In dieser Arbeit wird ein Unterrichtskonzept zu einer Unterrichtsreihe (8 Schulstunden) inklusive Arbeitsblätter (Anhang) und Verlaufsplan vorgestellt. Das Thema ist Die Bergpredigt.
Gliederung
1. Einleitung
1.1 Aufbau und Ziel der Untersuchung
2. Unterrichtsreihe
2.1 Unterrichtskonzept
2.1.1 Vorstellung des Unterrichtskonzept
2.1.2 Handlungsorientiertes Lernen
2.2 Verlauf der Unterrichtsreihe
2.2.1 Erste Unterrichtsstunde
2.2.2 Zweite Unterrichtsstunde
2.2.3 Dritte Unterrichtsstunde
2.2.4 Vierte und Fünfte Unterrichtsstunde
2.2.5 Sechste und Siebte Unterrichtsstunde
2.2.6 Achte Unterrichtsstunde
3. Schluss
3.1 Fazit
4. Anhang
4.1 Literaturverzeichnis
4.1.1 Literatur
4.1.2 Internetquellen
4.2 Unterrichtsmaterialien
4.2.1 Carl Heinrich Bloch: The Sermon on the Mount
4.2.2 Informationen zu Carl Heinrich Bloch und seinem Werk The Sermon on the Mount
4.2.3 Gliederung der Bergpredigt
4.2.4 Arbeitsblätter Seligpreisungen I
4.2.5 Arbeitsblätter Seligpreisungen II
4.2.6 Arbeitsblätter Antithesen
4.2.7 Zenetti, Lothar: Fragen
- Quote paper
- Maike W. (Author), 2011, Die Bergpredigt - Ein Unterrichtsmodell, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205142