Unternehmensberatung ist ein interessantes Spezialgebiet der Beratung, welches es näher zu betrachten gilt. Das Thema Unternehmensberatung spielt im Zusammenhang mit Organisation, Leitung und Durchführung Sozialer Arbeit eine Rolle. Auch für Sozialarbeiter ist die Personalberatung bzw. die Organisationsberatung ein interessantes Aufgabengebiet. Daher werde ich mich in dieser Arbeit genauer mit diesem Thema beschäftigen. Ich möchte in meiner Arbeit darstellen, wodurch Unternehmensberatung gekennzeichnet ist und wie dies in die Praxis umgesetzt wird. Meine Forschungsfrage lautet daher: Was ist Unternehmensberatung und was ist Aufgabe von Unternehmensberatungsgesellschaften?
Ich habe die Arbeit folgendermaßen aufgebaut. Erstens wird Unternehmensberatung näher definiert. Dabei sollen die Grundlagen und die Struktur der Unternehmensberatung aufgezeigt werden. Es wird auf die Geschichte der Beratungsbranche eingegangen. Im Anschluss wird der Beratungsmarkt in Deutschland dargestellt. Zudem wird das Wachstum von Public Sector Consulting beleuchtet. Des Weiteren wird auf die Ethik der Unternehmensberatung eingegangen. Schließlich wird die Kritik an der Beratung beschrieben. Abschließend wird ein Fazit zur Unternehmensberatung folgen.
Zweitens werden Beratungskonzepte näher betrachtet. Dabei wird zunächst ein Überblick über traditionelle und neue Beratungskonzepte gegeben. In diesem Zusammenhang wird näher auf strategische Konzepte, systemische Konzepte sowie auf Klientenprofessionalisierung eingegangen. Schließlich folgt ein Fazit zum Thema Beratungs-konzepte.
Drittens wird das Thema Unternehmensberatungsgesellschaften behandelt. Dabei wird auf das Thema Unternehmensführung von Beratungsfirmen eingegangen.
Abschließend folgt die Schlussbetrachtung, in der die Frage - was Unternehmensberatung und was die Aufgabe von Unternehmensberatungsgesellschaften ist – abschließend beantwortet wird.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1. Unternehmensberatung
- 1.1 Grundlagen und Struktur der Unternehmensberatung
- 1.2 Geschichte der Beratungsbranche
- 1.3 Beratungsmarkt in Deutschland
- 1.4 Wachstum von Public Sector Consulting
- 1.5 Ethik der Unternehmensberatung
- 1.6 Beratung in der Kritik
- 1.7 Fazit
- 2. Beratungskonzepte
- 2.1 Überblick über Beratungskonzepte
- 2.2 Strategische Konzepte
- 2.3 Systemische Konzepte
- 2.4 Klientenprofessionalisierung
- 2.5 Fazit
- 3. Unternehmensberatungsgesellschaften
- 3.1 Unternehmensführung von Beratungsfirmen
- 3.2 Fazit
- 4. Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Themenfeld der Unternehmensberatung und ihrer Bedeutung im Kontext von Organisation, Leitung und Durchführung Sozialer Arbeit. Die Arbeit zielt darauf ab, die Kennzeichen der Unternehmensberatung zu analysieren und deren praktische Umsetzung in der Sozialen Arbeit aufzuzeigen. Die zentrale Forschungsfrage lautet: Was ist Unternehmensberatung und welche Aufgaben haben Unternehmensberatungsgesellschaften?
- Definition und Struktur der Unternehmensberatung
- Entwicklung und aktuelle Trends der Beratungsbranche
- Beratungskonzepte und ihre Anwendung in der Praxis
- Die Rolle von Unternehmensberatungsgesellschaften
- Ethische Aspekte und Kritik an der Unternehmensberatung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema Unternehmensberatung ein und stellt die Forschungsfrage sowie den Aufbau der Arbeit dar. Das erste Kapitel befasst sich mit den Grundlagen und der Struktur der Unternehmensberatung, beleuchtet die Geschichte der Beratungsbranche und analysiert den deutschen Beratungsmarkt sowie das Wachstum von Public Sector Consulting. Es werden auch die Ethik der Unternehmensberatung und die Kritik an ihr betrachtet. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Beratungskonzepte, wie traditionelle und neue Ansätze, strategische Konzepte, systemische Konzepte und Klientenprofessionalisierung, vorgestellt und analysiert.
Das dritte Kapitel behandelt das Thema Unternehmensberatungsgesellschaften und fokussiert auf die Unternehmensführung von Beratungsfirmen.
Schlüsselwörter
Unternehmensberatung, Beratungskonzepte, Public Sector Consulting, Management Consulting, Klientenprofessionalisierung, Unternehmensberatungsgesellschaften, Ethik, Kritik, Sozialarbeit
- Citar trabajo
- Ivonne Schachtschneider (Autor), 2011, Unternehmensberatung - Einblick in die Strukturen und Konzepte, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176380