[...] Schon zu
diesem Zeitpunkt betonte er die ausserordentliche Rolle, die der Film bei der Verwirklichung
der ideologischen und politischen Ziele der Nationalsozialisten zu spielen hätte:
“Von allen Künsten ist für uns der Film die wichtigste.”(Leiser, S. 16). Aus diesem Grund
wurden Film und Filmindustrie im Dritten Reich auch allumfassend im Dienste der Nazi-Propaganda
instrumentalisiert.
Diese Arbeit soll einen Einblick in das Propagandasystem im filmischen Bereich unter
Goebbels geben und aufzeigen, wie unter dessen Leitung die deutsche Filmindustrie nach und
nach verstaatlicht wurde. Inwiefern wussten Goebbels und sein Stab, die propagandistischen
Ziele der Partei und Adolf Hitlers unter das Volk zu bringen und dieses letztlich zu aktivieren
und mobilisieren.
Besonders zwei Filmprodukte des Dritten Reiches werden allgemein als Beispiele der
deutschen Propagandamaschinerie oft erwähnt und analysiert. Beiden ist gemein, dass sie zur
Zeit ihrer Entstehung und Veröffentlichung als Dokumentarfilme deklariert wurden. Triumph
des Willens von Leni Riefenstahl gilt einerseits als künstlerisches Meisterwerk und
andererseits als gefährlicher Propagandafilm. Obwohl dieser Film nicht unter Goebbels`
sondern unter Hitler`s Anweisung entstand und somit kein typisches Produkt aus dem
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP) ist, ist er eines der
wichtigsten “Dokumente” aus seiner Zeit, welcher nicht nur hinsichtlich seiner Ästhetik
sondern auch im Hinblick auf seine propapandistische Wirkung betrachtenswert ist. Der
zweite Film, der in dieser Arbeit im Bezug auf seine dokumentarischen und propagandistischen
Elemente untersucht werden soll ist Der ewige Jude von Dr. Fritz Hippler. Dieser Film
ist Ausdruck der erfolgreichen Hetzkampagne der Nationalsozialisten gegen die Juden und
zeigt Propaganda in ihrer erschreckendsten Ausprägung.
Die folgenden Abschnitte sollen folgende Fragen beantworten: Wie sahen Prinzipien und
System der (Film)Propaganda im Dritten Reich aus? Was ist ein Propaga nda- bzw.
Dokumentarfilm? Ist Triumph des Willens ein Dokumentar- oder ein Propagandafilm? Warum
ist Der ewige Jude definitiv ein Propagandafilm und keinesfalls ein Dokumentarfilm?
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Filmpropaganda im Dritten Reich
- Definitionen
- Propagandafilm
- Dokumentarfilm
- Triumph des Willens - Propaganda- oder Dokumentarfilm
- Allgemeine Hintergründe zum Film
- Struktur des Films
- Analyse
- Der ewige Jude - Hetzpropaganda
- Allgemeine Informationen zum Film
- Analyse
- Fazit
- Literatur
- Medienverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht das Propagandasystem im filmischen Bereich während der NS-Zeit unter Joseph Goebbels. Es soll gezeigt werden, wie die deutsche Filmindustrie verstaatlicht und als Instrument der Nazi-Propaganda eingesetzt wurde. Die Arbeit analysiert zwei Filme, „Triumph des Willens“ und „Der ewige Jude“, die typisch für die Propagandamaschinerie des Dritten Reiches sind.
- Das Propagandasystem im filmischen Bereich im Dritten Reich
- Die Instrumentalisierung der Filmindustrie durch die Nazis
- Die Definitionen von Propaganda- und Dokumentarfilmen
- Die Analyse von „Triumph des Willens“ und „Der ewige Jude“
- Die Auswirkungen der Propagandafilme auf die deutsche Bevölkerung
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung stellt die Bedeutung des Films für die Verwirklichung der ideologischen und politischen Ziele der Nationalsozialisten dar. Sie führt die beiden zu analysierenden Filme, „Triumph des Willens“ und „Der ewige Jude“, ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor.
Filmpropaganda im Dritten Reich
Dieses Kapitel beleuchtet die zentrale Bedeutung der Propaganda für die Nazis und zeigt auf, wie die Filmindustrie in den Dienst der Nazi-Propaganda gestellt wurde. Es werden Hitlers und Goebbels’ Vorstellungen von Propaganda sowie die Gründung des Propagandaministeriums und die Reichskulturkammer erläutert.
Definitionen
Dieses Kapitel definiert die Begriffe Propagandafilm und Dokumentarfilm. Es dient als Grundlage für die Analyse der beiden Filme im weiteren Verlauf der Arbeit.
Triumph des Willens - Propaganda- oder Dokumentarfilm
Dieses Kapitel widmet sich der Analyse des Films „Triumph des Willens“. Es geht auf die Entstehungsgeschichte, die Struktur und die ästhetischen sowie propagandistischen Elemente des Films ein.
Der ewige Jude - Hetzpropaganda
Dieses Kapitel analysiert den Film „Der ewige Jude“. Es untersucht die Inhalte des Films und stellt seine Bedeutung als Hetzpropaganda gegen die Juden heraus.
Schlüsselwörter
Filmpropaganda, Deutsches Reich, Nationalsozialismus, Joseph Goebbels, Leni Riefenstahl, „Triumph des Willens“, Dr. Fritz Hippler, „Der ewige Jude“, Dokumentarfilm, Propagandafilm, Hetzpropaganda, Gleichschaltung, Reichskulturkammer, Reichsfilmkammer.
- Quote paper
- Julia Schubert (Author), 2004, Filmpropaganda im Dritten Reich - "Triumpf des Willens" und "Der ewige Jude", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22450