Die folgende Große Studienarbeit befasst sich mit den Ranking-Verfahren der Internet-
Suchmaschine Google und der Relevanzoptimierung von Webdokumenten für diese
Ranking-Verfahren. Es wird zunächst ein Überblick über das Unternehmen Google
gegeben, dessen Entstehung, Entwicklung und heutige Position dargestellt sowie
Gründe für den Erfolg aufgezeigt. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen verschiedene
eingesetzte Ranking-Verfahren, wobei das PageRank-Verfahren von Google und der
zugrundeliegende Algorithmus detailliert vorgestellt werden. Weiterhin untersucht diese
Arbeit wie Webdokumente zu optimieren sind und welche Fehler vermieden werden
sollten, um das Ranking bei Google und dadurch auch bei anderen Suchmaschinen zu
verbessern.
Schlagwörter: Google, Suchmaschine, Relevanzoptimierung, Ranking-Verfahren,
PageRank
The following work treats the ranking procedures of the internet search engine Google
and the relevance optimization of web documents for these ranking procedures. First an
overview of the enterprise Google is given, its emergence, development and today's
position are represented as well as pointed out reasons for success. In the center of the
work stands different assigned ranking procedures, whereby the PageRank procedure of
Google and the underlying algorithm are detailed presented. Further this work
examines as web documents are to be optimized and which errors should be avoided, in
order to improve the ranking at Google and thus also at other search engines.
Keywords: Google, search engine, relevance optimization, ranking procedures,
PageRank
Inhaltsverzeichnis
-
- Einleitung
-
- Stand der Technik
- Google - Eine Erfolgsstory
- Entstehung von Google
- Entwicklung von PageRank und BackRub
- Gründung von Google
- Der rasante Aufstieg
- Bedeutung des Wortes „Google“
- Google heute
- Googles Vorrangstellung
- Googles Geschäftsmodell
- Geschäftszahlen
- Gründe für den Erfolg von Google
- Philosophie von Google
- Herausragende Usability
- Aktuelle Entwicklungen
- Googles Zukunftspläne
- Aktivitäten der Konkurrenz
- Entstehung von Google
- Ranking-Verfahren
- Einführung
- Begriffsklärungen
- Bedeutung des Rankings für Webseiten-Betreiber
- Suchergebnisliste von Google
- Statistische Gewichtungsmodelle
- Das Vektorraummodell
- Die relative Worthäufigkeit (TF-Algorithmus)
- Die inverse Dokumentenhäufigkeit (ITF-Algorithmus)
- Bedeutung der Lage eines Keywords
- Hypermedia basierte Gewichtungsmodell
- Link Popularity-Verfahren
- Systematik der Click Popularity
- Cluster-Verfahren
- Payed Placement bei Google
- AdWords
- Premium Sponsorship
- Einführung
- PageRank - Das Herzstück der Google-Technologie
- Theoretischer Ansatz von PageRank
- Der PageRank-Algorithmus
- Definition des PageRank-Algorithmus
- Iterative Berechnung des PageRanks
- Das Random Surfer Modell
- Weitere Einflussfaktoren im Rahmen des PageRank-Verfahrens
- Problematik des Konzepts
- Möglichkeiten den PageRank einzusehen
- PageRank-Wert über das Google-Verzeichnis
- PageRank-Wert über die Google-Toolbar
- Relevanzoptimierung
- Grundlegende Aspekte der Optimierung
- On the Page Methoden der Optimierung
- Keyword-Strategie
- Auswahl des Dokumententyps
- Dynamisch generierte HTML-Dokumente
- Der Dokumententitel
- Bedeutung der Meta-Tags
- Textauszeichnung, Textgröße und Überschriften
- Link-Strukturen und Verzeichnistiefe
- Valides HTML
- Cookies und Log In
- Off the Page Methoden der Optimierung
- Domain-Name und Bezeichnung der Verzeichnisse
- Aktualität und Änderungsfrequenz
- Optimierung des PageRanks
- Zusammenfassung und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Große Studienarbeit setzt sich zum Ziel, die Ranking-Verfahren der Internet-Suchmaschine Google und die Relevanzoptimierung von Webdokumenten für diese Verfahren zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung, Entwicklung und den heutigen Erfolg von Google. Im Zentrum stehen verschiedene Ranking-Verfahren, insbesondere das PageRank-Verfahren, und die Optimierung von Webdokumenten für bessere Platzierungen in den Suchergebnissen.
- Entwicklung und Erfolg von Google
- Ranking-Verfahren und Algorithmen
- PageRank-Verfahren und seine Bedeutung
- Relevanzoptimierung von Webdokumenten
- Einflussfaktoren auf das Ranking
Zusammenfassung der Kapitel
-
Einleitung
Dieses Kapitel führt in die Thematik der Relevanzoptimierung und Ranking-Verfahren von Google ein. Es werden die Ziele und die Struktur der Arbeit vorgestellt.
-
Stand der Technik
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über den Stand der Technik im Bereich der Suchmaschinen und der Relevanzoptimierung. Es werden die wichtigsten Konzepte und Verfahren der Suchmaschinenoptimierung erläutert.
-
Google - Eine Erfolgsstory
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung, Entwicklung und dem Erfolg von Google. Es werden die wichtigsten Meilensteine in der Unternehmensgeschichte beleuchtet sowie die Gründe für den Erfolg von Google analysiert.
-
Ranking-Verfahren
Dieses Kapitel stellt verschiedene Ranking-Verfahren vor, die von Google eingesetzt werden, um die Relevanz von Webdokumenten zu bestimmen. Es werden die wichtigsten Verfahren wie das Vektorraummodell, die relative Worthäufigkeit und die inverse Dokumentenhäufigkeit sowie Link Popularity-Verfahren und Cluster-Verfahren erklärt.
-
PageRank - Das Herzstück der Google-Technologie
Dieses Kapitel behandelt das PageRank-Verfahren von Google im Detail. Es werden der theoretische Ansatz, der Algorithmus und die Bedeutung des PageRank für die Suchmaschinenoptimierung erläutert.
-
Relevanzoptimierung
Dieses Kapitel zeigt verschiedene Methoden auf, wie Webdokumente für die Ranking-Verfahren von Google optimiert werden können. Es werden On the Page und Off the Page Methoden der Optimierung vorgestellt und deren Bedeutung für die Verbesserung der Suchmaschinenplatzierung erläutert.
Schlüsselwörter
Google, Suchmaschine, Relevanzoptimierung, Ranking-Verfahren, PageRank, Webdokumente, Suchmaschinenoptimierung, Vektorraummodell, TF-Algorithmus, ITF-Algorithmus, Link Popularity, Click Popularity, Cluster-Verfahren, AdWords, Premium Sponsorship, On the Page Methoden, Off the Page Methoden
- Quote paper
- Philipp Wiedmaier (Author), 2004, Relevanzoptimierung und Ranking-Verfahren der Suchmaschine Google, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25665