Damals, zur Zeit der Entstehung der katholischen Kirche, war die Erwachsenentaufe ein wichtiger Schritt, der zur Ausbreitung bzw. Mission der Kirche führte. Im zweiten Jahrhundert nach Christus wurde die Taufe als Lebenswende gesehen. So gab es eine Kirchenordnung, bei der man vier Punkte durchlaufen musste, bevor man getauft werden konnte. Man wurde vor dem Katechumenatsbeginn nach den Motiven, die einen zur Taufe bewegt haben, befragt. Gladiatoren und Prostituierte mussten ihren Beruf und das Herstellen von Götzenbildern aufgeben und während einer dreijährigen Katechumenatszeit wurde die christliche Lebenspraxis eingeübt. Die vorletzte Phase bestand darin, dass der Lebenswandel geprüft wurde. Erst danach konnte man getauft werden, wobei der Tag der Erwachsenentaufe primär auf die Osternacht gelegt wurde. In der heutigen Zeit kommt es seltener vor, dass Menschen den Glauben im Erwachsenenalter entdecken, aber genau so wie früher werden sie in einem Katechumenat ähnlich auf die Taufe vorbereitet. In meinem Essay gehe ich im zweiten Punkt noch genauer auf die Taufe selbst ein. Darauf folgend werde ich den Ablauf der heutigen Erwachsenentaufe erläutern und mich anschließend mit der Frage „Warum sollte die Erwachsenentaufe am Ostersonntag stattfinden“ auseinander setzen. In einem anschließenden Fazit greife ich einiges noch einmal auf.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Taufe
- Ablauf der Erwachsenentaufe
- Warum sollte die Erwachsenentaufe am Ostersonntag stattfinden?
- Fazit
- Literaturangaben
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Essay befasst sich mit der Erwachsenentaufe und beleuchtet deren Bedeutung in der katholischen Kirche. Der Autor untersucht die historischen Wurzeln der Taufe, den Ablauf der heutigen Erwachsenentaufe, und die Gründe, warum die Taufe traditionell am Ostersonntag stattfindet. Der Essay zielt darauf ab, das Verständnis für die Erwachsenentaufe zu vertiefen und deren Bedeutung im Kontext des christlichen Glaubens zu erklären.
- Historische Entwicklung der Taufe
- Ablauf der Erwachsenentaufe in der heutigen Zeit
- Symbolische Bedeutung der Taufe am Ostersonntag
- Bedeutung der Taufe für die Einbindung in die christliche Gemeinschaft
- Die Rolle des Katechumenats bei der Vorbereitung auf die Taufe
Zusammenfassung der Kapitel
-
Die Einleitung stellt die Relevanz der Erwachsenentaufe in der Geschichte der katholischen Kirche dar. Der Autor führt aus, dass die Taufe im zweiten Jahrhundert nach Christus als Lebenswende angesehen wurde und ein wichtiger Schritt zur Ausbreitung der Kirche war. Er erläutert die vier Phasen, die man durchlaufen musste, bevor man getauft werden konnte, und hebt die Bedeutung der Osternacht als traditionellen Termin für die Taufe hervor.
-
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Taufe als Sakrament und dessen Bedeutung innerhalb der christlichen Kirche. Der Autor erläutert die Vorläufer der christlichen Taufe im Judentum und die Verbindung zur Taufe Jesu. Er beschreibt die symbolische Bedeutung der Taufe als Reinwaschung von Sünden und Wiedergeburt als Kind Gottes.
-
Das Kapitel erläutert den detaillierten Ablauf der Erwachsenentaufe, die sich in mehrere Phasen und Stufen gliedert. Der Autor beschreibt die Erstverkündung, das Katechumenat mit seinen beiden Teilen (entfernte und nähere Vorbereitung), die Feier der Zulassung zur Taufe und die Feier der Sakramente des Christwerdens (Taufe, Firmung und Eucharistie). Er beleuchtet die Bedeutung der einzelnen Riten und die Rolle der Gemeinde und der Paten bei der Vorbereitung und Durchführung der Taufe.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Erwachsenentaufe, die katholische Kirche, das Sakrament der Taufe, das Katechumenat, die Osternacht, die symbolische Bedeutung der Taufe, die Einbindung in die christliche Gemeinschaft, die Rolle der Gemeinde, die Bedeutung der Paten und die drei Sakramente Taufe, Firmung und Eucharistie.
- Quote paper
- Anna Kudella (Author), 2010, Der Ablauf der Erwachsenentaufe. Ausrichtung auf den Ostersonntag, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/274530