Über den Russisch-Japanischen Kriegs 1904/05 schreibt Hildenbrand: „Es trafen also eine rückständige Macht der weißen, der westlichen Welt und eine moderne Macht der gelben, der östlichen Welt in einem Waffengang aufeinander“.
Diese Hausarbeit wird sich mit folgenden drei Probleme beschäftigen. Erstens wie es zum Ausbruch dieses Waffengangs kam, zweitens wieso die Japaner den Krieg, beziehungsweise die einzelnen Schlachten, gewannen und drittens welche Friedensbedingungen ausgehandelt wurden. Dabei werden die heutigen Datierungen, also die nach dem gregorianischen Kalender, verwendet und nicht die nach damaliger russischer Zeitrechnung. Der Zeitraum der in dieser Hausarbeit betrachtet wird, erstreckt sich vom Ausbruch des Japanisch-Chinesischen Kriegs 1894 bis zum Ende des Japanisch-Russischen Krieges 1905. Um den Ursachen des Russisch-Japanischen Krieges nachzugehen, wird in Kapitel II a) auf den Japanisch-Chinesischen Krieg eingegangen, unter II b) werden die Russisch-Chinesischen Verträge erläutert, in Kapitel II c) wird der Boxeraufstand behandelt, in Kapitel II d) die Britisch- Japanische Allianz vorgestellt und unter II e) werden auf die Russisch-Japanischen Verhandlungen eingegangen, bevor im dritten Kapitel die Gründe der Niederlage Russlands anhand des Kriegsausbruches (Kapitel III a) und dreier großer Schlachten (Port Arthur (Kapitel III b), Mukden (Kapitel III c) und in der Koreastraße (Kapitel III d) ), erläutert werden. Da die bis ins Detail genaue Betrachtung des Verlaufes der Schlachten den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen würde, werden diese nur sehr komprimiert dargestellt. Zum Schluss werden die ausgehandelten Bedingungen im Frieden von Portsmouth (Kapitel IV) vorgestellt. Die Quellenlage ist gut, so ist der Russisch-Japanische Krieg immer wieder erforscht worden. Trotzdem bleibt es für viele Historiker ein Rätsel wie „das vermeintlich inferiore Japan der Großmacht Russland“ in diesem Waffengang eine Niederlage zufügen konnte.
Inhaltsverzeichnis
- I Einleitung
- a) Die Britisch-Japanische Allianz
- b) Die Russisch-Japanische Verhandlungen
- II Ursachen des Russisch-Japanischen Kriegs
- a) Der Japanisch-Chinesischer Krieg
- b) Die Russisch-Chinesischen Verträge
- c) Der Boxeraufstand
- d) Die Britisch-Japanische Allianz
- e) Die Russisch-Japanischen Verhandlungen
- III Verlauf des Russisch-Japanischen Kriegs
- a) Der Ausbruch des Krieges
- b) Der Kampf um Port Arthur
- c) Die Schlacht von Mukden
- d) Die Schlacht in der Koreastraße
- IV Der Friede von Portsmouth
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Ursachen des Russisch-Japanischen Kriegs von 1904/05, analysiert die Gründe für den japanischen Sieg und beleuchtet die im Frieden von Portsmouth ausgehandelten Bedingungen.
- Die Ursachen des Russisch-Japanischen Kriegs
- Die militärische Überlegenheit Japans
- Die Rolle des Boxeraufstands
- Die Bedeutung der Britisch-Japanischen Allianz
- Die Verhandlungen zwischen Russland und Japan
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel II: Ursachen des Russisch-Japanischen Kriegs
- Der Japanisch-Chinesische Krieg (1894/95) führte zu Spannungen zwischen Japan und Russland aufgrund der Kontrolle über Korea und die Mandschurei.
- Russland erlangte durch Verträge mit China Einfluss in der Mandschurei, was Japans Interessen gefährdete.
- Der Boxeraufstand (1900) ermöglichte Russland, seine Truppen in der Mandschurei zu stationieren und seinen Einfluss zu festigen.
- Die Britisch-Japanische Allianz (1902) sicherte Japan die Neutralität Großbritanniens im Falle eines Konflikts mit Russland.
- Verhandlungen zwischen Russland und Japan scheiterten im Februar 1904, da Russland seine Expansionspolitik in der Mandschurei fortsetzte.
- Kapitel III: Verlauf des Russisch-Japanischen Kriegs
- Der Krieg begann am 8./9. Februar 1904 mit einem Überraschungsangriff Japans auf die russische Festung Port Arthur.
- Die japanische Marine erzielte in der Schlacht um Port Arthur einen entscheidenden Sieg.
- Die Schlacht von Mukden (Februar-März 1905) war die größte Landschlacht des Krieges und endete mit einem japanischen Sieg.
- Die Schlacht in der Koreastraße (Mai 1905) beendete die Bedrohung durch die russische Pazifikflotte.
Schlüsselwörter
Der Russisch-Japanische Krieg, Japan, Russland, Korea, Mandschurei, Port Arthur, Boxeraufstand, Britisch-Japanische Allianz, Triple Intervention, Frieden von Portsmouth.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2010, Ursachen und Ausgang des Russisch-Japanischen Kriegs 1904/05, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210268