Die Arbeit stellt das Vietnam Veteran Memorial dem Denkmal “The Other Vietnam Memorial” von Chris Burden gegenüber. Zunächst werden die gesellschaftliche Funktion des Gedenkens und die Entstehungsgeschichte des Denkmals erläutert. Die Beschreibung der Funktionsweise und der Modifikationsdebatte des Denkmals sollen zeigen, wie der Vietnamkrieg, dessen zentraler Inhalt Spaltung und Dissens beinhaltet, und dessen Geschichte deshalb noch formbar ist, in der amerikanischen Gesellschaft zu einem Abschluss gebracht wird. Die Gegenüberstellung des Vietnam Veteran Memorial mit „The Other Vietnam Memorial“ von Chris Burden unterstreicht einen der zentralen Gesichtspunkte der Arbeit – nämlich dass Gedenken zwangsläufig mit Vergessen einhergeht
Inhaltsverzeichnis
- Entstehuneshintereründe des Vietnam Veteran Memorial
- Die Gmndung des Vietnam Veteran Memorial Fund
- Die gesellschaftliche Funktion des Gedenkens
- Das Gedenken an kontroverse Geschehnisse
- Das individuelle und das kollektive Gedächtnis
- Das Gedächtnis der Geschichte
- Das Vietnam Veteran Memorial vor der Einweihung
- Wettbewerbsausschreibung
- Beschreibung des Vietnam Veteran Memorial von Maya Ling Ying
- Maya Ling Ying
- Reaktionen auf den Denkmalsentuurf
- Kritik der Gegner des Abstrakten
- Kritik der Vietnarmeteranen
- Die Modifikationsdebatte
- Die Soldatenstatue von Frederick Hart
- Die Beschreibung der Soldatenstatue von Frederick Hart
- Frederick Hart
- Die Frauenstatue von Glanna Goodacre
- Beschreibung der Frauenstatue von Glanna Goodacre
- Kritik an der Frauenstatue von Glanna Goodacre
- Die Soldatenstatue von Frederick Hart
- Das Vietnam Veteran Memorial nach der Einweihung
- Die Einweihung der Wall
- Intelpretation des Denkmalskonzepts
- Funktionsweise des Denkmals
- Interpretation der Modifikationsdebatte und Fazit
- The Other Vietnam Memorial von Chris Burden
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit setzt sich mit dem Vietnam Veteran Memorial auseinander und vergleicht es mit dem Denkmal "The Other Vietnam Memorial" von Chris Burden. Sie beleuchtet die gesellschaftliche Funktion des Gedenkens und die Entstehungsgeschichte des Vietnam Veteran Memorial. Die Funktionsweise und die Modifikationsdebatte des Denkmals werden analysiert, um zu zeigen, wie der Vietnamkrieg, der durch Spaltung und Dissens geprägt war, in der amerikanischen Gesellschaft zu einem Abschluss gebracht wird. Die Gegenüberstellung der beiden Denkmäler unterstreicht einen zentralen Aspekt: Gedenken geht zwangsläufig mit Vergessen einher.
- Die gesellschaftliche Funktion des Gedenkens
- Die Entstehung und Entwicklung des Vietnam Veteran Memorial
- Die Modifikationsdebatte und ihre Bedeutung für das Denkmalskonzept
- Die Rolle von Medien im Erinnern und Vergessen
- Die Gegenüberstellung von individuellem und kollektivem Gedächtnis
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel behandelt die Entstehungsgeschichte des Vietnam Veteran Memorial und beleuchtet die gesellschaftliche Funktion des Gedenkens. Es wird deutlich, dass die Erinnerung an kontroverse Ereignisse wie den Vietnamkrieg, der die Gesellschaft tiefgreifend spaltete, in einem nationalen Konsens gipfeln muss. Die Gründung des Vietnam Veterans Memorial Fund und die Vorgaben des Wettbewerbs, der über den Entwurf des Denkmals entscheiden sollte, spiegeln diesen Anspruch wider.
Kapitel zwei beschreibt den Entwurf des Vietnam Veteran Memorial von Maya Ying Lin, einer jungen Architekturstudentin. Die Schlichtheit des Denkmals, eine schwarze V-förmige Granitwand mit den Namen der Gefallenen, stieß auf heftige Kritik, insbesondere vonseiten der Vietnamveteranen, die darin eine Verurteilung des Krieges und ihrer eigenen Rolle sahen.
Kapitel drei widmet sich der Modifikationsdebatte, die durch die Kritik am Entwurf von Maya Ying Lin ausgelöst wurde. Der Vietnam Veteran Memorial Fund entschied sich für Kompromisse und ergänzte das Denkmal um eine Inschrift und zwei weitere Skulpturen: eine Bronzeskulptur von Frederick Hart, die drei Soldaten in realistischer Darstellung zeigt, und eine Frauenstatue von Glanna Goodacre, die die Rolle der Frauen im Vietnamkrieg würdigen soll.
Das vierte Kapitel analysiert die Interpretation des Denkmals nach seiner Einweihung. Die Memorial Wall wird als Ort der Trauer und des Gedenkens wahrgenommen, an dem die Namen der Gefallenen und die individuellen Erinnerungen der Besucher zusammenfinden. Die emotionalen Reaktionen der Besucher, die Gegenstände an der Mauer hinterlassen, spiegeln die Ambivalenz gegenüber dem Krieg und seinen Folgen wider.
Das fünfte Kapitel stellt "The Other Vietnam Memorial" von Chris Burden vor, ein Denkmal, das den vietnamesischen Kriegsopfern gewidmet ist. Burden stellt die Frage nach der einseitigen Perspektive des Vietnam Veteran Memorial und fordert eine umfassendere Erinnerung an den Krieg, die auch die Opfer auf der anderen Seite des Konflikts berücksichtigt.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Vietnam Veteran Memorial, die gesellschaftliche Funktion des Gedenkens, der Vietnamkrieg, die Modifikationsdebatte, die Rolle von Medien im Erinnern und Vergessen, das individuelle und das kollektive Gedächtnis sowie die Gegenüberstellung von "The Other Vietnam Memorial" von Chris Burden.
- Quote paper
- Ann-Sophie Margan (Author), 2011, Gegenüberstellung des Vietnam Veteran Memorial mit "The Other Vietnam Memorial" von Chris Burden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179182