Die folgende Arbeit soll einen Überblick zur Bevölkerung dieses Landes geben. Dabei wird zunächst auf die Bevölkerungsentwicklung nach der Unabhängigkeit eingegangen. Darauf aufbauend werden die in Namibia vertretenen ethischen Gruppen, ihre Sprachen sowie ihre räumliche Verteilung beschrieben. Weiterhin wird die Bildungsstruktur des Landes dargelegt und abschließend ein Überblick zur durchschnittlichen Alters- bzw. Lebenserwartung der in Namibia lebenden Menschen gegeben.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1. Bevölkerungsentwicklung nach der Unabhängigkeit
- 2. Ethnische Gruppen und deren Sprachen
- Ovambo
- Kavango
- Damara
- Herero
- Weiße
- Nama
- Coloureds und Rehobother Baster
- Caprivianer
- San
- Tswana
- 3. Räumliche Verteilung der Bevölkerung
- 4. Bildungsstruktur
- 5. Altersaufbau-Lebenserwartung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Bevölkerung Namibias. Sie beleuchtet die Bevölkerungsentwicklung nach der Unabhängigkeit, analysiert die verschiedenen ethnischen Gruppen, ihre Sprachen und ihre räumliche Verteilung, betrachtet die Bildungsstruktur des Landes und gibt abschließend einen Einblick in den Altersaufbau und die Lebenserwartung der namibischen Bevölkerung.
- Bevölkerungsentwicklung nach der Unabhängigkeit
- Ethnische Gruppen und ihre Sprachen
- Räumliche Verteilung der Bevölkerung
- Bildungsstruktur in Namibia
- Altersaufbau und Lebenserwartung
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung gibt einen kurzen Überblick über Namibia, seine geographische Lage und die Bedeutung des Begriffs "Namib". Sie führt außerdem die Themengebiete der Arbeit ein, die in den folgenden Kapiteln behandelt werden.
1. Bevölkerungsentwicklung nach der Unabhängigkeit
Dieses Kapitel analysiert die Bevölkerungsentwicklung in Namibia nach der Unabhängigkeit. Es beleuchtet die Ursachen des Bevölkerungszuwachses, die sich aus der gestiegenen Geburtenrate, der Rückkehr namibischer Flüchtlinge und dem Zustrom von Flüchtlingen aus Angola ergeben. Weiterhin wird die Entwicklung der Bevölkerungszahl in Windhoek als Beispiel für den Trend der Abwanderung aus ländlichen Gebieten in die Städte betrachtet.
2. Ethnische Gruppen und deren Sprachen
Dieses Kapitel stellt die verschiedenen ethnischen Gruppen Namibias vor und beschreibt ihre Sprachen. Es wird die größte ethnische Gruppe, die Ovambo, detailliert beleuchtet, inklusive ihrer Lebensweise, Kultur, Sozialstruktur und Religion. Des Weiteren werden die Kavango und ihre Geschichte in Namibia kurz erläutert. Die Kapitelüberschriften dienen als Leitfaden für die weiteren ethnischen Gruppen, die jedoch nicht im Detail behandelt werden.
Schlüsselwörter
Namibia, Bevölkerung, Ethnische Gruppen, Sprachen, Bildung, Altersaufbau, Lebenserwartung, Unabhängigkeit, Bevölkerungsentwicklung, Ovambo, Kavango, Damara, Herero, Weiße, Nama, Coloureds, Rehobother Baster, Caprivianer, San, Tswana.
- Quote paper
- Cornelia Haldenwang (Author), 2003, Die Bevölkerung Namibias. Ethnische Gruppen, Bildungsstruktur und Alterserwartung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283362