Das Wörterbuch wendet sich angehende Übersetzer von EDV-Texten und bietet sowohl meistverbreitete Termini aus dem IT-Bereich, als auch seltener vorkommende Fachwörter an, deren Übersetzung gewisse Schwierigkeiten bereiten kann. In jedem Wörterbuch-artikel werden ein Gebrauchsbeispiel des Terminus und dessen Übersetzung ins Russische angegeben. Solche Einordnung soll nach der Meinung des Verfassers den Studierenden helfen, die EDV-Termini schneller und besser anzueignen.
Inhaltsverzeichnis
- Über das Wörterbuch
- Benutzungshinweise
- Liste der Abkürzungen
- A
- B
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das EDV-Wörterbuch Deutsch-Russisch von Anatoly Dunaev richtet sich an angehende Übersetzer von EDV-Texten und bietet sowohl gängige IT-Begriffe als auch seltenere Fachbegriffe mit Übersetzungsschwierigkeiten. Jedes Eintrag umfasst ein Anwendungsbeispiel und die russische Übersetzung, um Studenten das Erlernen von EDV-Fachbegriffen zu erleichtern.
- Übersetzung von IT-Fachbegriffen
- Erläuterung der Bedeutung von EDV-Termini
- Anwendungsbeispiele zur besseren Veranschaulichung
- Hilfestellung für Studenten im Bereich der EDV-Übersetzung
- Zusammenstellung von gängigen und selteneren IT-Begriffen
Zusammenfassung der Kapitel
Über das Wörterbuch
Das Wörterbuch stellt sich vor und erklärt seinen Zweck, welcher darin besteht, angehende Übersetzer von EDV-Texten mit wichtigen IT-Begriffen vertraut zu machen.
Benutzungshinweise
Dieser Abschnitt erläutert die Struktur der Einträge im Wörterbuch und erklärt die verschiedenen Elemente, die in einem Eintrag enthalten sein können, wie zum Beispiel die deutsche Wortart und die russische Übersetzung.
Liste der Abkürzungen
Eine Liste mit Abkürzungen, die im Wörterbuch verwendet werden.
A
Dieser Abschnitt umfasst die Einträge des Wörterbuchs, beginnend mit dem Buchstaben A. Die Einträge beinhalten deutsche IT-Begriffe, deren russische Übersetzung, Anwendungsbeispiele und grammatische Informationen.
B
Dieser Abschnitt beinhaltet die Einträge des Wörterbuchs, beginnend mit dem Buchstaben B. Die Einträge folgen dem gleichen Format wie in Abschnitt A.
Schlüsselwörter
Das Wörterbuch deckt ein breites Spektrum an IT-Begriffen ab, einschließlich Hardware, Software, Netzwerktechnologie und Programmierung. Es bietet umfassende Definitionen und Beispiele zur Übersetzung von IT-Begriffen aus dem Deutschen ins Russische. Es enthält sowohl gängige IT-Begriffe als auch seltenere Fachbegriffe, die für angehende Übersetzer von EDV-Texten von Bedeutung sind.
- Quote paper
- Anatoly Dunaev (Author), 2011, EDV-Wörterbuch Deutsch-Russisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175134