Sir Malcom Bradbury, herausragender Autor, Professor, Fernsehdrehbuchautor und Literaturkritiker, kreierte in seiner short fiction unter anderem auch den Typus der college short story.
In diesem Buch werden die Kurzgeschichten "A very hospitable person", "Nobody here in England" und "Composition" aus Bradburys Sammelband "Who do you think you are?" (1976), die zu dem Untertyp der college short story zählen, analysiert und miteinander verglichen.
Inhaltsverzeichnis
- Malcom Bradburys Leben im Universitätsmilieu
- College Short Stories
- A Very Hospitable Person
- Formale Textanalyse
- Charaktere
- Amerikanische Offenheit gegenüber englischer Zurückhaltung
- Interpretation der Entwicklung der Konversation
- Nobody here in England
- Formale Textanalyse
- Charaktere
- Die Beziehung zwischen Mrs. Prokosch und Shaw
- Composition
- Formale Textanalyse
- Charaktere
- Composition als exemplarische „composition“
- A Very Hospitable Person
- Vergleich der College Short Stories
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert und vergleicht drei Kurzgeschichten von Malcolm Bradbury („A Very Hospitable Person“, „Nobody here in England“, und „Composition“) aus seinem Band „Who do you think you are?“, die dem Untertyp der „College Short Story“ zugeordnet werden. Die Zielsetzung besteht darin, die Besonderheiten dieser Geschichten im Kontext von Bradburys Leben und Werk zu untersuchen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede herauszuarbeiten.
- Bradburys Darstellung des Universitätsmilieus
- Charakterisierung und Interaktion der Figuren
- Kulturelle Unterschiede (amerikanisch vs. englisch)
- Formale Aspekte der Erzähltechnik
- Thema der Kommunikation und Missverständnisse
Zusammenfassung der Kapitel
Malcom Bradburys Leben im Universitätsmilieu: Der Abschnitt skizziert Bradburys Biografie, die stark von seinem Leben im Universitätsmilieu geprägt ist. Seine lange Karriere als Professor an verschiedenen Universitäten, insbesondere in England und Amerika, wird hervorgehoben. Die enge Verbindung zwischen Bradburys persönlicher Erfahrung und den Schauplätzen sowie den Charakteren seiner literarischen Werke wird deutlich gemacht. Das Zitat "universities are not better than life. They are just life" veranschaulicht die zentrale Bedeutung des Universitätskontextes für seine Arbeit. Der Abschnitt betont auch Bradburys Einfluss auf die Entwicklung des Creative Writing und seine Bedeutung als Autor, Professor, Drehbuchautor und Literaturkritiker, culminierend in seiner Ernennung zum Sir Malcolm Bradbury.
A Very Hospitable Person: Die Kurzgeschichte schildert einen Abendessenbesuch eines englischen Ehepaares bei einem amerikanischen Paar. Die Erzählung fokussiert auf die Konversation und die unterschiedlichen Kommunikationsweisen der beiden Kulturen. Die amerikanische Offenheit steht im Kontrast zur englischen Zurückhaltung. Die Gedanken und Beobachtungen der amerikanischen Gastgeberin werden eingebunden, was dem Leser Einblicke in ihre Perspektiven und Interpretationen gibt. Die Entwicklung der Konversation spielt eine zentrale Rolle und zeigt, wie Missverständnisse und kulturelle Unterschiede die Kommunikation beeinflussen. Die formale Analyse betrachtet die chronologische Erzählweise mit personalen Elementen.
Nobody here in England: (Es wird angenommen, dass hier eine Zusammenfassung über die Geschichte "Nobody here in England" folgt. Da der bereitgestellte Text nur einen Bruchteil der Informationen enthält, kann hier nur ein Platzhalter bereitgestellt werden. Eine vollständige Zusammenfassung würde die Charaktere, Handlung und Thematik detailliert beschreiben, ähnlich der Struktur der Zusammenfassung von "A Very Hospitable Person".)
