Im März 1933 wird Joseph Goebbels von Adolf Hitler zum Minister für Volksaufklärung und
Propaganda ernannt. Das von ihm aufzubauende Reichsministerium war in seiner Art völlig
neu in Deutschland, für Goebbels ergab sich daraus der enorme Vorteil, sich an keinerlei
traditionelle bürokratische Maßregelung halten zu müssen und eine nahezu
uneingeschränkte Gestaltungsfreiheit wahrnehmen zu können.
1. WAS SOLLTE DIE PROPAGANDA LEISTEN ?
Noch im Gründungserlaß hieß es, das Propagandaministerium habe für die Aufklärung und
Propaganda über die Politik der Reichsregierung unter der Bevölkerung zu sorgen und sich
um den Wiederaufbau des deutschen Vaterlandes zu kümmern.
Was sich so nüchtern anhörte, bedeutete in der Realität die totale Indoktrinierung der
Masse. Propaganda als geistige Mobilmachung der Nation, sie zu "...bearbeiten, bis sie uns
verfallen sind" (Goebbels, 1933). Ziel war es, das Bewußtsein der Masse, ihre Freund- und
Feindbilder, ihre Hoffnungen und Befürchtungen allein durch den faschistischen Staat zu
bestimmen.
Das neue Ministerium betrieb Propaganda unter zwei Aspekten: dem der Totalität und
dem der Konzentration der Kontrolle. Sämtliche Bereiche des kulturellen Lebens wurden
von Propaganda durchtränkt, dabei blieb die Kontrolle darüber in der Hand eines
einzigen Mannes: Joseph Goebbels.
Inhaltsverzeichnis
- Was sollte die Propaganda leisten?
- Einige Voraussetzungen, die Joseph Goebbels für die Arbeit des Propagandaministeriums als Kontrollsystem schaffte
- Bekleidung dreier Ämter durch Goebbels: Reichspropagandaleiter der NSDAP, Minister für Volksaufklärung und Propaganda und Vorsitzender der Reichskulturkammer
- Einstellung von auffallend jungen Mitarbeitern mit hohem Bildungsniveau und großem Idealismus
- Errichtung von 32 Reichspropagandastellen
- Propagandaministerium bezog in Berlin 22 Gebäude, Joseph Goebbels ließ sein Büro im Palais am Wilhelmplatz verdrei-fachen
- Zusammenlegung von 3 Telegraphen-Büros zum D.N.B. (Deutsches Nachrichtenbüro)
- Erweiterung des anfänglichen Etats von 17 Mio auf 100 Mio RM4
- Übernahme des Rundfunks, Ausbau eines weiten Sendestationsnetzes, Errichtung von Reichslautsprechersäulen auf Straßen und Plätzen, Verbreitung des \"Volksempfängers\" durch niedrigen Kaufpreis
- Wesentliche Grundsätze Goebbels zur Propaganda
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Referat analysiert die Rolle von Joseph Goebbels als Propagandaminister im Dritten Reich und untersucht die Mechanismen und Strategien seiner Propagandaarbeit. Der Fokus liegt auf den Zielen der Propaganda, den von Goebbels geschaffenen Voraussetzungen für ein effektives Kontrollsystem, sowie auf seinen wesentlichen Grundsätzen zur Propaganda.
- Die Bedeutung von Propaganda im Nationalsozialismus
- Die Schaffung eines totalitären Kontrollsystems durch Goebbels
- Die wichtigsten Strategien der Goebbels-Propaganda
- Die Beeinflussung der öffentlichen Meinung durch diverse Medien
- Der Einfluss von Propaganda auf die deutsche Gesellschaft
Zusammenfassung der Kapitel
Was sollte die Propaganda leisten?
Das Referat erklärt, dass die Propaganda im Nationalsozialismus die Aufgabe hatte, die Bevölkerung zu indoktrinieren und die öffentliche Meinung zu kontrollieren. Goebbels sah die Propaganda als geistige Mobilmachung der Nation, um die Masse zu "bearbeiten, bis sie uns verfallen sind".
Einige Voraussetzungen, die Joseph Goebbels für die Arbeit des Propagandaministeriums als Kontrollsystem schaffte
Dieses Kapitel beleuchtet die Strategien von Goebbels, um ein effektives Kontrollsystem zu schaffen. Er übernahm verschiedene Ämter und baute ein weitreichendes Propagandanetzwerk auf. Außerdem nutzte er Medien wie Rundfunk und Presse für die Verbreitung seiner Botschaften.
Wesentliche Grundsätze Goebbels zur Propaganda
Das Referat stellt Goebbels' wichtigsten Grundsätze zur Propaganda vor. Er betonte die Notwendigkeit, Zugang zu Informationen und Gefühlen der Öffentlichkeit zu haben, eine einfache Sprache zu verwenden und das Volk durch Aufmerksamkeit erregende Medien zu beschäftigen.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Referats sind: Propaganda, Nationalsozialismus, Joseph Goebbels, Kontrollsystem, öffentliche Meinung, Massenmedien, Indoktrinierung, Totalitarismus, Reichspropagandaleiter, Reichskulturkammer, D.N.B. (Deutsches Nachrichtenbüro), Volksempfänger.
- Quote paper
- Axinia Voigtlaender (Author), 2001, Goebbels als Propagandaminister, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29614