Österreichische Online- bzw. Werbe-Agenturen stehen vor einem sich stetig wandelnden Marktumfeld, welches von technologischen, gesellschaftlichen und sozialen Faktoren beeinflusst wird. Content Marketing als Trend im Online Marketing stellt eine der zuletzt aufkommenden Entwicklungen dar. Diese Masterarbeit untersucht dabei die Content Marketing Leistungen von österreichischen Online-Werbeagenturen und erhebt Faktoren, welche bei der Durchführung von Content Marketing Projekten erfolgsentscheidend sind.
Die vorliegende Arbeit stellt einen Einstieg in die Thematik des Content Marketings dar, beschreibt den Content Marketing Prozess, stellt die einzelnen Content Marketing Formate vor und bildet die Einsatzmöglichkeiten von Content Marketing durch österreichische Online-Werbeagenturen ab. Um Erfolgsfaktoren von Content Marketing Projekten in Österreich zu identifizieren, wurden qualitative Experteninterviews mit Geschäftsführern österreichischer Online-Werbe- Agenturen durchgeführt. Sie wurden zu den angebotenen Content Marketing Leistungen befragt sowie zu erfolgsentscheidenden Faktoren im Rahmen von Content Marketing Projekten.
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung
- Abstract
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1. Ausgangssituation und Problemstellung
- 1.2. Zielsetzung
- 1.3. Methodische Vorgehensweise
- 1.4. Aufbau der Arbeit
- 2. Content Marketing
- 2.1. Entwicklung von Content Marketing
- 2.1.1. Begriffsdefinition Content Marketing
- 2.1.2. Ursprung und historische Entwicklung
- 2.2. Einordnung von Content Marketing
- 2.2.1. User Content und Corporate Content
- 2.2.1.1. User Content
- 2.2.1.2. Corporate Content
- 2.2.2. Einordnung in das Inbound Marketing
- 2.2.3. Content Marketing und SEO
- 2.2.4. Content Marketing und PR
- 2.2.5. Rechtliche Aspekte des Content Marketings
- 2.3. Der Content Marketing Prozess
- 2.3.1. Analyse der IST-Situation
- 2.3.2. Mitbewerberanalyse
- 2.3.3. Content Marketing Strategie Formulierung
- 2.3.3.1. Definition der Content Marketing Ziele
- 2.3.3.2. Definition der Buyer Personas
- 2.3.3.3. Tonalität und Stil des Content
- 2.3.3.4. Markenbildung & branded Content
- 2.3.3.5. Strategie Implementierung
- 2.3.4. Content Produktion
- 2.3.4.1. Content Curation
- 2.3.4.2. Content Kreation
- Entwicklung und Definition von Content Marketing
- Einordnung von Content Marketing in das Inbound Marketing und SEO
- Analyse des Content Marketing Prozesses und der Content Produktion
- Erfolgsfaktoren von Content Marketing Projekten in Österreich
- Aktuelle Trends und Entwicklungen im Content Marketing
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Masterarbeit befasst sich mit der Untersuchung von Erfolgsfaktoren im Content Marketing von österreichischen Online-Werbeagenturen. Ziel ist es, die aktuellen Content Marketing Leistungen dieser Agenturen zu analysieren und die Faktoren zu identifizieren, die für den Erfolg von Content Marketing Projekten entscheidend sind.
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation und Problemstellung des Content Marketings in österreichischen Online-Werbeagenturen beschreibt. Anschließend wird die Zielsetzung der Arbeit sowie die methodische Vorgehensweise und der Aufbau der Arbeit erläutert.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Thema Content Marketing. Es werden die Entwicklung und Definition von Content Marketing sowie die Einordnung in das Inbound Marketing und SEO behandelt. Außerdem wird der Content Marketing Prozess mit seinen einzelnen Phasen, von der Analyse der IST-Situation bis zur Content Produktion, detailliert dargestellt.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Content Marketing, Online-Werbeagenturen, Österreich, Erfolgsfaktoren, Content Marketing Prozess, Content Produktion, Inbound Marketing, SEO, Trends, Entwicklungen.
- Quote paper
- Thomas Peham (Author), 2014, Erfolgsfaktoren des Content Marketing in österreichischen Online-Werbeagenturen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284111