Es handelt sich um eine ausführliche Darstellung mit Materialien zu einer Unterrichtsreihe von 3 Stunden. Zum Thema Verbrennung von Alkanen mit Schülerexperiment und Treibhauseffekt. Angeordnet im Komplex Organische Chemie inklusive Stoffverteilungsplan für eine Möglichedurchführung in der Sekundarstufe 1.
Inhaltsverzeichnis
1 Bedingungsanalyse
1.1 Praktikumsschule
1.2 Klassenanalyse
1.3 Sonstiges
2 Didaktische Analyse
2.1 Grobe Sachlogische Strukturierung & Stoffverteilungsplan
2.1.1 Grobe Sachlogische Strukturierung „Chemische Verbindungen als Rohstoffe und Energieträger“ Lernbereich 2, Klasse 9, Mittelschule
2.1.2 Vorläufiger Stoffverteilungsplan
2.1.3 Umgesetzter Stoffverteilungsplan
2.2 Detaillierte SLS
2.2.1 1.Stunde&2.Stunde
2.2.2 3. Stunde
3 Planungsentwürfe für Unterrichtsstunde
3.1 1. Stunde & 2. Stunde
3.1.1 Feinziele
3.1.2 Verlaufsplan: vollständige und unvollständige Verbrennung, Treibhauseffekt
3.1.3 Arbeitsmaterialien
3.1.4 Motivation/Zielorientierung
3.1.5 Ersterarbeitung
3.1.6 Ausstiegsvarianten/Puffer
3.2 3. Stunde
3.2.1 Feinziele
3.2.2 Verlaufsplan: SE- Verbrennung
3.2.3 Arbeitsmaterialien
3.2.4 Motivation/Zielorientierung
3.2.5 Ersterarbeitung
3.2.6 Ausstiegsvarianten/Puffer
4 Didaktische Reflexion
4.1 1. Stunde&2.Stunde
4.2 3.Stunde
5 Gesamtreflexion
- Quote paper
- B. ed. Karina Kliemank (Author), 2011, Alkane- Verbrennung und Treibhauseffekt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231592