Forscht man nach amerikanischen Schriftstellern, die unter Gertrude Steins Einfluß
gestanden haben könnten, bemerkt man, daß viele Schriftsteller-bekannte und weniger
bekannte- in die Rue de Fleurus zu Gertrude Stein und Alice B.Toklas1 kommen, sobald
sie in Paris angekommen sind. Viele von ihnen kennen ihre Werke schon vorher und
stehen in sofern vom schrifstellerischen Standpunkt aus gesehen bereits vor einem
ersten Treffen unter einem gewissen Einfluß. Ihre schriftstellerische Besonderheit liegt
ohne Zweifel in ihrem Umgang mit Wörtern. Edith Sitwell2 sagt darüber:
Sie warf ein Wort in die Luft, und wenn es wieder zum Boden zurückkehrte, trug es seine ursprüngliche
Bedeutung in sich, die es besessen hatte, bevor Überlieferung und falsche Anwendung sie verdunkelt
hatten.3
Edith Sitwell gehört zu den Schriftstellerinnen, auf die Gertrude Stein Wirkung hat.
Vorwiegend jedoch besteht die Gruppe von Schriftstellern, die sich bei ihr Rat holen,
aus Männern. Es drängt sich die Frage auf, warum eine Frau und Schriftstellerin wie
Gertrude Stein solch einen Einfluß auf männliche Schriftsteller hat. Ihr Lebensstil ist
weitgehendst ungewöhnlich und ihr schriftstellerisches Arbeiten von wenig Erfolg
seitens der Öffentlichkeit gekrönt: sie lebt in einer lesbischen Lebensgemeinschaft und
ihre Werke werden lange Zeit kaum gelesen, so daß sie nur schwer von ihrem Schreiben
leben kann. Um der Frage nach dem Grund für ihren Einfluß nachzugehen, werde ich in
der folgenden Arbeit ihre Beziehung zu vier amerikanischen Schriftstellern -Sherwood
Anderson, Ernest Hemingway, Francis Scott Fitzgerald und Richard Wright-darstellen.
1Alice Babette Toklas (30.4.1877-7.3.1967), Lebensgefährtin von Gertrude Stein
2Edith Sitwell (7.9.1887-11.12.1964)
3Edith Sitwell: Mein exzentrisches Leben, übers. von Karl A. Klewer, Frankfurter Verlagsanstalt GmbH,
Frankfurt am Main, 1989, S.212
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Gertrude Steins Einfluß auf Sherwood Anderson
- Die Beziehung zwischen Gertrude Stein und Sherwood Anderson
- Die Gemeinsamkeiten des Stils und der Intention
- Gertrude Steins Einfluß auf Ernest Hemingway
- Die Beziehung zwischen Gertrude Stein und Ernest Hemingway
- Stilistische Analyse einer Auswahl an Werken
- Gertrude Steins Einfluß auf Francis Scott Fitzgerald
- Gertrude Steins Einfluß auf Richard Wright
- Schlußbemerkung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Gertrude Stein auf vier amerikanische Schriftsteller: Sherwood Anderson, Ernest Hemingway, Francis Scott Fitzgerald und Richard Wright. Ziel ist es, die Natur und den Umfang dieses Einflusses zu beleuchten und die Gründe für Steins besondere Wirkung auf diese Autoren zu ergründen.
- Die Beziehungen zwischen Gertrude Stein und den vier ausgewählten Schriftstellern
- Stilistische Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Steins Werk und den Werken ihrer Schüler
- Die Rolle von Steins ungewöhnlichem Lebensstil und ihrer schriftstellerischen Praxis
- Der Einfluss von Steins Werk "Tender Buttons"
- Die Rezeption von Steins Werk durch die ausgewählten Schriftsteller
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss Gertrude Steins auf amerikanische Schriftsteller vor. Sie hebt Steins einzigartigen Umgang mit Sprache hervor, zitiert Edith Sitwell und begründet die Auswahl der vier untersuchten Schriftsteller. Der Fokus liegt auf der scheinbar paradoxen Wirkung einer ungewöhnlich lebenden und von der Öffentlichkeit lange Zeit wenig beachteten Schriftstellerin auf männliche Kollegen.
