Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Kinder und Jugend

Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Titel: Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Akademische Arbeit , 2006 , 52 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Dipl.Soz.wiss. Feride Baduroglu (Autor:in)

Soziologie - Kinder und Jugend
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die bedingte Abhängigkeit der drei Faktoren Familie, Schule und Peergroup stellen ein unzertrennliches Gerüst dar, die den Bildungserfolg von Migrantenjugendlichen erklären. Natürlich kann, auch wie in vielen Studien üblich, nur eine Instanz zur Erklärung von Bildungserfolg und Misserfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund herangezogen werden. Jedoch erscheint es sinnvoll alle Sozialisationsmächte heranzuziehen und sie auf ihre Wichtigkeit im Rahmen des Bildungserfolgs zu analysieren, um letztendlich eine eindeutige, aufschlussreichere und handfeste Erklärung sowohl für den Erfolg als auch für den Misserfolg zu erhalten. Denn es sind mehrere Faktoren, die den Erfolg oder den Misserfolg eines Jugendlichen bedingen.
Es soll daher im Weiteren auf einzelne Faktoren eingegangen werden, die auf den Bildungserfolg bzw. den Bildungsmisserfolg der Jugendlichen mit Migrationshintergrund fördernd oder eher hemmend wirken. Zunächst soll unter besonderer Berücksichtigung der drei Instanzen auf Ursachen eingegangen werden, die das schlechte Abschneiden der Migrantenjugendlichen im Bildungssystem bedingen bzw. keinen Bildungserfolg erlauben und danach sollen die wichtigsten Ergebnisse, die positiv auf die Schulkarriere der Migrantenjugendlichen wirken, auch unter Berücksichtigung der drei Sozialisationsinstanzen Familie, Schule und Peergroup, zusammengetragen werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fördernde und erschwerende Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
    • Ursachen für das schlechte Abschneiden im Bildungssystem
      • Selbstkonzeptionelle Lücken bzw. Defizite hinsichtlich der persönlichen Merkmale der Schülerin bzw. des Schülers
      • Defizite hinsichtlich familiärer Merkmale und Ressourcen
      • Defizite hinsichtlich der schulischen und außerschulischen Umgebung
    • Bedingungen bzw. Determinanten für den Schulerfolg der Migrantenjugendlichen
      • Faktoren hinsichtlich des Selbstkonzepts bzw. der persönlichen Merkmale der Schülerin bzw. des Schülers
      • Faktoren hinsichtlich familiärer Merkmale und Ressourcen
      • Faktoren hinsichtlich schulischer und außerschulischer Umgebung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Sie analysiert die komplexen Zusammenhänge zwischen familiären, schulischen und außerschulischen Faktoren, die sowohl den Erfolg als auch den Misserfolg im Bildungssystem beeinflussen können. Das Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen zu gewinnen, die Migrantenjugendliche im Bildungsprozess erleben.

  • Analyse der Ursachen für das schlechte Abschneiden von Migrantenjugendlichen im Bildungssystem
  • Untersuchung der Bedeutung von Selbstkonzept und persönlichen Ressourcen für den Bildungserfolg
  • Identifizierung der Rolle familiärer Faktoren, wie z.B. Bildungsstand der Eltern und familiäre Unterstützung, im Bildungsprozess
  • Bedeutung der schulischen und außerschulischen Umgebung für die Integration und den Erfolg von Migrantenjugendlichen
  • Entwicklung von Empfehlungen für die Förderung und Unterstützung von Migrantenjugendlichen im Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Situation von Migrantenjugendlichen im deutschen Bildungssystem und die Notwendigkeit von Fördermaßnahmen. Kapitel 2 widmet sich den fördernden und erschwerenden Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dabei werden die Ursachen für das schlechte Abschneiden im Bildungssystem in Bezug auf die drei Instanzen Familie, Schule und Peergroup analysiert.

Schlüsselwörter

Bildungs(miss)erfolg, Migrantenjugendliche, Selbstkonzept, familiäre Ressourcen, schulische Umgebung, Integration, Inklusion, Bildungschancen, Fördermaßnahmen.

Ende der Leseprobe aus 52 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum
Note
1,3
Autor
Dipl.Soz.wiss. Feride Baduroglu (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
52
Katalognummer
V285913
ISBN (eBook)
9783656858119
ISBN (Buch)
9783668139190
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erklärungsfaktoren bildungs jugendlichen migrationshintergrund
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.Soz.wiss. Feride Baduroglu (Autor:in), 2006, Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285913
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  52  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum