Machado de Assis é considerado por muitos o maior escritor brasileiro. Era poeta, dramaturgo, cronista e ensaísta, mas foi sobretudo com os seus contos que mais se distinguiu. Paul Dixon vê nos contos machadianos “uma glorificação do estranho e do inesperado...Um sentido de mistério penetra grande parte da obra de Machado de Assis.” (Paul Dixon: p.10) Este “sentido de mistério” surge no conto A causa secreta, na forma do segredo do carácter da personagem principal. A seguir analisarei o conto de forma a ilustrar a questão do segredo do carácter, mas primeiro começo com uma biografia de Machado de Assis.
Inhaltsverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text analysiert den Kurzgeschichte „A causa secreta" von Machado de Assis und untersucht die Thematik des "Geheimnisses des Charakters" im Kontext der Figur des Fortunato. Der Text dient als eine Einführung in das Werk des Autors und dessen Stil, insbesondere in Bezug auf die Verwendung des „Geheimnisses des Charakters“ als literarisches Element.
- Das Geheimnis des Charakters in „A causa secreta“
- Die Darstellung des Sadismus in der Figur des Fortunato
- Die Rolle der „Dritten Person“ in der Erzählperspektive
- Die Entwicklung der Beziehung zwischen Fortunato und Garcia
- Machado de Assis' Schreibstil und seine Verwendung des Geheimnisvollen
Zusammenfassung der Kapitel
Einführung
Die Einleitung stellt Machado de Assis als einen der wichtigsten brasilianischen Schriftsteller vor und betont die besondere Bedeutung seiner Kurzgeschichten. Sie führt den Leser in die Thematik des „Geheimnisses des Charakters“ ein, die im Zentrum der Analyse des Kurzgeschichte „A causa secreta“ steht.
Biographie von Machado de Assis
Dieses Kapitel bietet einen kurzen Überblick über das Leben und Werk von Machado de Assis, beginnend mit seiner frühen Kindheit bis hin zu seinem Aufstieg in die Literaturwelt und seiner späteren Karriere als Schriftsteller und Akademiemitglied. Es beleuchtet wichtige Meilensteine in seinem Leben, darunter seine ersten literarischen Schritte, seine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst und seine Gründung der Brasilianischen Akademie der Literatur.
„Der Konto und das Geheimnis des Charakters“
Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Analyse des Kurzgeschichte „A causa secreta“ und die Frage des „Geheimnisses des Charakters“ der Figur des Fortunato. Der Text untersucht die Erzählperspektive, die Rolle von Fortunato als „sadistischer“ Beobachter, und die Entwicklung der Beziehung zwischen Fortunato und Garcia, der als Beobachter und Arzt eine besondere Rolle einnimmt.
Schlüsselwörter
Machado de Assis, „A causa secreta“, Kurzgeschichte, Geheimnisse des Charakters, Sadismus, Perversion, Erzählperspektive, Dritte Person, Beobachtung, Beziehung, Psychologie, Literaturanalyse, brasilianische Literatur.
- Quote paper
- Sebastian Knoth (Author), 2007, Machado de Assis „O conto e o segredo do carácter” com base no conto “A causa secreta” , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160655