Die Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Instagram auf den Reiseentscheidungsprozess der Generation Y. Sie basiert auf einer qualitativen Studie, die detaillierte Einblicke in das Konsumverhalten der Millennials liefert und zeigt, wie diese durch visuelle Inhalte und Influencer auf Instagram in ihrer Reiseentscheidung beeinflusst werden können. Das steigende Nutzungsverhalten sozialer Medien, insbesondere von Instagram, wirkt sich erheblich auf den Tourismussektor aus. Durch Experteninterviews mit 15 Personen der Generation Y wurden tiefgehende Erkenntnisse gewonnen, die den Entscheidungsprozess der Reisenden beleuchten. Besonders der Einfluss von Usergenerated Content spielt eine zentrale Rolle bei der Inspirations- und Informationsphase.
Die Arbeit zeigt, dass Instagram maßgeblich den Reiseentscheidungsprozess der Generation Y beeinflusst, insbesondere durch visuelle Inhalte und Empfehlungen von Freunden und Familie. Die qualitative Studie bestätigt, dass Nutzer von Instagram stärker zu Buchungen tendieren, wenn sie durch personalisierte und ansprechende Inhalte inspiriert werden. Die Ergebnisse der Arbeit liefern zudem wertvolle Handlungsempfehlungen für Reiseveranstalter, um ihre Social-Media-Präsenzen strategisch zu verbessern. Es wird gezeigt, wie Reiseunternehmen Instagram optimal einsetzen können, um die Generation Y effektiv anzusprechen und sie durch gezielte Marketingmaßnahmen zu inspirieren und zu einer Reisebuchung zu bewegen. Diese Arbeit ergänzt die bestehenden wissenschaftlichen Diskussionen um die Rolle sozialer Medien im Tourismus und bietet durch ihre aktuelle und praxisnahe Herangehensweise wertvolle Beiträge im Bereich des Tourismusmarketings und Tourismusmanagements.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1 Relevanz des Themas
- 1.2 Problem- und Fragestellung
- 1.3 Zielsetzung der Arbeit
- 1.4 Aufbau der Arbeit und methodisches Vorgehen
- 2. Aktueller Überblick über die sozialen Medien
- 2.1.1 Die sozialen Medien und Nutzungsverhalten
- 2.1.2 Social-Media-Marketing
- 2.1.3 Vertiefung Instagram
- 2.1.4 Influencer-Marketing und Einordnung im Social-Media-Marketing
- 2.1.5 User-generated Content und das Electronic Word-of-Mouth
- 2.2 Der Reiseentscheidungsprozess in der Customer Journey
- 2.2.1 Der Reiseentscheidungsprozess
- 2.2.2 Die Customer Journey im Tourismus
- 2.3 Das Kaufentscheidungsverhalten
- 2.3.1 Generation Y und Kaufentscheidungsverhalten
- 3. Methodisches Vorgehen
- 3.1 Angewandte Forschungsmethodik
- 3.2 Aufbau und Inhalte des Interviewleitfadens
- 3.3 Auswahl der Interviewpartner
- 3.4 Durchführung der Interviews
- 4. Interpretation und Diskussion
- 4.1 Qualitative Inhaltsanalyse
- 4.2 Gütekriterien der Inhaltsanalyse
- 4.3 Darstellung und Auswertung der Ergebnisse
- 4.4 Diskussion und Einordnung der Ergebnisse
- 4.5 Limitationen der Arbeit
- 5. Handlungsempfehlungen für Reiseveranstalter
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Instagram auf die Reiseentscheidung der Generation Y. Ziel ist es, die Auswirkungen von Instagram auf den Reiseentscheidungsprozess qualitativ zu analysieren.
- Der Einfluss von Instagram auf das Reiseverhalten der Generation Y
- Die Rolle von Influencer Marketing und User-Generated Content auf Instagram im Kontext von Reiseentscheidungen
- Der Reiseentscheidungsprozess im Zeitalter sozialer Medien
- Qualitative Analysemethoden zur Erforschung des Themas
- Handlungsempfehlungen für Reiseveranstalter basierend auf den Forschungsergebnissen
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 führt in das Thema ein und definiert die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 bietet einen Überblick über soziale Medien, Instagram, Influencer Marketing, User-Generated Content und den Reiseentscheidungsprozess. Kapitel 3 beschreibt die angewandte qualitative Forschungsmethodik, den Aufbau des Interviewleitfadens und die Auswahl der Interviewpartner. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse und deren Interpretation.
Schlüsselwörter
Instagram, Reiseentscheidung, Generation Y, Influencer Marketing, User-Generated Content, qualitative Forschung, Social Media Marketing, Reiseverhalten, Customer Journey.
- Quote paper
- Sophia Hache (Author), 2024, Einfluss von Instagram auf die Reiseentscheidung. Mit Fokus auf die Generation Y, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1503623