“There is only one boss. The customer. And he can fire everybody in the company from the chairman on down, simply by spending his money somewhere else.”
Dieses Zitat stammt vom Gründer des erfolgreichen Unternehmens Wal-Mart, Sam Walton. Es macht deutlich, wie wichtig Kunden für ein Unternehmen sind. Ohne Kunden kann schlicht und einfach kein Unternehmen überleben!
Konrad Jud, ehemaliges stellvertretendes Vorstandsmitglied der Hugo Boss AG drückte es einst so aus: „Wissen Sie, Ihr Gehalt bekommen Sie nicht von mir oder von Boss, das bekommen Sie vom Kunden.“
Die wenigsten Unternehmen sind dabei in der Situation, dass Kunden alleine auf sie zukommen. Nach dem Motto: „Sie habe ich schon so lange gesucht. Endlich habe ich das Produkt gefunden, was mir sonst niemand liefern konnte.“ Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen hat genau das Gegenteil als Problem: Die Konkurrenz wird immer größer, Produkte werden immer vergleichbarer und insgesamt gibt es immer mehr Anbieter, die dieselbe Leistung anbieten.
Ein Unternehmen, das nicht ständig daran interessiert ist, neue Abnehmer zu finden, wird in diesen Marktsituationen langfristig nicht bestehen können, da ihm im Laufe der Zeit seine Kunden weglaufen. Ferner sollte jedes Unternehmen, das sich der Gewinnmaximierung verschrieben hat, nicht nur daran interessiert sein, Kosten zu sparen, sondern vor allem auch den Umsatz und den Marktanteil zu erhöhen. Allein mit bestehenden Kunden wird dies jedoch nur schwer möglich sein. Deshalb müssen neue Kunden gewonnen werden!
In dieser Seminararbeit soll es genau darum gehen. Verschiedene Methoden der Neukundengewinnung und auf was dabei zu achten ist, soll vorgestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Wer soll gewonnen werden? — Die Kundenanalyse
- Wie werden neue Kunden gewonnen? — Methoden der Neukundengewinnung
- Neukundengewinnung per Brief
- Neukundengewinnung per Telefom
- Neukundengewinnung per Besuch
- Neukundengewinnung per Internet
- Empfehlungsmarketing: „Kunden werben Kunden"
- Weitere Methoden der Neukundengewinnung
- Wie sieht eine Neukundengewinnungs-Strategie in der Praxis aus?
- Schlusswort
- Literatur- und Quellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit der Thematik der Neukundengewinnung und beleuchtet verschiedene Methoden und Strategien, die Unternehmen zur Gewinnung neuer Kunden einsetzen können. Die Arbeit soll einen umfassenden Überblick über die relevanten Aspekte der Neukundengewinnung bieten und dabei die Bedeutung der Kundenanalyse, die Auswahl geeigneter Methoden und die strategische Planung von Akquise-Aktivitäten hervorheben.
- Die Bedeutung der Kundenanalyse für die erfolgreiche Neukundengewinnung
- Verschiedene Methoden der Neukundengewinnung, wie z.B. Brief, Telefon, Besuch, Internet und Empfehlungsmarketing
- Die Entwicklung einer effektiven Neukundengewinnungsstrategie
- Die Rolle der Mitarbeiter in der Neukundengewinnung
- Der Einfluss der Kundenanalyse auf den Erfolg der Neukundengewinnung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung verdeutlicht die Relevanz von Kunden für Unternehmen und stellt die Problematik der Neukundengewinnung in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt dar. Die Arbeit befasst sich mit dem Ziel, verschiedene Methoden zur Neukundengewinnung vorzustellen und deren Anwendung zu erläutern.
Das Kapitel "Wer soll gewonnen werden? — Die Kundenanalyse" betont die Bedeutung der Kundenanalyse als Grundlage für erfolgreiche Neukundengewinnung. Es werden verschiedene Kriterien zur Definition der Zielgruppe vorgestellt, sowohl für Konsumenten als auch für Firmenkunden. Das Kapitel verdeutlicht, dass eine gezielte Ansprache der Zielgruppe die Effizienz und Effektivität von Akquise-Maßnahmen deutlich erhöht.
Das Kapitel "Wie werden neue Kunden gewonnen? — Methoden der Neukundengewinnung" stellt verschiedene Methoden der Neukundengewinnung vor, darunter die Akquise per Brief, Telefon, Besuch und Internet. Für jede Methode werden die Vorteile und Nachteile diskutiert, sowie wichtige Aspekte für die erfolgreiche Umsetzung erläutert. Das Kapitel geht außerdem auf das Empfehlungsmarketing ein und hebt die Bedeutung von Kundenzufriedenheit und begeisterung für die Gewinnung neuer Kunden durch Empfehlungen hervor.
Das Kapitel "Wie sieht eine Neukundengewinnungs-Strategie in der Praxis aus?" veranschaulicht anhand eines Unternehmensbeispiels, wie eine Neukundengewinnungsstrategie in der Praxis aussehen kann. Es werden die einzelnen Schritte der Strategie, von der Recherche über die Telefonakquise bis hin zum persönlichen Besuch, detailliert beschrieben.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Neukundengewinnung, Kundenanalyse, Akquise, Marketing, Direktmarketing, Telefonakquise, Kundenbindung, Empfehlungsmarketing, Kundenbeziehungen, Unternehmenserfolg, Zielgruppe, Strategie, Marketingstrategie, Kundenbedürfnisse, Kundenwünsche, Kundenverhalten, Marketingmethoden, Marketinginstrumente, Vertrieb, Kundenkontakt.
- Quote paper
- Martin Wertinger (Author), 2013, Methoden einer erfolgreichen Neukundengewinnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213376