Die Arbeit beleuchtet das deutsch-britische Wettrüsten vor dem Ersten Weltkrieg im Spiegel deutscher Karrikaturen. Zur Analyse wurde mehrere Jahrgänge des "Kladderadatsch" untersucht, um nicht nur das Wettrüsten der beiden Großmächte zu charakterisieren, sondern um gleichzeitig zu zeigen, wie sich die deutsche Presselandschaft mit diesem Phänomen auseinandersetzte. Die vorliegende Arbeit gibt daher nicht nur einen Überblick über die letzten Jahre vor dem Ersten Weltkrieg, sondern auch über die Zeitschrift "Kladderadatsch".
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Die deutsch-britische Flottenrüstung vor dem Ersten Weltkrieg
3. Die Karikaturen des Kladderadatsch
3.1 Das Flottenrüsten
3.2 Die britische Angst vor einer deutschen Invasion
3.3 Akteure in den Karikaturen
4. Fazit
5. Literaturverzeichnis
6. Quellenverzeichnis
- Quote paper
- Markus Bingel (Author), 2012, Die deutsch-britische Flottenrüstung in den Karikaturen des Kladderadatsch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230602