Ein Vergleich zwischen zwei grundlegend verschiedenen Texten des Schweizer Autors Robert Walser, die beide den Titel "Dickens" tragen. Beide zeichnen ein Bild vom Verhältnis Walsers zu Charles Dickens.
An das Thema herangeführt wird der Leser durch eine Biografie Walsers (die so wichtig für die Interpretation seiner Prosastücke ist wie bei kaum einem Autor) und einem Überblick über sein Werk.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Biographie
3. Robert Walsers kleine Prosa
4. Das Buch „Kleine Prosa“
5.Dickens von 1911 und von 1917 im Vergleich
6. Zusammenfassung
Literaturangaben S
Excerpt out of 13 pages
- scroll top
- Quote paper
- B.A. Marek Firlej (Author), 2009, "Dickens" von Robert Walser - Die Fassungen von 1911 und 1916 im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/202256