Gertrude Steins Einfluß auf Sherwood Anderson: Dieses Kapitel beschreibt die Beziehung zwischen Gertrude Stein und Sherwood Anderson, beginnend mit ihrem ersten Treffen 1921. Es beleuchtet Andersons frühe Begegnung mit Steins Werk "Tender Buttons" und seine Bewunderung für ihren Umgang mit Sprache, die er mit einem Vergleich zu den Fähigkeiten der Frauen seiner Heimat in der Küche vergleicht. Andersons Beitrag zum Vorwort von Steins "Geography and Plays" wird als Beweis für seinen Respekt und seine Anerkennung ihrer literarischen Bedeutung präsentiert. Die Kapitel analysiert den wechselseitigen Einfluss und die gegenseitige Wertschätzung zwischen beiden Autoren.
Schlüsselwörter
Gertrude Stein, Sherwood Anderson, Ernest Hemingway, Francis Scott Fitzgerald, Richard Wright, Modernismus, Stil, Sprache, Einfluss, Literatur, Paris, Lesbische Lebensgemeinschaft, "Tender Buttons", Amerikanische Literatur.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Der Einfluss von Gertrude Stein auf vier amerikanische Schriftsteller
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese akademische Arbeit untersucht den Einfluss der Schriftstellerin Gertrude Stein auf vier bedeutende amerikanische Schriftsteller: Sherwood Anderson, Ernest Hemingway, Francis Scott Fitzgerald und Richard Wright. Es wird die Natur und der Umfang dieses Einflusses beleuchtet und die Gründe für Steins besondere Wirkung auf diese Autoren ergründet.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit befasst sich mit den Beziehungen zwischen Gertrude Stein und den vier ausgewählten Schriftstellern, stilistischen Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Steins Werk und den Werken ihrer Schüler, der Rolle von Steins ungewöhnlichem Lebensstil und ihrer schriftstellerischen Praxis, dem Einfluss von Steins Werk "Tender Buttons" und der Rezeption von Steins Werk durch die ausgewählten Schriftsteller.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, Kapitel zu Gertrude Steins Einfluss auf Sherwood Anderson, Ernest Hemingway, Francis Scott Fitzgerald und Richard Wright, sowie eine Schlussbemerkung. Jedes Kapitel analysiert die Beziehung zwischen Stein und dem jeweiligen Autor und untersucht stilistische Parallelen und Unterschiede.
Wie wird der Einfluss von Gertrude Stein auf Sherwood Anderson dargestellt?
Das Kapitel über Sherwood Anderson beschreibt die Beziehung zwischen Stein und Anderson, beginnend mit ihrem ersten Treffen 1921. Es analysiert Andersons frühe Begegnung mit "Tender Buttons" und seine Bewunderung für Steins Sprachstil. Andersons Beitrag zum Vorwort von Steins "Geography and Plays" wird als Beweis für seinen Respekt und seine Anerkennung ihrer literarischen Bedeutung präsentiert. Der wechselseitige Einfluss und die gegenseitige Wertschätzung werden untersucht.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Gertrude Stein, Sherwood Anderson, Ernest Hemingway, Francis Scott Fitzgerald, Richard Wright, Modernismus, Stil, Sprache, Einfluss, Literatur, Paris, Lesbische Lebensgemeinschaft, "Tender Buttons", Amerikanische Literatur.
Welche Forschungsfrage steht im Mittelpunkt der Arbeit?
Die zentrale Forschungsfrage ist: Wie hat Gertrude Stein die vier ausgewählten amerikanischen Schriftsteller beeinflusst, und was sind die Gründe für diesen Einfluss?
Warum wurden gerade diese vier Autoren ausgewählt?
Die Auswahl der vier Autoren wird in der Einleitung begründet. Die Arbeit konzentriert sich auf die scheinbar paradoxe Wirkung einer ungewöhnlich lebenden und von der Öffentlichkeit lange Zeit wenig beachteten Schriftstellerin auf männliche Kollegen.
Wie wird die Einleitung gestaltet?
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage vor, hebt Steins einzigartigen Umgang mit Sprache hervor, zitiert Edith Sitwell und begründet die Auswahl der vier untersuchten Schriftsteller. Der Fokus liegt auf der scheinbar paradoxen Wirkung Steins auf ihre männlichen Kollegen.
- Quote paper
- Katharina Schnell (Author), 1998, Gertrude Steins Einfluß auf andere amerikanische Schriftsteller, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/18845