Eine Lernzusammenfassung in Stichpunkten zu den fünf Phasen des Marketings: Analysephase, Konzeptionsphase, Gestaltungsphase, Realisierungsphase und Kontrollphase.
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines
- Definition
- Ziele
- I. Analysephase
- Sammlung von Daten
- Marktforschung
- Primärforschung
- Sekundärforschung
- Bedarfsforschung
- Konkurrenzforschung
- Konjunkturforschung
- Absatzforschung
- Marktprognose
- Interpretation der Daten
- II: Konzeptionsphase
- Zielfestsetzung
- Entwicklung einer Marketingstrategie
- III: Gestaltungsphase
- Marketingmix
- Produkt-/Leistungspolitik
- Preispolitik
- Preisuntergrenzen
- Preisstellungssysteme
- Preisdifferenzierung
- Preisstrategien
- Sortimentspolitik
- Kommunikationspolitik
- Meinungswerbung
- Absatzwerbung
- Fazit
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text bietet eine umfassende Einführung in das Marketing und behandelt die wichtigsten Bereiche der Marketingstrategie. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für die marktgesteuerte Führung eines Unternehmens zu vermitteln und die wichtigsten Instrumente und Strategien des Marketings zu erläutern.
- Analyse des Marktes und der Kundenbedürfnisse
- Entwicklung einer Marketingstrategie
- Gestaltung des Marketingmix
- Kommunikationspolitik und Absatzwerbung
- Erfolgsmessung und -kontrolle
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel behandelt die Grundlagen des Marketings, einschließlich der Definition, Ziele und der wichtigsten Phasen der Marketingstrategie. Es werden die verschiedenen Arten der Marktforschung und die Bedeutung der Datenanalyse für die Entwicklung einer erfolgreichen Marketingstrategie erläutert.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Konzeptionsphase der Marketingstrategie. Es werden die wichtigsten Ziele und Strategien der Marketingplanung vorgestellt, einschließlich der Festlegung der Zielgruppe, der Positionierung des Produkts und der Entwicklung einer Wettbewerbsstrategie.
Das dritte Kapitel behandelt die Gestaltungsphase der Marketingstrategie. Es werden die wichtigsten Instrumente des Marketingmix vorgestellt, einschließlich der Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik. Es werden verschiedene Strategien und Taktiken für die Gestaltung jedes Instruments erläutert.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Marketing, Marktforschung, Marketingstrategie, Marketingmix, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik, Absatzwerbung, Kundenbedürfnisse, Wettbewerbsvorteil, Zielgruppe, Positionierung, Markenbildung, Erfolgsmessung.
- Quote paper
- Christine Rackey-Hocke (Author), 2002, Marketing und seine 5 Phasen. Lernzusammenfassung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278074