Die vorliegende Arbeit stellt eine Folge von Unterrichtseinheiten zum Thema der Verbesserung der individualtaktischen- und gruppentaktischen Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss im Fußball dar und zeigt eine dieser Unterrichtseinheiten am Beispiel auf.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Erhebung der institutionellen Bedingungen
- 2.1. Räumliche Gegebenheiten
- 2.2. Materielle Gegebenheiten
- 2.3. Organisatorische Gegebenheiten
- 3. Planung der Makrostruktur
- 3.1. Festlegung der Grobziele
- 3.2. Sachanalyse
- 3.2.1. Die individualtaktische Maßnahme des Kreuzens
- 3.2.2. Die gruppentaktische Maßnahme des Hinterlaufens
- 3.2.3. Die gruppentaktische Maßnahme des Spielens durch die Gasse
- 3.2.4 Die Kombination der Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen
- 3.3. Lernstrukturdiagramm
- 3.4. Spezielle Voraussetzungen der Teilnehmer
- 3.5. Entwurf der Lehreinheiten
- 3.5.1. Lehreinheit I
- 3.5.1.1. Festlegung der Lernziele
- 3.5.1.2. Methoden
- 3.5.1.3. Medien
- 3.5.1.4. Organisation
- 3.5.2. Lehreinheit II
- 3.5.2.1. Festlegung der Lernziele
- 3.5.2.2. Methoden
- 3.5.2.3. Medien
- 3.5.2.4. Organisation
- 3.5.3. Lehreinheit II
- 3.5.3.1. Festlegung der Lernziele
- 3.5.3.2. Methoden
- 3.5.3.3. Medien
- 3.5.3.4. Organisation
- 3.6. Abschnittsplan
- 4. Planung der Mikrostruktur
- 4.1. Mikrostruktur der 2. Lehreinheit
- 4.1.1. Stundenthema
- 4.1.2. Lernziel
- 4.1.3. Methodik
- 4.1.4. Medien
- 4.1.5. Organisationsformen
- 4.1.6. Geräte und Materialien
- 4.2. Beschreibung einzelner Stundeninhalte
- 4.2.1. Begrüßung
- 4.2.2. Allgemeine Erwärmung
- 4.2.3. Spezielle Erwärmung
- 4.2.4. Abfragen bereits erworbenes Wissen + Erklärung und Durchführung Übung 1
- 4.2.5. Abfragen bereits erworbenes Wissen + Erklärung und Durchführung Übung 2
- 4.2.6. Abfragen bereits erworbenes Wissen + Erklärung und Durchführung Übung 3
- 4.2.7. Erklärung und Durchführung Übung 4 (Kombinationsübung)
- 4.2.8. Cool Down
- 4.2.9. Fragen und Verabschiedung
- 4.3. Unterrichtsablauf
- 5. Unterrichtsauswertung
- Individualtaktische Maßnahmen im Fußball
- Gruppentaktische Maßnahmen im Fußball
- Verbesserung der Spielintelligenz und Entscheidungsfindung
- Entwicklung von taktischen Fähigkeiten im Angriffsspiel
- Praktische Umsetzung und Anwendung der erlernten Techniken
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Lehrpraktische Übung im Fußball fokussiert sich auf die Verbesserung individualtaktischer und gruppentaktischer Maßnahmen im Fußball. Das Ziel ist es, den Studierenden ein tieferes Verständnis für die Umsetzung von Kreuzbewegungen, dem Spielen durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss zu vermitteln.
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung liefert einen Überblick über das Thema der Lehrpraktischen Übung und beschreibt die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 widmet sich der Erhebung der institutionellen Bedingungen, die den Rahmen für die praktische Umsetzung der Übung schaffen. Es werden räumliche, materielle und organisatorische Gegebenheiten beleuchtet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Planung der Makrostruktur, die die groben Ziele, die Sachanalyse und den Entwurf der Lehreinheiten umfasst. Die Sachanalyse konzentriert sich auf die individualtaktische Maßnahme des Kreuzens und die gruppentaktischen Maßnahmen des Hinterlaufens und Spielens durch die Gasse. Kapitel 4 widmet sich der Planung der Mikrostruktur, die die detaillierte Gestaltung der Lehreinheiten beinhaltet. In diesem Kapitel wird die Methodik, die Medien und die Organisation der einzelnen Stundeninhalte erläutert. Das Kapitel 5 behandelt die Unterrichtsauswertung und reflektiert die Umsetzung der Lehrpraktischen Übung.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schwerpunkten der Individualtaktik und Gruppentaktik im Fußball. Im Mittelpunkt stehen die Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss. Die Lehrpraktische Übung vermittelt praxisorientiertes Wissen und Fähigkeiten, die für die Verbesserung des Spielverständnisses und der Entscheidungsfindung im Fußball relevant sind. Die Arbeit setzt sich mit der Planung und Durchführung von effektiven Trainingsmethoden auseinander und liefert einen Beitrag zur Optimierung des Lernprozesses im Fußball.
- Quote paper
- Oliver Wild (Author), 2011, Verbesserung der individualtaktischen- und gruppentaktischen Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss im Fußball, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174913