In der Arbeit wurde eine sog. PESTEL-Analyse durchgeführt, in deren Rahmen verschiedene Faktoren zur touristishen Wettbewerbsfähigkeit für die kommenden Jahre untersucht wurde. Dabei handelt es sich um politische, wirtschaftliche, soziale, technologische, ökologische und rechtliche Faktoren.
Um eine PESTEL-Analyse durchzuführen, ist zunächst einmal nötig, genau zu klären, worum es sich dabei überhaupt handelt. Derartige Analysen werden vorgenommen um die Einflüsse verschiedener Faktoren auf das jeweilige Objekt zu untersuchen und um dessen Grad der Wettbewerbsfähigkeit oder Stellung am Markt herauszuarbeiten. Bei dem untersuchten Objekt kann es sich um ganze Firmen, einzelne Abteilungen dieser Firmen oder um viele andere Dinge, wie z.B. eine touristische Destination handeln. In dem vorliegenden Fall bezieht sich die durchgeführte Analyse auf letzteres. Woraus das Akronym „PESTEL“ zusammengesetzt ist, erläutert folgende Definition: "PESTEL considers the external influences of the following environments: Political, Economical, Social, Technological, Environmental, Legal” (Person 2009, S. 25).
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung in die PESTEL-Analyse
- 2. PESTEL-Analyse - Warum Spanien?
- 3. PESTEL-Analyse Spanien
- 3.1. Politische Faktoren
- 3.2. Wirtschaftliche Faktoren
- 3.3. Soziale Faktoren
- 3.4. Technologische Faktoren
- 3.5. Ökologische Faktoren
- 3.6. Rechtliche Faktoren
- 3.7. Ergebnis der PESTEL-Analyse
- 4. Haupteinflussfaktoren der nächsten 3-5 Jahre
- 5. Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Wettbewerbsfähigkeit Spaniens im Tourismussektor anhand einer PESTEL-Analyse. Sie untersucht die Auswirkungen politischer, wirtschaftlicher, sozialer, technologischer, ökologischer und rechtlicher Faktoren auf die touristische Entwicklung des Landes. Die Analyse konzentriert sich auf die nächsten 3-5 Jahre und identifiziert die wichtigsten Einflussfaktoren, die die touristische Wettbewerbsfähigkeit Spaniens beeinflussen.
- Analyse der touristischen Wettbewerbsfähigkeit Spaniens
- Identifizierung der Haupteinflussfaktoren auf den Tourismus in Spanien
- Bewertung der Auswirkungen politischer, wirtschaftlicher, sozialer, technologischer, ökologischer und rechtlicher Faktoren
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die zukünftige touristische Entwicklung Spaniens
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einführung in die PESTEL-Analyse
Dieses Kapitel definiert die PESTEL-Analyse und erklärt ihren Zweck. Es erläutert, wie die Analyse verwendet wird, um die Einflüsse verschiedener Faktoren auf ein bestimmtes Objekt zu untersuchen und dessen Wettbewerbsfähigkeit zu bewerten. Das Kapitel verdeutlicht, dass die PESTEL-Analyse auf verschiedene Objekte angewendet werden kann, darunter Unternehmen, Abteilungen und touristische Destinationen.
2. PESTEL-Analyse - Warum Spanien?
Dieses Kapitel erläutert die Herausforderungen und Chancen, die sich bei der Durchführung einer PESTEL-Analyse für eine große Destination wie Spanien ergeben. Es betont die Bedeutung der Analyse, wie regionale Faktoren zur Entwicklung eines großräumigen Staates beitragen, und begründet die Wahl Spaniens als Untersuchungsobjekt.
3. PESTEL-Analyse Spanien
Dieses Kapitel analysiert die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, technologischen, ökologischen und rechtlichen Faktoren, die die touristische Entwicklung Spaniens beeinflussen. Es untersucht die jeweiligen Faktoren im Detail und beleuchtet ihre Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit des Landes im Tourismussektor.
4. Haupteinflussfaktoren der nächsten 3-5 Jahre
Dieses Kapitel identifiziert die wichtigsten Einflussfaktoren, die die touristische Entwicklung Spaniens in den nächsten 3-5 Jahren beeinflussen werden. Es analysiert die potenziellen Auswirkungen dieser Faktoren auf die Wettbewerbsfähigkeit des Landes und entwickelt Handlungsempfehlungen für die zukünftige touristische Entwicklung.
Schlüsselwörter
PESTEL-Analyse, Tourismus, Spanien, Wettbewerbsfähigkeit, politische Faktoren, wirtschaftliche Faktoren, soziale Faktoren, technologische Faktoren, ökologische Faktoren, rechtliche Faktoren, Haupteinflussfaktoren, Handlungsempfehlungen
- Quote paper
- Daniel Hofmeister (Author), 2011, Durchführung der PESTEL-Analyse zur Ermittlung der touristischen Wettbewerbsfähigkeit von Spanien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282920