Es werden Vor- und Nachteile von handlungsorientiertem sowie frontalem Unterricht aufgezeigt, erörtert und miteinander verglichen!
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Frontalunterricht
- Merkmale
- Vorteile
- Nachteile
- Handlungsorientierter Unterricht
- Merkmale
- Anforderungen
- Vorteile
- Nachteile
- Das Planspiel als Ausprägung des handlungsorientierten Unterrichts
- Hintergründe
- Durchführung
- Handlungsorientierter Unterricht – ein Experiment
- Das erste Experiment
- Das zweite Experiment
- Das dritte Experiment
- Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die unterschiedlichen Vor- und Nachteile von Frontalunterricht und handlungsorientiertem Unterricht. Dabei wird besonders auf die Entwicklung von Lernprozessen und die Rolle des Lehrers in beiden Unterrichtsformen eingegangen.
- Vergleich von Frontalunterricht und handlungsorientiertem Unterricht
- Vorteile und Nachteile der jeweiligen Unterrichtsformen
- Bedeutung von Kreativität und Eigeninitiative im Lernprozess
- Die Rolle des Lehrers als Lernbegleiter und Motivator
- Analyse von Experimenten mit handlungsorientiertem Unterricht
Zusammenfassung der Kapitel
- Einführung: Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Problematik des sinkenden Lernerfolgs in österreichischen Schulen. Sie stellt die Frage nach den Ursachen und fokussiert dabei auf die Rolle des Lehrers und die Wahl der Unterrichtsmethode.
- Frontalunterricht: Dieses Kapitel beleuchtet die Merkmale, Vorteile und Nachteile des klassischen Frontalunterrichts. Es werden Argumente für und gegen diese Unterrichtsform diskutiert, wobei der Fokus auf der Rolle des Lehrers und der aktiven Aufnahme des Wissens durch die Schüler liegt.
- Handlungsorientierter Unterricht: Hier werden die Merkmale und Vorteile des handlungsorientierten Unterrichts sowie die damit verbundenen Anforderungen an Schüler und Lehrer vorgestellt. Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Kreativität, Eigeninitiative und selbstgesteuertem Lernen.
- Das Planspiel als Ausprägung des handlungsorientierten Unterrichts: Dieses Kapitel erläutert den Hintergrund und die Durchführung von Planspielen im Unterricht. Es wird die Wirksamkeit dieser Methode und die Vorteile für den Lernprozess diskutiert.
- Handlungsorientierter Unterricht – ein Experiment: In diesem Abschnitt werden drei Experimente vorgestellt, die den handlungsorientierten Unterricht erforschen. Die Ergebnisse dieser Experimente geben Einblicke in die Wirksamkeit und die Anwendung dieser Unterrichtsform.
Schlüsselwörter
Frontalunterricht, handlungsorientierter Unterricht, Planspiel, Kreativität, Eigeninitiative, Lernprozess, Lehrerrolle, Experimente, Unterrichtsmethoden, Schüleraktivität, Wissensvermittlung.
Excerpt out of 26 pages
- scroll top
- Quote paper
- Daniel Struggl (Author), 2008, Die Wahl der richtigen Methode: handlungsorientierter Unterricht vs. Frontalunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164643