Biblische Befunde für das Joch im Alten Testament und im Neuen Testament. Beschreibung, Bauweise und Herstellung des Jochs. Abbildung eines südpalästinischen Jochs. Der Gebrauch des Jochs, insbesondere zum Pflügen. Gewöhnung der Tiere an das Joch. Literaturangaben zum Begriff Joch
Inhaltsverzeichnis
- Biblische Befunde für das Joch
- Altes Testament
- Neues Testament
- Beschreibung und Gebrauch des Jochs
- Literaturangaben
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der vorliegende Text befasst sich mit dem Begriff des Jochs in der Bibel und seiner Anwendung im realen Leben. Das Ziel ist es, die verschiedenen Bedeutungen und Funktionen des Jochs in den Schriften des Alten und Neuen Testaments zu untersuchen sowie seine Relevanz für den Menschen im Alltag zu beleuchten.
- Das Joch als Symbol für Abhängigkeit und Unterwerfung
- Die verschiedenen Bedeutungen des Jochs in religiöser und profaner Hinsicht
- Die Rolle des Jochs in der Sklaverei, Knechtschaft und Heilsprophetie
- Das Joch Jesu im Vergleich zum Joch des jüdischen Gesetzes
- Die Relevanz des Joch-Begriffs für das menschliche Leben und seine Beziehung zu Gott
Zusammenfassung der Kapitel
1. Biblische Befunde für das Joch
1.1 Altes Testament
Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung des hebräischen Wortes für Joch bzw. Waage im Alten Testament. Der Fokus liegt auf den religiös-sittlichen Aspekten des Jochs und seiner vielfältigen Verwendung als Symbol für Abhängigkeit, Unterwerfung und Sklaverei. Der Abschnitt betrachtet zudem die Bedeutung des Jochs in der Heilsprophetie und im Kontext von Herrschaft und Tyrannei.
1.2 Neues Testament
Dieser Abschnitt analysiert die Bedeutung des griechischen Wortes für Joch im Neuen Testament. Der Fokus liegt auf den verschiedenen philologisch-etymologischen Aspekten des Wortes und seiner Bedeutung im übertragenen Sinne als Symbol für Abhängigkeit und Sklaverei. Der Abschnitt beleuchtet auch die Unterschiede zwischen dem Joch des jüdischen Gesetzes und dem Joch Jesu.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter des Textes sind Joch, Waage, Abhängigkeit, Unterwerfung, Sklaverei, Knechtschaft, Heilsprophetie, Tyrannei, jüdisches Gesetz, Joch Jesu.
- Quote paper
- Dr., M.A. Roland Engelhart (Author), 1985, Das Joch in der Bibel und dessen Verwendung im realen Leben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153745