Die gegenwärtige globale Ära braucht ein wissenschaftlich fundiertes Universalwerkzeug für das globale, transkulturelle Management, sowie für das Management von Kultur und Interkulturalität in ihren individual- und sozialpsychologischen Erscheinungsformen. Der Realisierung eines derartigen Instrumentes, das ich aufgrund seines kulturintegrativen Charakters als anwendungsorientiertes transkulturelles Management Modell/Profiler bezeichne und welches sich aus transkulturellen und transdisziplinären Quellen speist, ist diese Studie gewidmet.
Inhaltsverzeichnis
- Die Realisierung eines universellen inter-/transkulturellen Managementwerkzeuges
- I: Der transkulturelle Profiler
- Die Formulierung eines Kultur Management Gesetzes
- Der Diagnostiker-Profiler. Das 3D-12-Oktaven DOME-Transcultural Management Modell
- Die Optimierung des Diagnostiker-Profilierers
- Kulturdimensionen
- Die Geometrie der Kulturdimensionen
- II: Eine weitere Perspektive
- Der Stand der interkulturellen Kunst und Wissenschaft: Von der menschlichen Bedingtheit bei der Erforschung kultureller Bedingtheit
- Die Weiterentwicklung der interkulturellen Kunst und Wissenschaft: Quellen, Modelle und die Erlangung vollkommener Kulturerkenntnis
- Eine Zusammenfassung inter-/transkultureller Managementtechniken mit Erläuterungen
- Inter-/transkulturelles Managementwörterbuch mit Erläuterungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text zielt darauf ab, ein universelles inter-/transkulturelles Managementwerkzeug zu entwickeln und zu präsentieren. Dieses Werkzeug soll dazu dienen, die Komplexität kultureller Unterschiede besser zu verstehen und effektiver zu managen.
- Die Entwicklung eines Kultur Management Gesetzes
- Die Einführung des Diagnostiker-Profiler-Modells
- Die Untersuchung von Kulturdimensionen und deren Geometrie
- Die Erforschung der interkulturellen Kunst und Wissenschaft
- Die Zusammenstellung inter-/transkultureller Managementtechniken
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel I: Dieses Kapitel fokussiert auf die Entwicklung des transkulturellen Profilierers, der ein universelles Werkzeug für inter-/transkulturelles Management darstellt. Es werden die Grundlagen des Kultur Management Gesetzes erläutert sowie das 3D-12-Oktaven DOME-Transcultural Management Modell vorgestellt.
- Kapitel II: Dieses Kapitel beleuchtet den Stand der interkulturellen Kunst und Wissenschaft und geht auf die menschliche Bedingtheit bei der Erforschung kultureller Bedingtheit ein. Es untersucht auch die Weiterentwicklung der interkulturellen Kunst und Wissenschaft, einschließlich der Identifizierung von Quellen und Modellen.
Schlüsselwörter
Der Text beschäftigt sich mit den Themen interkulturelles Management, transkulturelles Management, Kulturdimensionen, Kulturmanagement, Kulturvergleich, interkulturelle Kompetenz, transkulturelle Kompetenz und die Entwicklung eines universellen inter-/transkulturellen Managementwerkzeuges.
- Quote paper
- D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Author), 2012, Der transkulturelle Profiler - Ein universelles Kultur Management Werkzeug, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192503