Composition: (Es wird angenommen, dass hier eine Zusammenfassung über die Geschichte "Composition" folgt. Da der bereitgestellte Text nur einen Bruchteil der Informationen enthält, kann hier nur ein Platzhalter bereitgestellt werden. Eine vollständige Zusammenfassung würde die Charaktere, Handlung und Thematik detailliert beschreiben, ähnlich der Struktur der Zusammenfassung von "A Very Hospitable Person".)
Schlüsselwörter
Malcolm Bradbury, College Short Story, amerikanische Literatur, englische Literatur, Kulturvergleich, Kommunikation, Interkulturelle Kommunikation, Universitätsmilieu, Charakteranalyse, Erzähltechnik, „A Very Hospitable Person“, „Nobody here in England“, „Composition“.
Häufig gestellte Fragen zu: Analyse von Malcolm Bradburys College Short Stories
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert und vergleicht drei Kurzgeschichten von Malcolm Bradbury ("A Very Hospitable Person", "Nobody here in England" und "Composition") aus seinem Band "Who do you think you are?". Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Besonderheiten dieser Geschichten im Kontext von Bradburys Leben und Werk sowie der Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden.
Welche Kurzgeschichten werden analysiert?
Die Arbeit konzentriert sich auf drei College Short Stories von Malcolm Bradbury: "A Very Hospitable Person", "Nobody here in England" und "Composition".
Welche Themen werden in der Analyse behandelt?
Die Analyse untersucht verschiedene Themen, darunter Bradburys Darstellung des Universitätsmilieus, die Charakterisierung und Interaktion der Figuren, kulturelle Unterschiede (amerikanisch vs. englisch), formale Aspekte der Erzähltechnik und das Thema Kommunikation und Missverständnisse.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit gliedert sich in verschiedene Abschnitte: Ein Abschnitt zu Bradburys Leben im Universitätsmilieu, Kapitel zu jeder der drei Kurzgeschichten (mit formaler Textanalyse, Charakteranalyse und Interpretation), ein Vergleich der drei Geschichten und eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse. Zusätzlich werden Zielsetzung, Themenschwerpunkte und Schlüsselwörter genannt.
Was wird in der Analyse von "A Very Hospitable Person" behandelt?
Die Analyse von "A Very Hospitable Person" konzentriert sich auf die Konversation und die unterschiedlichen Kommunikationsweisen zwischen einem englischen und einem amerikanischen Paar. Es wird der Kontrast zwischen amerikanischer Offenheit und englischer Zurückhaltung untersucht, und die Entwicklung der Konversation im Hinblick auf Missverständnisse und kulturelle Unterschiede analysiert. Die formale Analyse betrachtet die chronologische Erzählweise mit personalen Elementen.
Was wird in den Analysen von "Nobody here in England" und "Composition" behandelt?
Die bereitgestellten Informationen enthalten nur Platzhalter für die Zusammenfassungen von "Nobody here in England" und "Composition". Eine vollständige Analyse würde die Charaktere, Handlung und Thematik jeder Geschichte detailliert beschreiben, ähnlich der Struktur der Zusammenfassung von "A Very Hospitable Person".
Welche Rolle spielt Bradburys Biografie in der Analyse?
Bradburys Biografie, insbesondere sein langes Leben im Universitätsmilieu in England und Amerika, spielt eine zentrale Rolle. Die enge Verbindung zwischen seiner persönlichen Erfahrung und seinen literarischen Werken wird hervorgehoben, um die Geschichten besser zu verstehen.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Malcolm Bradbury, College Short Story, amerikanische Literatur, englische Literatur, Kulturvergleich, Kommunikation, Interkulturelle Kommunikation, Universitätsmilieu, Charakteranalyse, Erzähltechnik, "A Very Hospitable Person", "Nobody here in England", "Composition".
Für wen ist diese Arbeit gedacht?
Diese Arbeit ist für akademische Zwecke gedacht und dient der Analyse von Themen in einer strukturierten und professionellen Weise.
- Citar trabajo
- Bernadette Wonner (Autor), 2002, College Short Stories, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/16020