In der folgenden Arbeit wird zunächst erläutert, wie eine Marktanalyse definiert ist, wie Sie für diese Arbeit durchgeführt worden ist und welche Materialien für diese Marktanalyse zur Verfügung standen. Anschließend folgt die Marktanalyse in Form eines orientierenden Überblicks zum Thema Pflegehotel. Dazu werden zunächst die Rahmenbedingungen, die diesen Markt beeinflussen, dargestellt. Darauffolgend werden einige Anbieter und deren Konzepte vorgestellt und miteinander verglichen. Schließlich werden Kunden und deren Ansprüche, potenzielle und tatsächliche Wettbewerber, Kosten und der Bedarf nach Pflegehotels untersucht, analysiert und eine Prognose für die Zukunft gegeben.
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Einleitung
- 1 Definition der Marktanalyse
- 1.1 Durchführung der Marktanalyse
- 1.2 Informations- und Materialbeschaffung
- 2 Beeinflussende Rahmenbedingungen
- 2.1 ...auf den Markt
- 2.1.1 Soziodemographische Rahmenbedingungen
- 2.1.2 Gesundheitspolitische Rahmenbedingungen
- 2.1.3 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- 2.2 ... auf den Hotelbetrieb
- 2.1 ...auf den Markt
- 3 Anbieteranalyse
- 3.1 Anbieter im Inland
- 3.2 Anbieter im Ausland
- 4 Konzepteanalyse
- 4.1 Pflegemodelle
- 4.2 Leistungen der Pflegehotels
- 4.3 Marketingkonzepte
- 5 Kundenanalyse
- 5.1 Originäre Zielgruppen und Kunden
- 5.1.1 Behindertentourismus
- 5.1.2 Seniorentourismus
- 5.2 Aktuelle Kundenanforderungen
- 5.3 Nachfrage nach Pflegehotels
- 5.4 Preisbereitschaft
- 5.1 Originäre Zielgruppen und Kunden
- 6 Kostenanalyse auf Abnehmer- und Anbieterseite
- 6.1 Kosten auf Abnehmerseite
- 6.1.1 Kostenübernahme durch die Pflegekasse bei Aufenthalt im Inland
- 6.1.2 Kostenübernahme durch die Pflegekasse bei Aufenthalt im Ausland
- 6.2 Wirtschaftlichkeit auf Seiten des Pflegehotels
- 6.2.1 Einnahme- und Ausgabeparameter
- 6.2.2 Gewinnerzielungsabsicht
- 6.1 Kosten auf Abnehmerseite
- 7 Wettbewerber und Konkurrenz
- 7.1 Direkte Wettbewerber und Konkurrenten
- 7.2 Potenzielle Wettbewerber und Konkurrenten
- 8 Auslastung
- 9 Bedarf an Pflegehotel
- 10 Zukünftige Entwicklungen
- 10.1 Zukünftige Zielgruppen und Kunden
- 10.2 Zukünftige Kundenanforderungen
- 10.3 Zukünftiger Bedarf an Pflegehotels
- Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Marktanalyse befasst sich mit dem Zukunftsmarkt Pflegehotel und analysiert die relevanten Rahmenbedingungen, Anbieter, Kunden, Kosten und den zukünftigen Bedarf. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über den Markt zu gewinnen und die wichtigsten Trends und Entwicklungen aufzuzeigen.
- Beeinflussende Rahmenbedingungen (soziodemographisch, gesundheitspolitisch, wirtschaftlich)
- Anbieteranalyse und Vergleich verschiedener Konzepte
- Kundenbedürfnisse und -anforderungen
- Kostenanalyse auf Abnehmer- und Anbieterseite
- Zukünftige Entwicklungen des Pflegehotelmarktes
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung definiert den Begriff der Marktanalyse und erläutert die Vorgehensweise bei der Durchführung dieser Analyse. Es werden die verwendeten Informationsquellen und die Grenzen der Sekundärforschung aufgezeigt.
Kapitel 2 beleuchtet die Rahmenbedingungen, die den Markt für Pflegehotels beeinflussen. Es werden die soziodemographischen, gesundheitspolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen analysiert, die sowohl den Markt als auch den Hotelbetrieb beeinflussen.
Kapitel 3 stellt verschiedene Anbieter von Pflegehotels im In- und Ausland vor und vergleicht deren Konzepte. Es werden die unterschiedlichen Ansätze und Schwerpunkte der Anbieter beleuchtet.
Kapitel 4 analysiert die Konzepte der Pflegehotels, insbesondere die Pflegemodelle, die angebotenen Leistungen und die Marketingstrategien. Es werden die verschiedenen Ansätze und Schwerpunkte der Anbieter verglichen.
Kapitel 5 befasst sich mit der Kundenanalyse. Es werden die Zielgruppen und Kunden von Pflegehotels vorgestellt, die aktuellen Kundenanforderungen analysiert und die Nachfrage nach Pflegehotels untersucht. Die Preisbereitschaft der Kunden wird ebenfalls betrachtet.
Kapitel 6 analysiert die Kosten auf Abnehmer- und Anbieterseite. Es werden die Kostenübernahme durch die Pflegekasse bei Aufenthalten im In- und Ausland sowie die Wirtschaftlichkeit auf Seiten des Pflegehotels untersucht.
Kapitel 7 analysiert die Wettbewerber und Konkurrenten im Pflegehotelmarkt. Es werden sowohl direkte als auch potenzielle Wettbewerber betrachtet.
Kapitel 8 untersucht die Auslastung von Pflegehotels und analysiert den Bedarf an Pflegehotels.
Kapitel 10 befasst sich mit den zukünftigen Entwicklungen des Pflegehotelmarktes. Es werden die zukünftigen Zielgruppen und Kunden, die zukünftigen Kundenanforderungen und der zukünftige Bedarf an Pflegehotels analysiert.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Markt für Pflegehotels, die Rahmenbedingungen, Anbieter, Konzepte, Kunden, Kosten, Bedarf und zukünftige Entwicklungen. Die Analyse beleuchtet die soziodemographischen, gesundheitspolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die den Markt beeinflussen. Es werden verschiedene Anbieter und deren Konzepte vorgestellt und miteinander verglichen. Die Kundenbedürfnisse und -anforderungen, die Kosten auf Abnehmer- und Anbieterseite sowie der zukünftige Bedarf an Pflegehotels werden untersucht und analysiert.
- Quote paper
- Diplom-Gesundheitsökonomin Katja Rosowski (Author), 2007, Zukunftsmarkt Pflegehotel. Eine Marktanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281098