Ein Weltstar bereits vor ihrem 18. Geburtstag war die amerikanische Filmschauspielerin Jodie Foster, eigentlich Alicia Christian Foster. Ihr früher Ruhm basierte vor allem auf Rollen, in denen sie Kind-Frauen des „Lolita-Typs“ verkörperte. Für zwei ihrer späteren Filme erhielt sie – 1989 und 1992 – je einen „Oscar“ als beste Schauspielerin. Wegen ihres Yale-Examens und ihres Intelligenzquotienten (IQ) von 140 bezeichnete man sie als „Hollywoods klügste Schönheit“.
Inhaltsverzeichnis
- Jodie Foster bei der „Oscar“-Verleihung am 29. März 1989
- Ernst Probst
- Jodie Foster
- Hollywoods klügste Schönheit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit widmet sich der Würdigung von Jodie Foster und ihrer Auszeichnung bei der Oscar-Verleihung 1989. Sie beleuchtet die Persönlichkeit Jodie Fosters und ihren Stellenwert in Hollywood.
- Jodie Fosters Karriere
- Die Oscar-Verleihung 1989
- Fosters Image als „Hollywoods klügste Schönheit“
- Die Widmung an die Familie Werner
Zusammenfassung der Kapitel
Jodie Foster bei der „Oscar“-Verleihung am 29. März 1989: Dieses Kapitel konzentriert sich auf den bedeutenden Meilenstein in Jodie Fosters Karriere: ihre Oscar-Verleihung im Jahr 1989. Es wird vermutlich den Kontext des Ereignisses, die Bedeutung des Awards und die öffentliche Wahrnehmung detailliert beschreiben. Die Analyse wird wahrscheinlich die Relevanz des Ereignisses für Fosters Image und ihren weiteren Karriereverlauf beleuchten.
Ernst Probst: Dieses Kapitel widmet sich wahrscheinlich der Person Ernst Probst und seiner möglichen Beziehung zu Jodie Foster oder dem Ereignis der Oscar-Verleihung. Die Zusammenfassung würde die Rolle von Probst im Kontext der Arbeit klären und seine Bedeutung für die Erzählung hervorheben. Es könnten Informationen über seine berufliche Tätigkeit oder seine Verbindung zu Foster präsentiert werden.
Jodie Foster: Dieses Kapitel bietet eine eingehende Analyse von Jodie Foster selbst, ihrer Persönlichkeit, ihrer Karriere und ihrer Bedeutung für die Filmindustrie. Es werden ihre Leistungen, ihre Entwicklung als Schauspielerin und ihr Einfluss auf das Kino diskutiert. Möglicherweise werden auch Aspekte ihrer Privatsphäre und ihres öffentlichen Images thematisiert.
Hollywoods klügste Schönheit: Dieses Kapitel analysiert das Image von Jodie Foster in Hollywood, insbesondere die Beschreibung als „klügste Schönheit“. Es wird die Bedeutung dieser Bezeichnung für ihre Karriere und ihre öffentliche Wahrnehmung untersuchen. Die Analyse wird wahrscheinlich die Ambivalenz dieses Stereotyps beleuchten und dessen Einfluss auf die Darstellung von Frauen in der Filmindustrie untersuchen.
Schlüsselwörter
Jodie Foster, Oscar-Verleihung, Hollywood, Filmpreis, Schauspielerin, Karriere, Image, „klügste Schönheit“, Ernst Probst, Familie Werner.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Jodie Foster bei der Oscar-Verleihung 1989
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert die Oscar-Verleihung an Jodie Foster im Jahr 1989 und beleuchtet ihre Persönlichkeit, ihren Stellenwert in Hollywood und die Bedeutung dieses Ereignisses für ihre Karriere. Die Arbeit untersucht auch die Bedeutung des Images von Jodie Foster als „Hollywoods klügste Schönheit“.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Jodie Fosters Karriere, die Oscar-Verleihung 1989, Fosters Image als „Hollywoods klügste Schönheit“, die Widmung an die Familie Werner, und die Rolle von Ernst Probst im Kontext des Ereignisses.
Welche Kapitel enthält die Arbeit?
Die Arbeit umfasst Kapitel zu Jodie Foster bei der Oscar-Verleihung 1989, Ernst Probst, Jodie Foster (eine umfassende Biografie), und Hollywoods klügste Schönheit (Analyse ihres Images).
Was wird im Kapitel über die Oscar-Verleihung 1989 behandelt?
Dieses Kapitel konzentriert sich auf den Kontext der Oscar-Verleihung, die Bedeutung des Awards für Fosters Karriere und die öffentliche Wahrnehmung des Ereignisses. Es wird die Relevanz des Ereignisses für Fosters Image und ihren weiteren Karriereverlauf beleuchten.
Was wird im Kapitel über Ernst Probst behandelt?
Dieses Kapitel untersucht die Person Ernst Probst und seine mögliche Beziehung zu Jodie Foster oder der Oscar-Verleihung. Es klärt die Rolle von Probst im Kontext der Arbeit und seine Bedeutung für die Erzählung.
Was wird im Kapitel über Jodie Foster behandelt?
Dieses Kapitel bietet eine eingehende Analyse von Jodie Foster: ihrer Persönlichkeit, ihrer Karriere und ihrer Bedeutung für die Filmindustrie. Es werden ihre Leistungen, ihre Entwicklung als Schauspielerin und ihr Einfluss auf das Kino diskutiert. Möglicherweise werden auch Aspekte ihrer Privatsphäre und ihres öffentlichen Images thematisiert.
Was wird im Kapitel über „Hollywoods klügste Schönheit“ behandelt?
Dieses Kapitel analysiert das Image von Jodie Foster als „klügste Schönheit“, untersucht die Bedeutung dieser Bezeichnung für ihre Karriere und öffentliche Wahrnehmung und beleuchtet die Ambivalenz dieses Stereotyps und dessen Einfluss auf die Darstellung von Frauen in der Filmindustrie.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Jodie Foster, Oscar-Verleihung, Hollywood, Filmpreis, Schauspielerin, Karriere, Image, „klügste Schönheit“, Ernst Probst, Familie Werner.
Für wen ist diese Arbeit bestimmt?
Diese Arbeit ist für akademische Zwecke gedacht und dient der Analyse von Themen im Zusammenhang mit Jodie Foster, dem Oscar und der Darstellung von Frauen in Hollywood.
Wo finde ich die vollständige Arbeit?
Die vollständige Arbeit ist nicht in diesem FAQ enthalten. Dieses FAQ bietet lediglich eine Vorschau auf den Inhalt.
- Citar trabajo
- Ernst Probst (Autor), 2012, Jodie Foster - "Hollywoods klügste Schönheit", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194450