Bei dieser Art von Dienstleistung geht es um anfallende Arbeiten wie Reinigung, Gartenarbeiten, Hausmeistertätigkeiten und so weiter. Es können auch Reparaturarbeiten und kleine Bauvorhaben ausgeführt werden.
Im Bereich des Bauens wird nicht angestrebt tätig zu werden. Trotz der großen Gewinnmöglichkeiten ist das Risiko des nicht Verkaufens zu groß und es würde auch zu viel Kapital gebunden werden.
Dieses Spektrum sollte erst nach ein paar Jahren und nach ausreichender Konsolidierung und Etablierung auf dem Markt mit ins Kalkül gezogen werden.
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung des Geschäftsvorhabens
- Rechtsform
- Standort
- Marktanalyse
- Marketing
- Produkt/Servicebeschreibung
- Timesharing
- Verlosung von Immobilien
- Fazit
- Quellennachweis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Gründung einer Immobiliengesellschaft auf Mallorca. Ziel ist es, eine umfassende Planung und Realisierung eines Geschäftsvorhabens zu präsentieren, welches die Vermittlung von Immobilien, Vermietung, Timesharing und die Verlosung von Wohneigentum umfasst. Die Arbeit analysiert die relevanten Faktoren, die bei der Gründung und dem Betrieb einer solchen Immobilienfirma eine Rolle spielen, und zeigt die Herausforderungen und Chancen auf.
- Gründung und Management einer Immobiliengesellschaft auf Mallorca
- Marktanalyse und Zielgruppendefinition
- Entwicklung einer Marketingstrategie
- Produkt- und Serviceportfolio
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Unternehmensform
Zusammenfassung der Kapitel
Die Zusammenfassung des Geschäftsvorhabens stellt die wichtigsten Aspekte der Geschäftsidee vor und beschreibt die Ziele und Strategien der Immobiliengesellschaft. Das Kapitel über die Rechtsform beleuchtet die Vorteile der GmbH (Sociedad de Responsabilidad Limitada) und fokussiert auf die "Nueva Empresa" Variante. Die Marktanalyse untersucht den Immobilienmarkt auf Mallorca, die Zielgruppe und die Wettbewerbslandschaft. Das Kapitel über Marketing präsentiert die geplanten Marketingaktivitäten, die auf die Gewinnung von deutschen und englischen Kunden abzielen. Die Produkt- und Servicebeschreibung geht auf die verschiedenen Dienstleistungen der Immobiliengesellschaft ein, wie beispielsweise die Vermittlung von Immobilien, Vermietung, Timesharing und die Verlosung von Wohneigentum.
Schlüsselwörter
Immobilien, Mallorca, Gründung, Geschäftsvorhaben, Marktanalyse, Marketing, Rechtsform, GmbH, Sociedad de Responsabilidad Limitada, Nueva Empresa, Vermittlung, Vermietung, Timesharing, Verlosung, Zielgruppe, Deutsch, Englisch.
- Citar trabajo
- Armin Achtmann (Autor), 2009, Die Gründung einer Immobilienfirma auf Mallorca, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298666