Im Süden Frankreichs liegt eine besondere Perle der touristischen Ziele
Europas. Es handelt sich um die Cote d´Azur.
Jährlich zieht es dort Millionen von Touristen hin. Sie wollen nicht nur die Sonne
und das Mittelmeer genießen, sondern auch die Reichen, die Schönen und die
Berühmten zu Gesicht bekommen. Denn was man selber nicht sein und nicht
haben kann hat den Menschen seit jeher fasziniert.
Die Cote d´Azur ist der Inbegriff des Schaulaufens aller Mitglieder der
Gesellschaft, die über Ansehen und vor allem Geld verfügen. Wer etwas auf
sich hält macht hier nicht nur Urlaub, sondern hat gleich seinen Wohnsitz nach
Monaco verlegt.
Ich möchte mich in dieser Arbeit ganz besonders dem Fürstentum widmen,
denn es hat mich persönlich schon immer fasziniert. Aber auch die anderen
berühmten Orte, wie Cannes, Nizza und Saint Tropez sollen hier Beachtung
finden.
Dabei möchte ich auf die Anreisemöglichkeiten, die Geschichte, die
Sehenswürdigkeiten sowie die in den jeweiligen Orten statt findenden Events
eingehen.
Auf die gastronomischen und Shoppingmöglichkeiten möchte ich nicht
eingehen, da diese einfach formuliert sich durch alle Preis- und
Exklusivitätsklassen ziehen. Sie auch nur annähernd vollständig zu erfassen
würde diesen Rahmen um ein weites sprengen.
In dieser Arbeit versuche ich zu verdeutlichen warum dieser kleine
Küstenstreifen Jahr für Jahr ein solcher Anziehungspunkt für so viele Menschen
ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Die Cote d'Azur
- 2.1. Begriff
- 2.2. Lage
- 2.3. Klima und Vegetation
- 2.4. Geschichte
- 2.5. Wirtschaft
- 2.6. Religion
- 2.7. Wissenswertes
- 3. Monaco
- 3.1. Allgemein
- 3.2. Geschichte
- 3.3. Anreise
- 3.4. Sehenswertes
- 3.4.1. In Monaco
- 3.4.2. In Monte Carlo
- 3.4.3. In Fontville
- 3.4.4. Im Hafen und in Moneghetti
- 3.5. Events
- 3.5.1 Der Grand Prix
- 3.5.2 Die Monte Carlo World Music Awards
- 3.5.3 Das internationale Monte Carlo Feuerwerkfestival
- 3.5.4 Die Monaco Yachtschau
- 3.6. Leben in Monaco
- 4. Die klassischen Urlaubs- und Festivalorte
- 4.1. Anreise
- 4.2. Cannes
- 4.2.1. Allgemein
- 4.2.2. Geschichte
- 4.2.3. Sehenswertes
- 4.2.4. Events
- 4.3. Nizza
- 4.3.1. Allgemein
- 4.3.2. Geschichte
- 4.3.3. Sehenswertes
- 4.3.4. Events
- 4.4. St. Tropez
- 4.4.1. Allgemein
- 4.4.2. Geschichte
- 4.4.3. Sehenswertes
- 4.4.4. Events
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit hat zum Ziel, die Cote d'Azur, mit besonderem Fokus auf das Fürstentum Monaco, als bedeutenden touristischen Anziehungspunkt zu präsentieren. Es werden die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Events der Region beleuchtet, um zu verstehen, warum dieser Küstenstreifen so beliebt ist.
- Die Cote d'Azur als touristisches Reiseziel
- Das Fürstentum Monaco: Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Events
- Weitere bedeutende Orte an der Cote d'Azur: Cannes, Nizza und Saint Tropez
- Die Anreisemöglichkeiten zu den verschiedenen Orten
- Die Besonderheiten der jeweiligen Orte
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt die Cote d'Azur als ein beliebtes Reiseziel, das nicht nur aufgrund seiner Sonne und des Meeres, sondern auch aufgrund seiner Attraktivität für die High Society anzieht. Die Arbeit konzentriert sich auf das Fürstentum Monaco und weitere bedeutende Orte wie Cannes, Nizza und Saint Tropez, wobei die Anreisemöglichkeiten, Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Events im Mittelpunkt stehen. Gastronomie und Shopping werden aufgrund des Umfangs der Arbeit explizit ausgeklammert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Anziehungskraft dieses Küstenstreifens zu verdeutlichen.
2. Die Cote d'Azur: Dieses Kapitel liefert eine umfassende Einführung in die Cote d'Azur. Es beginnt mit der Erklärung des Namens ("Blaue Küste") und seiner Entstehung. Die geographische Lage wird präzise definiert, indem die entsprechenden Departements und Koordinaten genannt werden. Anschließend wird das regionale Mittelmeerklima mit seinen charakteristischen Merkmalen wie den sommertrockenen und winterfeuchten Perioden, den durchschnittlichen Temperaturen und der Sonnenscheindauer detailliert beschrieben. Die Ausführungen zur Vegetation bleiben in diesem Kapitel fragmentarisch.
