Die vorliegende Arbeit zum zweiten Staatsexamen beinhaltet nicht nur eine ausführliche Sequenzplanung zur Thematik: Französische Revolution, sondern auch die benötigten Materialien, die Verlaufsplanung und die Quellen zur Erreichung des Unterrichtszieles: Die Schülerinnen und Schüler erkennen den Widerspruch zwischen Forderungen der Frauen und der fehlenden Akzeptanz der Frauen durch die Männer in der Französischen Revolution.
Ebenso findet eine curriculare Einordnung des Themas statt, die Lernziele für alle Kompetenzen sowie der didaktische und methodische Kommentar sind ausführlich beschrieben.
Inhaltsangabe:
1. Lernvoraussetzungen
2. Darstellung und Begründung didaktisch-methodischer Entscheidungen
2.1 Sequenzplanung
2.2 Curriculare Einordnung
2.3 Unterrichtsziele
2.4 Didaktischer Kommentar
2.5 Methodischer Kommentar
2.6 Verlaufsplanung
3. Literaturverzeichnis
4. Anhang
- Quote paper
- Franziska Wiechert (Author), 2012, Frauen in der Französischen Revolution – Widerspruch zwischen Teilnahme und Akzeptanz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204996