In den letzten 40 Jahren haben die nordmexikanischen Grenzstädte einen starken wirtschaftlichen Aufschwung erfahren, so dass das einstige Armenhaus Mexikos mittlerweile die Hauptstadtregion an Wertschöpfung überholt hat. Hinter dieser dynamischen Entwicklung stehen nahezu ausschließlich die Maquiladoras; Betriebe, die (in aller Regel) ausländischen Firmen als verlängerte Werkbänke dienen und in denen für den Export bestimmte Produkte hergestellt werden. Diese Seminararbeit versucht, die Entwicklung der Maquiladoras aufzuzeigen, zunächst vor, anschließend nach Gründung der NAFTA, und deren Bedeutung für Nordamerika und die Weltwirtschaft darzustellen. Nach einer Gegenüberstellung positiver und negativer Aspekte der Maquiladoraindustrie wird die Arbeit schließlich durch ein kurzes Fazit abgeschlossen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die mexikanischen Maquiladoras
- Begriff und Entstehung
- Entwicklung vor der Gründung der NAFTA
- NAFTA
- Allgemeine Informationen zur NAFTA
- Entwicklung der Maquiladoras seit 1994
- Die Rolle der Maquiladoras in der Weltwirtschaft
- Kritische Bewertung der Maquiladoraindustrie
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit untersucht die Entwicklung der mexikanischen Maquiladoras, insbesondere im Kontext der NAFTA, und analysiert ihre Bedeutung für Nordamerika und die Weltwirtschaft. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung der Maquiladoraindustrie, ihre Entwicklung vor und nach der Gründung der NAFTA, sowie die Auswirkungen auf die mexikanische Wirtschaft und die Handelsbeziehungen zwischen Mexiko und den USA.
- Die Entstehung und Entwicklung der mexikanischen Maquiladoras
- Die Rolle der NAFTA für die Maquiladoraindustrie
- Die Bedeutung der Maquiladoras für die mexikanische Wirtschaft
- Die Auswirkungen der Maquiladoraindustrie auf die Weltwirtschaft
- Kritische Bewertung der Maquiladoraindustrie
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Diese Einleitung liefert einen Überblick über die Bedeutung der Maquiladoras für die wirtschaftliche Entwicklung Nordmexikos und führt in die Thematik der Seminararbeit ein.
- Die mexikanischen Maquiladoras: Dieses Kapitel erläutert den Begriff der Maquiladoras, ihre Entstehung und Entwicklung vor der Gründung der NAFTA. Es wird die Bedeutung der Maquiladoras für die mexikanische Wirtschaft und die Beschäftigungssituation im Grenzgebiet beleuchtet.
- NAFTA: Dieses Kapitel präsentiert allgemeine Informationen zur NAFTA und analysiert die Entwicklung der Maquiladoras seit dem Inkrafttreten des Abkommens im Jahr 1994. Es werden die Auswirkungen der NAFTA auf die Maquiladoraindustrie und die Handelsbeziehungen zwischen Mexiko, den USA und Kanada betrachtet.
- Die Rolle der Maquiladoras in der Weltwirtschaft: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung der Maquiladoras für die Weltwirtschaft, insbesondere im Hinblick auf die globale Produktionskette und die internationale Arbeitsteilung.
- Kritische Bewertung der Maquiladoraindustrie: Dieses Kapitel analysiert die Vor- und Nachteile der Maquiladoraindustrie, insbesondere im Hinblick auf soziale und ökologische Aspekte. Es werden kritische Punkte wie die Ausbeutung von Arbeitskräften, Umweltverschmutzung und die Abhängigkeit von ausländischen Investitionen diskutiert.
Schlüsselwörter
Maquiladoras, NAFTA, Mexiko, USA, Weltwirtschaft, Globalisierung, Freihandel, Arbeitsteilung, Produktionskette, Exportorientierung, Beschäftigung, Lohnniveau, Entwicklung, Kritik, soziale Folgen, Umweltfolgen.
- Quote paper
- Marc Schweizer (Author), 2004, Die Rolle der mexikanischen Maquiladoras innerhalb der NAFTA und der Weltwirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24860