Beim lesen des Buches Offenbarung kam mir vor allem in Kapitel 17,8 die Frage der Prädestination auf. Gibt es Menschen die von Grundlegung der Welt an für die Verdammnis bestimmt sind? Oder steckt viel mehr hinter diesem Vers? Wieso müssen sich Menschen überhaupt für Gott, wenn er doch schon längst Vorherbestimmt hat wer ewiges Leben haben wird oder nicht? Gibt es überhaupt einen freien Willen? Hatte Satan mit seinem Vorwurf doch recht gehabt? Diese Fragen haben dazu geführt mich intensiver mit diesem Vers auseinander zu setzen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Arbeitsübersetzung
- Kontext zu Offenbarung 17
- Wortstudien
- Wer ist das Tier?
- Die Bewohner der Erde
- Das Buch des Lebens
- Das Buch an sich
- Die Prädestination
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht den Vers Offenbarung 17,8 im Kontext des Buches Offenbarung und beleuchtet die Frage der Prädestination. Dabei steht das „Buch des Lebens“ im Mittelpunkt der Analyse.
- Analyse des Verstextes Offenbarung 17,8 im Kontext des Buches Offenbarung
- Erforschung des Begriffs „Buch des Lebens“ und seiner Bedeutung in Bezug auf die Prädestination
- Untersuchung der Rolle des „Tieres“ und seiner Verbindung zur Frage der Verdammnis
- Bedeutung der Bewohner der Erde und ihre Verbindung zum Buch des Lebens
- Überprüfung der Frage des freien Willens im Kontext der Prädestination
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und beschreibt den Fokus auf das „Buch des Lebens“ im Vers Offenbarung 17,8. Die Frage der Prädestination und die Rolle des freien Willens werden angesprochen.
- Arbeitsübersetzung: Dieses Kapitel präsentiert eine Übersetzung des Verstextes Offenbarung 17,8 als Grundlage für die weitere Analyse.
- Kontext von Offenbarung 17: Hier wird der Kontext von Offenbarung 17,8 im Gesamtwerk der Offenbarung erläutert, insbesondere die Verbindung zu den sieben letzten Plagen und dem Gericht über Babylon. Die Bedeutung des „Tieres“ und der „großen Hure“ wird beleuchtet.
- Wortstudien: Dieses Kapitel widmet sich einer detaillierten Analyse der Schlüsselbegriffe „Das Tier“, „Die Bewohner der Erde“ und „Das Buch des Lebens“. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage der Prädestination und der Bedeutung des „Buches des Lebens“ für die Bestimmung des Einzelnen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen des Buches Offenbarung, insbesondere mit der Frage der Prädestination und der Rolle des „Buches des Lebens“ in Bezug auf die Bestimmung des Einzelnen. Weitere Schlüsselbegriffe sind: „Tier“, „Bewohner der Erde“, „Babylon“, „Hure“, „Verdammnis“, „freier Wille“ und „gerichtliche Entscheidung“.
- Quote paper
- Andreas Weber (Author), 2010, Prädestination in Offenbarung 17,8, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179933