Adobe Photoshop CS5, das sind 20 Jahre digitale Bildbearbeitung auf höchstem Ni-veau. Den Grundstein dazu legten die Brüder Thomas und John Knoll im Jahr 1987, als sie für John Camerons Film „The Abyss“ eine Software für Spezialeffekte entwickelten.Das aufstrebende Softwareunternehmen Adobe wurde auf die Effektsoftware aufmerksam und nahm die Entwickler unter Vertrag. Es brauchte noch zwei weitere Jahre Entwicklungszeit, bis Photoshop Version 1.0 im Jahr 1990 das Licht der Welt erblickte; der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2010 feierte Photoshop seinen 20. Geburtstag mit einem wahrhaft umfangreichen Update, das jedem Bildbearbeiter das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ. Übrigens wurde Photoshop in der aktuellen Version 5.5 von Adobes Creative Suite nicht verändert. Und so stellt sich für Besitzer der Vorversionen immer noch die Fra-ge: Lohnt sich der Umstieg auf CS5? Die Antwort ist einfach: Ja und wie! Insbesondere für ambitionierte und professionelle Designer und Fotografen, die Wert auf schnellere Abläufe, eine verbesserte Darstellung und eine Vielzahl verfeinerter und neuer Funktionen legen. Die Performance von Photoshop hat sich drastisch verbessert! Für alle, die noch unschlüssig sind, ob sich die Investition in eine neue Photoshop-Version lohnt, bietet Adobe eine auf 16 Tage begrenzte Adobe Photoshop CS5-Testversion zum Download unter www.photoshop.com an. Genug Zeit, die richtige Entscheidung zu treffen. Vor dem Download müssen Sie sich auf der Adobe-Website als Mitglied der Adobe-Community registrieren; die Registrierung ist kostenlos.
Inhaltsverzeichnis
- Neue Funktionen
- Mini Bridge: integrierter Bilddateibrowser
- Kante verbessern: einfacher Freistellen
- Mischpinsel: Malen wie auf Leinwand
- Inhaltssensitives Füllen: Objekte spurlos entfernen
- Formgitter: Perfekt verformen
- HDR Pro: HDR-Konvertierung mit Stil
- Eingebaute Objektivkorrekturen
- Deutlich besser als früher: Camera Raw
- Repoussé: Erstellen dreidimensionaler Objekte
- Die Werkzeuge
- Werkzeuge einstellen
- Auswahlwerkzeuge
- Verschieben-Werkzeug
- Auswahlrechteckwerkzeug, Auswahlellipsewerkzeug, Auswahlwerkzeug: Einzelne Zeile, Auswahlwerkzeug: Einzelne Spalte
- Lasso-Werkzeug, Polygon-Lasso-Werkzeug, Magnetisches-Lasso-Werkzeug
- Schnellauswahlwerkzeug, Zauberstab-Werkzeug
- Retuschewerkzeuge
- Bereichsreparatur-Pinsel-Werkzeug, Reparatur-Pinsel-Werkzeug, Ausbessern-Werkzeug, Rote-Augen-Werkzeug
- Kopierstempel-Werkzeug, Musterstempel-Werkzeug
- Radiergummi-Werkzeug, Hintergrund-Radiergummi-Werkzeug, Magischer-Radiergummi-Werkzeug
- Weichzeichner-Werkzeug, Scharfzeichner-Werkzeug, Wischfinger-Werkzeug
- Abwedler-Werkzeug, Nachbelichter-Werkzeug, Schwamm-Werkzeug
- Malwerkzeuge
- Pinsel-Werkzeug, Buntstift-Werkzeug, Farbe-ersetzen-Werkzeug, Mischpinsel
- Protokollpinsel-Werkzeug, Kunstprotokoll-Pinsel
- Verlaufswerkzeug, Füllwerkzeug
- Freistellungswerkzeuge