3. Monaco: Dieses Kapitel widmet sich dem Fürstentum Monaco. Es liefert einen Überblick über allgemeine Informationen, einen geschichtlichen Abriss und beschreibt die Anreisemöglichkeiten. Der Fokus liegt auf den Sehenswürdigkeiten von Monaco, Monte Carlo, Fontvieille und dem Hafen/Moneghetti. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die beschriebenen Events wie der Grand Prix, die Monte Carlo World Music Awards, das internationale Feuerwerkfestival und die Monaco Yachtschau. Abschließend wird das Leben in Monaco kurz angerissen.
4. Die klassischen Urlaubs- und Festivalorte: Dieses Kapitel behandelt die bekannten Urlaubsorte Cannes, Nizza und Saint Tropez. Für jeden Ort werden allgemeine Informationen, geschichtliche Hintergründe und sehenswerte Orte präsentiert. Die in den jeweiligen Orten stattfindenden Events werden ebenfalls beleuchtet. Der Aufbau ist für jeden Ort gleich und bietet einen Überblick über die wichtigsten Aspekte jedes einzelnen Ortes.
Schlüsselwörter
Cote d'Azur, Monaco, Tourismus, High Society, Cannes, Nizza, Saint Tropez, Events, Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Mittelmeerklima, Anreise.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Dokument "Cote d'Azur und Monaco"
Was ist der Inhalt des Dokuments "Cote d'Azur und Monaco"?
Das Dokument bietet einen umfassenden Überblick über die Côte d'Azur, mit besonderem Fokus auf Monaco. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter. Die einzelnen Kapitel behandeln die Côte d'Azur allgemein, Monaco detailliert (Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Events, Leben in Monaco), sowie die klassischen Urlaubsorte Cannes, Nizza und Saint-Tropez (jeweils mit Allgemeininformationen, Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Events).
Welche Themen werden im Dokument behandelt?
Die Hauptthemen sind die Côte d'Azur als touristisches Reiseziel, das Fürstentum Monaco (Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Events), weitere wichtige Orte an der Côte d'Azur (Cannes, Nizza, Saint-Tropez), Anreisemöglichkeiten zu den verschiedenen Orten und die Besonderheiten der jeweiligen Orte. Gastronomie und Shopping werden explizit nicht behandelt.
Wie ist das Dokument strukturiert?
Das Dokument ist in vier Kapitel unterteilt: Eine Einleitung, ein Kapitel zur Côte d'Azur allgemein, ein Kapitel zu Monaco und ein Kapitel zu den klassischen Urlaubsorten Cannes, Nizza und Saint-Tropez. Jedes Kapitel enthält detaillierte Informationen zu den jeweiligen Themen, gegliedert in Unterkapitel mit spezifischen Aspekten.
Was erfährt man über die Côte d'Azur im Dokument?
Das Dokument beschreibt die geographische Lage, das Klima und die Vegetation der Côte d'Azur. Es erklärt den Namen "Blaue Küste" und liefert einen kurzen Überblick über die Geschichte und Wirtschaft der Region.
Welche Informationen werden über Monaco bereitgestellt?
Das Kapitel über Monaco umfasst allgemeine Informationen, einen geschichtlichen Abriss, Anreisemöglichkeiten, detaillierte Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten (Monaco, Monte Carlo, Fontvieille, Hafen/Moneghetti) und wichtige Events (Grand Prix, Monte Carlo World Music Awards, Feuerwerkfestival, Yachtschau). Es wird auch kurz das Leben in Monaco angesprochen.
Was wird über Cannes, Nizza und Saint-Tropez berichtet?
Für jeden dieser Orte werden allgemeine Informationen, geschichtliche Hintergründe, Sehenswürdigkeiten und wichtige Events vorgestellt. Der Aufbau ist für alle drei Orte gleich und bietet einen vergleichenden Überblick über die wichtigsten Aspekte.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt des Dokuments?
Schlüsselwörter sind: Côte d'Azur, Monaco, Tourismus, High Society, Cannes, Nizza, Saint-Tropez, Events, Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Mittelmeerklima, Anreise.
Für wen ist dieses Dokument gedacht?
Das Dokument eignet sich für Personen, die sich umfassend über die Côte d'Azur und insbesondere Monaco informieren möchten. Es ist insbesondere für akademische Zwecke konzipiert, um die Analyse von Themen in einer strukturierten und professionellen Art und Weise zu ermöglichen.
Gibt es Informationen zur Anreise zu den verschiedenen Orten?
Ja, das Dokument erwähnt die Anreisemöglichkeiten zu den verschiedenen Orten, sowohl zu Monaco als auch zu den klassischen Urlaubsorten.
Welche Aspekte werden im Dokument NICHT behandelt?
Gastronomie und Shopping werden aufgrund des Umfangs der Arbeit explizit nicht behandelt.
- Quote paper
- Anne Wolkodaw (Author), 2004, Die Cote d'Azur - Das Fürstentum Monaco und andere Plätze für ein Stelldichein der High Society an der blauen Küste Frankreichs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22543