Einleitend kann man sagen, dass die Lehrwerksanalyse ein wichtiger Bestandteil im Lehrerberuf ist, wenn es darum geht, in der Schule neue Lehrwerke einzuführen.
Vor diesem Hintergrund möchte ich anhand einer Lektion diese Analyse beispielhaft dar- und vorstellen.
Es wird kurz die Entstehungsgeschichte der Lehrwerkanalyse besprochen, dabei wird ein Bezug auf die Rolle eines Lehrwerks im Fremdsprachenunterricht genommen und welche Rolle die Lehrwerksanalyse im Allgemeinen einnimmt. Darauf folgt eine Ermittlung der verschiedenen Inhalte aufgrund eines Kriterienkatalogs zur Lehrwerksanalyse. Es soll untersucht werden, inwieweit das Lehrwerk den neuen Standards bzw. Anforderungen entspricht.
Inhaltsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Geschichtlicher Abriss zur Entwicklung der Lehrwerkanalyse
- III. Konzeption und Struktur von Lektion 6
- 1. Themen
- 2. Situationen
- 3. Rollenkonzeption
- 4. Textsorten
- 5. Gestaltung
- IV. Grammatik
- V. Wortschatz
- VI. Methodik
- VII. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit analysiert die Lektion 6 des Lehrwerks „Dialog 1 Russisch für Anfänger“, um Einblicke in die Konzeption und Struktur eines Lehrwerks zu gewinnen. Dabei werden die verschiedenen Inhalte, die Methodik und die Gestaltung der Lektion untersucht, um festzustellen, ob das Lehrwerk den neuen Standards im Fremdsprachenunterricht entspricht.
- Die Entwicklung der Lehrwerkanalyse im Fremdsprachenunterricht
- Die Themen und Inhalte von Lektion 6
- Die Gestaltung und Methodik der Lektion
- Die Rolle des Lehrwerks im Fremdsprachenunterricht
- Die Relevanz der Lehrwerkanalyse im Lehrerberuf
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung bietet eine Einführung in die Thematik der Lehrwerkanalyse und deren Bedeutung im Fremdsprachenunterricht. Das zweite Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Lehrwerkanalyse und deren Wandel im Kontext der Bildungspolitik und der Sprachmittlungsmethode.
Kapitel III konzentriert sich auf die Konzeption und Struktur von Lektion 6. Es werden die Themen, Situationen, Rollenkonzeption, Textsorten und Gestaltung der Lektion im Detail analysiert. Die Kapitel IV und V fokussieren auf die Grammatik und den Wortschatz, die in der Lektion behandelt werden. Kapitel VI befasst sich mit der Methodik, die in der Lektion zum Einsatz kommt. Schließlich wird im Fazit die Analyse zusammengefasst und eine Bewertung der Lektion vorgenommen.
Schlüsselwörter
Lehrwerkanalyse, Fremdsprachenunterricht, Dialog 1 Russisch für Anfänger, Lektion 6, Themen, Gestaltung, Methodik, Sprachmittlung, Bildungspolitik.
- Quote paper
- M. Ed. Julia Steblau (Author), 2013, Lehrwerksanalyse - Dialog 1 Russisch für Anfänger, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230403