- Freistellungswerkzeug, Slice-Werkzeug, Slice-Auswahlwerkzeug
- Messwerkzeuge
- Pipette-Werkzeug, Farbaufnahme-Werkzeug, Linealwerkzeug, Anmerkungen-Werkzeug, Zählungswerkzeug
- Zeichen- und Textwerkzeuge
- Zeichenstift-Werkzeug, Freiform-Zeichenstift-Werkzeug, Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug, Ankerpunkt-löschen-Werkzeug, Punkt-umwandeln-Werkzeug
- Horizontales Text-Werkzeug, Vertikales Text-Werkzeug, Horizontales Textmaskierungswerkzeug, Vertikales Textmaskierungswerkzeug
- Pfadauswahl-Werkzeug, Direktauswahl-Werkzeug
- Rechteck-Werkzeug, Abgerundetes-Rechteck-Werkzeug, Ellipse-Werkzeug, Polygon-Werkzeug, Linienzeichner-Werkzeug, Eigene-Form-Werkzeug
- Navigationswerkzeuge
- Hand-Werkzeug, Ansichtdrehung-Werkzeug
- Zoomwerkzeug
- 3D-Objekt-drehen, 3D-Objekt-rollen, 3D-Objekt-schwenken, 3D-Objekt-verschieben, 3D-Objekt-skalieren
- 3D-Kamera-kreisen, 3D-Kamera-rollen, 3D-Kamera-schwenken, 3D-Kameragang, 3D-Kamerazoom
- Die neuen Funktionen von Photoshop CS5
- Die verschiedenen Werkzeuge und ihre Einsatzmöglichkeiten
- Das Einrichten und Optimieren der Arbeitsumgebung
- Farbmanagement und die optimale Kalibrierung des Bildschirms
- Praktische Tipps und Tricks für die effektive Nutzung von Photoshop CS5
- Neue Funktionen: Dieses Kapitel stellt die wichtigsten neuen Funktionen von Photoshop CS5 vor, darunter Mini Bridge, Kante verbessern, Mischpinsel, Inhaltssensitives Füllen, Formgitter, HDR Pro, Objektivkorrekturen, Camera Raw und Repoussé.
- Die Werkzeuge: Hier werden alle verfügbaren Werkzeuge in Photoshop CS5 detailliert beschrieben, einschließlich ihrer Funktionen, Einstellungen und Anwendungsbereiche.
- Photoshop einrichten: Dieses Kapitel erklärt, wie Sie Ihre Photoshop-Arbeitsumgebung optimal einrichten, um einen reibungslosen und effizienten Workflow zu gewährleisten. Es werden wichtige Voreinstellungen, Bedienfelder, Tastaturbefehle und Arbeitsbereiche behandelt.
- Die besten Farbeinstellungen: Dieser Abschnitt beleuchtet das Thema Farbmanagement und die richtige Kalibrierung des Bildschirms für eine präzise Farbdarstellung.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die Welt von Adobe Photoshop CS5. Es richtet sich an alle, die mit dem Programm vertraut werden und ihre Bildbearbeitungsfähigkeiten verbessern möchten. Der Fokus liegt auf der Erläuterung der zahlreichen Werkzeuge, Funktionen und Einstellungen, die Photoshop CS5 bietet.
Zusammenfassung der Kapitel
Schlüsselwörter
Adobe Photoshop CS5, Bildbearbeitung, Werkzeuge, Funktionen, Einstellungen, Arbeitsbereich, Farbmanagement, Bildschirmkalibrierung, Mini Bridge, Kante verbessern, Mischpinsel, Inhaltssensitives Füllen, Formgitter, HDR Pro, Objektivkorrekturen, Camera Raw, Repoussé, Retusche, Design, Workflow, Farbtemperatur, ICC-Profile.
- Quote paper
- Hans-Günther Miklasch (Author), 2012, PHOTOSHOP CS5: Werkzeuge, Funktionen, Einstellungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190366