Die Schlacht von Plataiai war eines der bedeutendsten und einschneidendsten Ereignisse des klassischen Griechenlands. Der endgültige militärische Sieg des geeinten Griechenlands über die ausländischen, die 'barbarischen' Perser veränderte in vielerlei
Hinsicht die innergriechischen Verhältnisse. Der Dualismus Athen-Sparta entwickelte sich zu einer offenen Feindschaft, die im peloponnesischen Krieg gipfelte. Theben verlor durch die Unterstützung der Perser an Ansehen und Macht und konnte seine dominante Stellung in Boiotien für einige Jahrzehnte nicht wiedererlangen. In meiner Arbeit werde ich die Ereignisse der Schlacht von Plataiai näher erläutern. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Überlieferung in Herodots Historien. Bei der Beschäftigung
mit der Schlacht von Plataiai stellen sich einige Fragen, deren Beantwortung für das Verständnis der Ereignisse unerlässlich sind.
Wie wahrheitsgetreu sind die Berichte Herodots und inwiefern verändern seine persönlichen Intentionen den Verlauf seiner Darstellung? Was sind die Gemeinsamkeiten und vor allem die Unterschiede im Vergleich zu den anderen antiken Quellen? Welche
Einflüsse – zeitliche wie persönliche – verändern die Darstellung bei Plutarch und Diodor? Darüber hinaus soll die Rolle Thebens in der Schlacht von Plataiai und ihre Darstellung bei den antiken Autoren näher beleuchtet werden.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung:
- Verwendete antike Quellen.
- Verwendete Forschungsliteratur und Forschungsausblick.
- Struktur der Arbeit.
- Die Schlacht von Plataiai nach Herodot – Überlieferung und persönliche Intention:
- Phase 1.
- Phase 2.
- Phase 3.
- Diodor und Plutarch im Vergleich zu Herodots Überlieferung:
- Diodorus Siculus.
- Plutarchs Aristeides.
- Die Rolle Thebens und ihre Überlieferung in der Schlacht von Plataiai:
- Schlussbemerkung:
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit analysiert die Schlacht von Plataiai, ein Schlüsselereignis im klassischen Griechenland, mit dem Fokus auf Herodots Darstellung. Die Analyse untersucht, wie Herodots persönliche Intentionen die Überlieferung der Schlacht beeinflussen und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sich im Vergleich zu anderen antiken Quellen wie Diodor und Plutarch ergeben. Darüber hinaus wird die Rolle der Thebaner in der Schlacht und deren Darstellung in der antiken Geschichtsschreibung beleuchtet.
- Die Rolle von Herodots persönlicher Intention in seiner Überlieferung der Schlacht von Plataiai.
- Der Vergleich von Herodots Darstellung mit den Werken anderer antiker Quellen, insbesondere Diodor und Plutarch.
- Die Einordnung der Schlacht in den Kontext des griechisch-persischen Konflikts.
- Die Darstellung der Thebaner und ihrer Rolle in der Schlacht.
- Die Bedeutung der Schlacht von Plataiai für die Entwicklung des klassischen Griechenlands.
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Arbeit vor und beschreibt die verwendeten Quellen und die Forschungsliteratur. Sie führt außerdem in die Thematik der Schlacht von Plataiai ein und erläutert die Forschungsfragen, die im Verlauf der Arbeit behandelt werden.
Das zweite Kapitel untersucht die Schlacht von Plataiai anhand der Schilderung Herodots in seinen Historien. Dabei wird die Schlacht in drei Phasen unterteilt und die wichtigsten Passagen analysiert, um die persönlichen Intentionen Herodots und ihre Auswirkungen auf den Wahrheitsgehalt der Darstellung zu erforschen.
Das dritte Kapitel vergleicht Herodots Darstellung mit den Werken anderer antiker Quellen, insbesondere Diodorus Siculus und Plutarchs Aristeides. Dabei wird untersucht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sich in der Darstellung der Schlacht bei den verschiedenen Autoren finden und wie diese Unterschiede durch die jeweiligen Intentionen und zeitlichen sowie persönlichen Einflüsse der Autoren erklärt werden können.
Das vierte Kapitel untersucht die Rolle Thebens in der Schlacht von Plataiai und deren Darstellung in der antiken Geschichtsschreibung.
Schlüsselwörter
Schlacht von Plataiai, Herodot, Überlieferung, persische Kriege, griechische Geschichte, Diodor, Plutarch, Theben, antike Geschichtsschreibung.
- Quote paper
- Keno Peterson (Author), 2008, Die Schlacht von Plataiai und ihre Darstellung in der Geschichtsschreibung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189846