Im Kampf um Marktanteile gewinnt die Schaffung von Kundenloyalität von Bedeutung. Dabei geht es nicht um die erzwungene Kundenbindung durch vertragliche, ökonomische oder technisch-funktionale Wechselbarrieren. Sondern um die Erzeugung eines Verbundenheitsgefühls, das der Kunde freiwillig entwickelt.
Wie kann man beim Kunden eine positive Einstellung und loyales Verhalten positiv beeinflussen?
Wie animiert man ihn zum Wiederholungskauf und zur Weiterempfehlung?
Diese Arbeit wird nach der Begriffserklärung von Kundenloyalität und der Beschreibung der Vorteile für Unternehmen, Motive für loyales Verhalten nennen. Abschließend werden Moderatoren beschrieben, die bei der Loyalitätssteigerung unterstützen können.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Definition von Kundenloyalität
- Vorteile von Kundenloyalität aus Anbietersicht
- Motive für Kundenloyalität
- Unternehmensinterne Moderatoren
- Unternehmensexterne Moderatoren
- Moderatoren zur Steigerung von Kundenloyalität
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht das Konzept der Kundenloyalität, ihre Vorteile für Unternehmen und die Motive, die loyales Kundenverhalten beeinflussen. Ziel ist es, Faktoren zu identifizieren, die die Steigerung der Kundenloyalität fördern.
- Definition und Dimensionen von Kundenloyalität
- Vorteile von Kundenloyalität für Unternehmen
- Motive für loyales Kundenverhalten
- Einflussfaktoren (Moderatoren) auf die Kundenloyalität
- Unterscheidung zwischen Verbundenheits- und Bindungsstrategien
Zusammenfassung der Kapitel
Das Vorwort führt in die Thematik der Kundenloyalität und deren Bedeutung im Wettbewerb ein. Das Kapitel zur Definition von Kundenloyalität erläutert das zweidimensionale Konstrukt aus Verhaltens- und Einstellungsdimension und beschreibt verschiedene Loyalitätsabsichten. Es wird der Unterschied zwischen beobachtbarem Kaufverhalten und tatsächlicher Loyalität hervorgehoben und die Rolle von Vertrauen, Zufriedenheit und positiver Einstellung im Aufbau von Kundenbindung erläutert. Die Arbeit setzt sich mit dem Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität auseinander und beschreibt verschiedene Einflussfaktoren.
Schlüsselwörter
Kundenloyalität, Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Verhaltensdimension, Einstellungsdimension, Wiederkaufverhalten, Weiterempfehlung, Moderatoren, Verbundenheitsstrategie, Bindungsstrategie.
- Quote paper
- Julia Schulz (Author), 2010, Was macht Kundenloyalität aus und wie kann ich diese steigern?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186851