Die vorliegende Arbeit widmet sich der Darstellung wichtiger Aspekte des aktuellen Forschungsstands über den Zusammenhang zwischen Korruption und Schattenwirtschaft und dem Einfluss von Institutionen auf diese Beziehung. Die Darstellung geschieht hierbei auf zwei Ebenen. Die ersten Abschnitte jedes Kapitels geben eine Übersicht über die Entwicklungen in der Literatur zu den jeweiligen Themengebieten. Es werden die Hauptergebnisse wichtiger Arbeiten dargestellt und in Bezug zu dem hier bearbeiteten Thema gesetzt. Die letzteren Abschnitte jedes Kapitels stellen ein Modell bzw. Modellerweiterungen zu dem jeweiligen Thema dar.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Korruption
- Definition
- Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung
- Positive Effekte von Korruption?
- Korruption und Wirtschaftswachstum
- Ein intuitives Modell der Korruption
- Grundmodel
- Die Industrieökonomik der Korruption
- Korruption und Geheimhaltung
- Ein formelles Korruptionsmodell
- Korruption und Schattenwirtschaft
- Schattenwirtschaft - Definition
- Schattenwirtschaft und wirtschaftliche Entwicklung
- Die Verbindung zwischen Korruption und Schattenwirtschaft
- Korruptionsmodell mit Schattenwirtschaft
- Grundmodell
- Bestechungszahlungen in der Schattenwirtschaft
- Endogene Investitionsentscheidung und Aufsicht
- Öffentliche Güter
- Die Rolle institutioneller Qualität
- Institutionelle Qualität und wirtschaftliche Entwicklung
- Institutionelle Qualität und Korruption
- Institutionelle Qualität und Schattenwirtschaft
- Institutionelle Qualität im Korruptionsmodell mit Schattenwirtschaft
- Grundmodell
- Institutionelle Qualität im Fall ohne Schattenwirtschaft
- Institutionelle Qualität im Fall mit Schattenwirtschaft
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Korruption und Schattenwirtschaft unter Einbezug institutioneller Qualität. Ziel ist es, die komplexen Wechselwirkungen zwischen diesen Phänomenen zu analysieren und die Rolle von Institutionen für die wirtschaftliche Entwicklung zu beleuchten.
- Die Auswirkungen von Korruption auf die wirtschaftliche Entwicklung
- Die Rolle der Schattenwirtschaft in der Wirtschaft
- Die Verbindung zwischen Korruption und Schattenwirtschaft
- Der Einfluss institutioneller Qualität auf Korruption und Schattenwirtschaft
- Die Bedeutung von Institutionen für die wirtschaftliche Entwicklung
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Korruption und Schattenwirtschaft für die wirtschaftliche Entwicklung dar und beleuchtet den aktuellen Forschungsstand.
- Korruption: Dieses Kapitel definiert den Begriff Korruption, analysiert seine Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung und präsentiert ein intuitives sowie ein formelles Modell der Korruption.
- Korruption und Schattenwirtschaft: Dieses Kapitel untersucht die Verbindung zwischen Korruption und Schattenwirtschaft, entwickelt ein Modell der Korruption mit Schattenwirtschaft und beleuchtet die Rolle von Institutionen.
- Die Rolle institutioneller Qualität: Dieses Kapitel analysiert den Einfluss von institutioneller Qualität auf die wirtschaftliche Entwicklung, Korruption und Schattenwirtschaft.
Schlüsselwörter
Korruption, Schattenwirtschaft, institutionelle Qualität, wirtschaftliche Entwicklung, Korruptionsmodell, Schattenwirtschaftsmodell, empirische Forschung, positive und negative Effekte, Institutionen, Wohlstandsniveaus.
- Quote paper
- Pedro Henrique Ferreira Sales (Author), 2006, Der Zusammenhang zwischen Korruption und Schattenwirtschaft unter Einbezug institutioneller Qualität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295491