Die Beispiel GmbH ist ein mittelständisches IT- Beratungsunternehmen mit 23 Mitarbeitern, das zum überwiegenden Teil seine Aufträge von Unternehmen aus der Energiebranche erhält. Eingangs wird in diesem Kapitel die Marktsituation beschrieben, in der sich die Beispiel GmbH befindet. Neben aktuellen Trends im Beratungsmarkt, bietet danach die aktuelle Beraterstudie 2004 einen Vergleich verschiedenster Auswahlkriterien von Beratungskunden zu denen aus dem Jahr 2002. Der Beschreibung dieser Marktentwicklung und der Beratersituation folgt die Zusammenfassung einer Potenzialanalyse für IT- Beratung auf dem Energiemarktsektor.
Ebenfalls wird das Beratungsunternehmen in seiner Struktur und Organisation abgebildet. Das aktuelle Dienstleistungsportfolio, mit dem unternehmensintern veröffentlichten Leitfaden zum Marktauftritt der Beispiel GmbH, darf in diesem Kapitel ebenfalls nicht fehlen. Für die Ist- Aufnahme der Vertriebssituation wurde eng mit den Mitarbeitern zusammengearbeitet - insbesondere mit der Vertriebs- bzw. Geschäftsleitungsassistenz. Eine Befragung aller Mitarbeiter im Rahmen des Ist-Aufnahmekonzeptes, sowie die Mitarbeit bei Vertriebstätigkeiten führte zu hinreichenden Ergebnissen, die in den folgenden Abschnitten verarbeitet wurden.
Inhaltsverzeichnis
- Analyse einer Beispiel GmbH
- Die Marktsituation
- Das Beratungsunternehmen
- Unternehmensstruktur
- Dienstleistungsangebote
- Marktauftritt
- Kundenstruktur
- Der Vertrieb
- Vertriebsstruktur
- Vertriebsprozess
- Mitarbeiterbefragung
- Vertriebsmaterial
- Abteilung Marketing
- Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert die Vertriebsstrategie eines mittelständischen IT-Beratungsunternehmens, der Beispiel GmbH. Die Arbeit untersucht die aktuelle Marktsituation, die Unternehmensstruktur, das Dienstleistungsportfolio, den Vertriebsprozess und die Marketingaktivitäten der Beispiel GmbH. Ziel ist es, die Stärken und Schwächen der aktuellen Vertriebsstrategie zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen für eine Optimierung des Vertriebsprozesses zu entwickeln.
- Analyse der Marktsituation im IT-Beratungsmarkt
- Bewertung der Unternehmensstruktur und des Dienstleistungsportfolios
- Untersuchung des Vertriebsprozesses und der Vertriebsstruktur
- Analyse der Marketingaktivitäten und des Marktauftritts
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Vertriebsstrategie
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel der Arbeit analysiert die Marktsituation der Beispiel GmbH. Es werden aktuelle Trends im Beratungsmarkt beleuchtet und die Ergebnisse einer Beraterstudie aus dem Jahr 2004 vorgestellt. Die Studie zeigt die Entwicklung des Beratungsmarktes, die wichtigsten Beratungsfelder und die Auswahlkriterien von Beratungskunden auf.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Beispiel GmbH als Unternehmen. Es werden die Unternehmensstruktur, das Dienstleistungsportfolio, der Marktauftritt und die Kundenstruktur des Unternehmens dargestellt.
Das dritte Kapitel analysiert den Vertriebsprozess der Beispiel GmbH. Es werden die Vertriebsstruktur, der Vertriebsprozess, die Mitarbeiterbefragung, das Vertriebsmaterial und die Abteilung Marketing untersucht.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Vertriebsstrategie, IT-Beratung, mittelständische Unternehmen, Marktanalyse, Unternehmensstruktur, Dienstleistungsportfolio, Vertriebsprozess, Marketing, Mitarbeiterbefragung, Handlungsempfehlungen und Optimierung.
- Quote paper
- Philipp Pochmann (Author), 2004, Vertriebsstrategie für ein mittelständisches IT-Beratungsunternehmen. Analyse einer Beispiel GmbH, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288421