In dieser Hausarbeit wird auf die geschichtliche Entwicklung der Erwachsenenbildung eingegangen. Diese werden chronologisch geordnet erwähnt und in ihrer Funktion beschrieben. Wolfgang Seitter macht in seiner Arbeit „Geschichte der Erwachsenenbildung“ deutlich, dass eine einheitliche festgeschriebene Geschichte der Erwachsenenbildung nicht existiert (vgl. Seitter, W. 2000 S. 7). Dieser Meinung schließe ich mich nur zum Teil an, nachdem ich mich vorab mit diesem Thema befasst habe. Schon aufgrund der eigentlichen Unstrukturiertheit oder der Vielfältigkeit der Erwachsenenbildung ist es nicht einfach die historische Entwicklung der Erwachsenenbildung darzustellen. Trotzdem ist es mir gelungen einen allgemeinen Überblick über die Institutionen der Erwachsenenbildung aufzuzeigen.
Gliederung
1. Einführung
2. Erwachsenenbildung- allgemeiner Überblick
3. Geschichte der Erwachsenenbildung
4. Fazit
5. Literaturverzeichnis
- Quote paper
- Johannes Keller (Author), 2008, Geschichte der Erwachsenenbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177015