In diesem Referat werde ich mich mit der Finanzierung der Ausbildungsstätten der Krankenhäuser beschäftigen. Insbesondere gehe ich auf die Systematik der Abrech-nung der Krankenhäuser mit den Landeskrankenhausgesellschaften im Rahmen der Finanzierung der Ausbildungsstätten ein.
Als erstes jedoch werde ich die Rechtlichen Grundlangen zur Finanzierung der Ausbil-dungsstätten der Krankenhäuser, welche im Krankenhausfinanzierungsgesetz erfasst sind, erläutern. Ich werde mich weiterhin mit der Frage auseinandersetzen, warum der Gesetzgeber diese rechtlichen Voraussetzungen erarbeitet und umgesetzt hat.
In diesem Zusammenhang werden die einzelnen Ausbildungsberufe im Krankenhaus vorgestellt und von den übrigen Ausbildungsberufen im Gesundheitswesen abgegrenzt.
Danach werden die einzelnen Kosten, welche bei der Ausbildung im Krankenhaus an-fallen genannt und beschrieben. Es wird auf die einzelnen Akteure im Rahmen der Ausbildung im Krankenhaus eingegangen, und es werden die einzelnen Vereinbarungen der Akteure und ihre Auswirkungen erläutert. Des Weiteren wird kurz die Bildung der Budgets für die Ausbildung der ausbildenden Krankenhäuser eingegangen.
Weiterhin soll die Abrechnung der Krankenhäuer und die Bildung des Ausgleichfonds beschrieben werden, dabei wird auf die Bedeutung der Diagnosis Related Groups in diesem Zusammenhang eingegangen. Ich werde die Erstattung der Mehrkosten der Ausbildung und die dabei verwendete Berechnungsmethode detailliert beschreiben.
Es wird der Unterschied zwischen Ausbildung im ambulanten Bereich und im Kranken-haussektor verdeutlicht. Im Anschluss werden die Gründe für die vorher beschriebenen Methoden erläutert und die Ziele des Gesetzgebers im Rahmen der Ausbildung in den Krankenhäusern der Bundesrepublik Deutschland dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Rechtliche Grundlagen
- Gesetzliche Regelungen des § 17a KHG
- Gesetzliche Regelungen des § 2 KHG
- Vereinbarung auf Bundesebene
- Die Finanzierung der Ausbildungsstätten
- Die Kosten der Ausbildungsstätten
- Vereinbarungen auf Landesebene
- Zuschläge zur Finanzierung von Ausbildungsstätten
- Die Erstattung der Mehrkosten der Ausbildungsvergütung
- Gründe und Ziele der Finanzierung der Ausbildungsstätten der Krankenhäuser
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit der Finanzierung der Ausbildungsstätten der Krankenhäuser. Der Fokus liegt dabei auf der Systematik der Abrechnung zwischen Krankenhäusern und Landeskrankenhausgesellschaften im Rahmen der Finanzierung der Ausbildungsstätten.
- Rechtliche Grundlagen der Finanzierung von Ausbildungsstätten im Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG)
- Kostenstruktur der Ausbildung im Krankenhaus
- Vereinbarungen auf Bundes- und Landesebene zur Finanzierung der Ausbildungsstätten
- Zuschläge zur Finanzierung von Ausbildungsstätten und die Bildung eines Ausgleichfonds
- Gründe und Ziele des Gesetzgebers für die Finanzierung der Ausbildung in Krankenhäusern
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt das Thema der Seminararbeit vor und gibt einen Überblick über die Inhalte der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die rechtlichen Grundlagen der Finanzierung von Ausbildungsstätten im Krankenhaus, insbesondere die Regelungen des § 17a und § 2 des KHG. Es wird erläutert, welche Kosten durch Zuschläge finanziert werden und wie die Vereinbarung auf Bundesebene getroffen wird. Kapitel 3 beleuchtet die Vereinbarung auf Bundesebene, die Kosten der Ausbildungsstätten, Vereinbarungen auf Landesebene und die Erstattung der Mehrkosten der Ausbildungsvergütung. Es wird auf die verschiedenen Akteure im Rahmen der Ausbildung eingegangen und die Bedeutung des Ausbildungsfonds erläutert. Kapitel 4 thematisiert die Gründe und Ziele der Finanzierung der Ausbildungsstätten der Krankenhäuser. Es werden die verschiedenen Berufsbilder im Krankenhaus vorgestellt und von anderen Gesundheitsberufen abgegrenzt.
Schlüsselwörter
Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG), Ausbildungsstätten, Ausbildungsvergütung, Ausbildungszuschläge, Ausgleichfonds, Landeskrankenhausgesellschaften, Diagnosis Related Groups (DRGs), Ausbildung im Krankenhaus, Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen.
- Quote paper
- Benjamin Vaupel (Author), 2009, Finanzierung der Ausbildungsstätten der Krankenhäuser, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184199