Diese Arbeit widmet sich der Militärgeschichte der Insel Usedom und beleuchtet die Rolle der Luftwaffe als Teil der Wehrmacht auf Usedom zwischen 1936 und 1945. Im Fokus stehen drei zentrale Standorte: der Fliegerhorst Garz, die Erprobungsstelle Peenemünde-West sowie der Luftpark (See) Swinemünde. Die Untersuchung stützt sich auf umfangreiche Recherchen und Zusammenstellungen vorhandener Literatur und Bildmaterialien. Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in die Aktivitäten der Luftwaffe auf Usedom zu geben und damit die historische Bedeutung dieser Standorte während des Zweiten Weltkriegs zu dokumentieren.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Einleitung
- Geleitwort
- 1. Fliegerhorste Garz, Swinemünde
- 1.1. Organisation
- 1.2. Sanitätsdienst
- 1.3. Flakschutz
- 1.4. Technische Dienste
- 1.5. Flugfeld
- 2. Fliegerhorst Garz
- 2.1. Kunstflugstaffel
- 3. Peenemünde
- 3.1. Peenemünde-West
- 3.1.1. Personal der Erprobungsstelle der Luftwaffe Peenemünde-West
- 3.1.2. Fliegerhorst Peenemünde
- 3.2. Greifswalder Oie
- 3.3. Flakschutz Peenemünde
- 3.4. Schieß- und Abwurfgebiete Bereich Nordhälfte Usedom
- 3.5. KZ-Arbeitslager Karlshagen I
- 3.6. Luftangriffe
- 3.7. Spuren der Vergangenheit
- 3.8. Testprojekte der Erprobungsstelle Peenemünde-West
- 3.8.1. Flugzeuge
- 3.8.1.1. He 112 R
- 3.8.1.2. Starthilfsraketen
- 3.8.1.3. He 176
- 3.8.1.4. Me 163
- 3.8.1.4.1. Erprobungskommando 16
- 3.8.1.5. Mistel-Gespann
- 3.8.2. Gleitkörper von Blohm & Voß
- 3.8.2.1. BV 143
- 3.8.2.2. BV 246
- 3.8.2.3. BV L10
- 3.8.3. Fernlenkbomben
- 3.8.3.1. Kramer-Ruhrstahl X-1 (PC 1400-X / „Fritz X“)
- 3.8.3.2. Henschel Hs 293
- 3.8.4. Jägerraketen
- 3.8.4.1. Kramer-Ruhrstahl X-4
- 3.8.4.2. Kramer-Ruhrstahl X-7 „Rotkäppchen“
- 3.8.5. Flugbombe Fi 103 („V1“)
- 3.8.5.1. Flak-Lehr- und Erprobungskommando Wachtel
- 3.8.5.2. Flak-Regiment 155 (W) und Erdeinsatz der „V1“
- 3.8.5.3. Fi 103 R „Reichenberg-Gerät“
- 3.8.5.4. Lufteinsatz mit der Fi 103 („V1“)
- 3.8.6. Flugabwehrraketen
- 3.8.6.1. Flakversuchsstelle der Luftwaffe Karlshagen
- 3.8.6.2. Flak-Rakete F 55 „Feuerlilie“
- 3.8.6.3. Flak-Rakete „Rheintochter“
- 3.8.6.4. Flak-Rakete „Enzian“
- 3.8.6.5. Flak-Rakete Hs 117 „Schmetterling“
- 3.8.6.6. Flak-Rakete C2 „Wasserfall“
- 3.8.6.7. Flak-Rakete „Taifun“
- 3.8.1. Flugzeuge
- 3.9. Erprobungskommandos auf Usedom
- 3.1. Peenemünde-West
- 4. Luftwaffe zur See
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
This work aims to present a comprehensive overview of the activities of the Luftwaffe (the second branch of the Wehrmacht) on the island of Usedom from 1936 to 1945. The study focuses on three key areas: Airfields Garz and Swinemünde, the Luftwaffe Test Center Peenemünde-West, and the Swinemünde Sea Airpark, analyzing available data and incorporating extensive visual material.
- The organization and operation of airfields on Usedom.
- The development and testing of various aircraft and weapon systems at Peenemünde-West.
- The role of the Luftwaffe in naval operations in the Usedom area.
- The impact of the war on the island's infrastructure and civilian population (with specific reference to the concentration camp labor camp).
- The remaining traces of Luftwaffe activity on Usedom today.
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
Chapter 1 details the history of the Garz and Swinemünde airfields, their organization, and their roles during the war. Chapter 2 focuses specifically on the Garz airfield, its units, and notable personnel, including the Luftwaffe's aerobatic display team. Chapter 3 explores Peenemünde, its development as a major research and testing center, the division between the Army and Air Force facilities, and the role of forced labor. Chapter 4 describes the activities of the Luftwaffe's sea-based operations in the Swinemünde area.
Schlüsselwörter (Keywords)
Luftwaffe, Usedom, Peenemünde-West, Garz, Swinemünde, World War II, military aviation, weapon testing, rocketry, guided bombs, V1, V2, forced labor, concentration camp, Heinkel He 176, Messerschmitt Me 163, Hs 293, Fritz X.
- Quote paper
- Martin Husen (Author), Thomas Köhler (Author), 2024, Die Luftwaffe auf Usedom. Fliegerhorst Garz, Peenemünde-West und Luftpark Swinemünde im Zweiten Weltkrieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1513258