Diese Hausarbeit befasst sich mit den Möglichkeiten von Multiprojektmangement als Steuerungsmechanismus für die steigende Zahl an Projekten in der öffentlichen Verwaltung.
Hierfür wird zunächst das Instrument Multiprojektmanagement erläutert. Danach wird auf die Projektarbeit in der öffentlichen Verwaltung eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Multiprojektmanagement
- Beziehungen zwischen Projekten
- Abgrenzung Multiprojektmanagement und Projektmanagement
- Funktionen des Multiprojektmanagements
- Organisatorische Bedeutung des Multiprojektmanagements
- Projektarbeit in der öffentlichen Verwaltung
- Fazit
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit analysiert die Möglichkeiten des Multiprojektmanagements als Steuerungsmechanismus für die wachsende Anzahl von Projekten in der öffentlichen Verwaltung. Sie beleuchtet die Funktionsweise des Multiprojektmanagements und seine Anwendung in der Projektarbeit der öffentlichen Verwaltung.
- Beziehungen zwischen Projekten und deren Steuerung
- Abgrenzung von Multiprojektmanagement und Projektmanagement
- Funktionen des Multiprojektmanagements: Koordination, Kontrolle, Optimierung
- Organisatorische Bedeutung des Multiprojektmanagements: Berichterstatter, Budgetierer, Gestalter
- Projektarbeit in der öffentlichen Verwaltung und ihre Bedeutung für die Verwaltungsmodernisierung
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel führt in das Thema Multiprojektmanagement ein und erläutert die verschiedenen Beziehungen, die zwischen Projekten innerhalb einer Organisation bestehen können. Es werden die Herausforderungen der Koordination und Steuerung von mehreren Projekten gleichzeitig beleuchtet. Das zweite Kapitel vertieft die Abgrenzung zwischen Multiprojektmanagement und Projektmanagement und stellt die Funktionen des Multiprojektmanagements vor. Es werden die verschiedenen Aufgabenbereiche des Multiprojektmanagements, wie z.B. die Koordinationsfunktion, die Kontrollfunktion und die Optimierungsfunktion, detailliert beschrieben. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Projektarbeit in der öffentlichen Verwaltung und zeigt auf, wie Projekte als Instrument zur Erfüllung von Aufgaben und zur Umsetzung von Strategien eingesetzt werden. Es wird die Rolle der Projektarbeit im Kontext der Verwaltungsmodernisierung hervorgehoben.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Multiprojektmanagement, Projektmanagement, öffentliche Verwaltung, Verwaltungsmodernisierung, Projektarbeit, Koordination, Kontrolle, Optimierung, Beziehungen zwischen Projekten, Funktionen des Multiprojektmanagements, Organisatorische Bedeutung des Multiprojektmanagements, Projektarbeit in der öffentlichen Verwaltung.
- Quote paper
- Christian Lenzinger (Author), 2010, Multiprojektmanagement in der öffentlichen Verwaltung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184498