Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Armut und ihre Auswirkungen auf Frauen und Kinder. Möglichkeiten der Hilfe für die Soziale Arbeit

Titel: Armut und ihre Auswirkungen auf Frauen und Kinder. Möglichkeiten der Hilfe für die Soziale Arbeit

Diplomarbeit , 2007 , 96 Seiten , Note: 2

Autor:in: Regine Bermann (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nach den verschiedenen Definitionen von "Armut", gehe ich auf die Gründe sowie auf die Auswirkungen von Armut bei Frauen ein.Dabei sollen auch einige Bewältigungsstrategien dargestellt werden. Anschließend gehe ich auf die verschiedenen Gründe und deren Auswirkungen von Armut auf Kinder ein. Im letzten Teil stelle ich die Möglichkeiten der Hilfe für die Soziale Arbeit am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe dar.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • I. Allgemeiner Teil
    • 1. Begriffbestimmungen
      • 1.1. Armut
      • 1.2. absolute Armut
      • 1.3. relative Armut
      • 1.4. Das sozio- kulturelle Existenzminimum
    • 2. Einkommensmobilität / Dauer der Armut
    • 3. Armutsrisikoquoten
  • II. Gründe für Armut bei Frauen
    • 4. Gründe für Armut bei Frauen
      • 4.1. Erwerbs- und Einkommenssituation von Frauen
      • 4.2. Teilzeitbeschäftigung eine Frauendomäne?!
      • 4.3. Erwerbseinkommen und situation von Müttern
      • 4.4. Scheidung und Trennung
      • 4.5. Alleinerziehende Mütter
        • 4.5.1. Bewältigungsstrategien
  • III. Armut und ihre Auswirkungen auf Frauen
    • 5. Armut und ihre Auswirkungen auf Frauen
      • 5.1. Wie lebt „frau“ in Armut?
      • 5.1.1. Bewältigungsstrategien
      • 5.2. Gesundheitliche Auswirkungen
      • 5.3. Wohnen und Umfeld
      • 5.4. Altersarmut
        • 5.4.1. Die Grundsicherung als eine Form der Bewältigungsstrategie
  • IV. Armut bei Kindern
    • 6. Armut bei Kindern
      • 6.1. Kindheit und Kinderarmut
      • 6.2. Gründe für Armut bei Kindern
        • 6.2.1. Wandel der traditionellen Familienform
        • 6.2.2. Die zunehmende Kluftentwicklung zwischen arm und reich
        • 6.2.3. Von der Altersarmut zur Kinderarmut
        • 6.2.4. Kinder erhöhen das Armutsrisiko
      • 6.3. Aktuelle Zahlen
    • 7. Erklärungsansätze
  • V. Armut und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
    • 7.1. Armut und ihre Auswirkungen auf Kinder
    • 7.2. Auswirkungen in der Familie
    • 7.3. Die kognitiv- intellektuelle Entwicklung
    • 7.4. Schule Bildung.
      • 7.4.1. Psychosoziale Auswirkungen
    • 7.5. Protektive Faktoren
      • 7.5.1. Gesundheitliche Auswirkungen
    • 7.6. Räumliche Ausgrenzung durch sogenannte „soziale Brennpunkte“.
  • 8. Armut aus Sicht der Kinder
  • Resümee
  • VI. Möglichkeiten der Hilfe für die soziale Arbeit
    • 9. Sozialpädagogische Familienhilfe
      • 9.1. Selbsthilfe für arme Familien
        • 9.1.1. Der erwachsenenzentrierte-familiendynamische Ansatz
        • 9.1.2. Hilfe zur Verbesserung der Situation von Erwachsenen und Kindern durch gezielte Außenkontakte und gezielte Förderung der Kinder
        • 9.1.3. Der lebenspraktische Bereich und die Verbesserung der materiellen Lage‍
    • 10. Organisationsformen der Hilfe in der BRD und einige Kritikpunkte
    • 11. Ambivalenzen und Spannungsfelder
    • 12. Empowerment als konzeptionelle Basis von Sozial- pädagogischer Familienhilfe
    • Schluss
    • Literaturverzeichnis
    • Abstract
  • Ende der Leseprobe aus 96 Seiten  - nach oben

    Details

    Titel
    Armut und ihre Auswirkungen auf Frauen und Kinder. Möglichkeiten der Hilfe für die Soziale Arbeit
    Hochschule
    SRH Hochschule Heidelberg
    Note
    2
    Autor
    Regine Bermann (Autor:in)
    Erscheinungsjahr
    2007
    Seiten
    96
    Katalognummer
    V186477
    ISBN (eBook)
    9783869436753
    ISBN (Buch)
    9783869432199
    Sprache
    Deutsch
    Schlagworte
    armut auswirkungen frauen kinder möglichkeiten hilfe soziale arbeit
    Produktsicherheit
    GRIN Publishing GmbH
    Arbeit zitieren
    Regine Bermann (Autor:in), 2007, Armut und ihre Auswirkungen auf Frauen und Kinder. Möglichkeiten der Hilfe für die Soziale Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186477
    Blick ins Buch
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
    Leseprobe aus  96  Seiten
    Grin logo
    • Grin.com
    • Zahlung & Versand
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum