Ziel des Forschungsprojektes ist die Konzipierung und Durchführungen einer Exploration zu den existierenden Projektmanagementsystemen im Bereich der IC-Entwicklung. Argument ist die Existenz von mannigfach isolierten interdependenten Lösungen, die zumeist in Unternehmen der IC-Branche zur Anwendung kommen. Aus der Folge der verwendeten Lösungen resultieren Inkonsistenzen, Redundanzen und Inkompatibilitäten. Motivierend aus den genannten Aspekten sind Konzeptvorschläge für eine plattformunabhängige integrierte Lösung im Hinblick auf die essentiellen Determinanten Zeit, Kosten und Leistung zu suchen und zu erarbeiten. Grundlagen für die Handlungsempfehlungen bilden die Ergebnisse einer zu konzipierenden Exploration, die Erkenntnisse der projektrelevanten Unternehmensbewertung sowie die internen Anforderungen eines Beispielunternehmens unter Wahrung von Nachhaltigkeit und strategischer Relevanz für das Unternehmen. Um eine ganzheitliche Bewertung der Projektmanagementsituation in den Unternehmen der IC-Entwicklung vorzunehmen, sind die Erfassung der Projektkultur, der Projektcharakteristik und den produktspezifische Kennzahlen in einer wissenschaftlichen Erhebung notwendig. Die Betrachtung anderer signifikanter Indikatoren für die Projektbewertung, wie beispielsweise die Projektmanagement-Software und die damit einhergehende Erfahrung sind in der zu konzipierenden Exploration von besonderem Interesse.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Wahl der Thematik
- 1.2 Ziel der Forschungsarbeit
- 2 Grundlagen des Projektmanagements
- 2.1 Argumentation für den Einsatz von Projektmanagement in der IC-Entwicklung
- 2.2 Modelle der Projektorganisationen
- 2.3 Projektteam
- 2.4 Projektinstanzen
- 3 Konzipierung einer wissenschaftlichen Exploration
- 3.1 Projektrelevante Bewertung der Unternehmenssituation
- 3.1.1 Vorbetrachtung zur existierenden Projektmanagement-Software
- 3.1.2 Projektplanung
- 3.1.3 Status-Tracking
- 3.1.4 Projektreporting
- 3.2 Konzipierung einer explorativen Studie für Unternehmen der IC-Entwicklung
- 3.2.1 Zieldefinition einer Exploration
- 3.2.2 Quantität einer Exploration
- 3.2.3 Inhaltlicher Kontext einer Exploration
- 3.2.4 Bildungs- und Formatierungsverfahren einer Exploration
- 3.2.5 Zeitliche Aspekte und Einflussfaktoren einer Exploration
- 3.3 Exploration an einem Beispielunternehmen
- 3.3.1 Konzipierung des Anforderungskatalogs
- 3.3.2 Prozess zur Konzipierung der Exploration
- 3.4 Evaluierung der Anforderung eines Beispielunternehmens
- 3.1 Projektrelevante Bewertung der Unternehmenssituation
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Konzipierung und Durchführung einer Exploration zu den existierenden Projektmanagementsystemen im Bereich der IC-Entwicklung. Ziel ist die Entwicklung von Konzeptvorschlägen für eine integrierte und plattformunabhängige Lösung, die die essentiellen Determinanten Zeit, Kosten und Leistung berücksichtigt.
- Analyse der Projektmanagementsituation in Unternehmen der IC-Entwicklung
- Identifizierung von Inkonsistenzen, Redundanzen und Inkompatibilitäten in bestehenden Lösungen
- Entwicklung von Konzeptvorschlägen für ein integriertes Projektmanagementsystem
- Bewertung der Konzepte unter Berücksichtigung der Unternehmensanforderungen und der Nachhaltigkeit
- Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Implementierung eines neuen Projektmanagementsystems
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in die Thematik und beschreibt die Zielsetzung der Forschungsarbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen des Projektmanagements, mit besonderem Fokus auf die Anwendung in der IC-Entwicklung. In Kapitel 3 wird die Konzipierung einer wissenschaftlichen Exploration vorgestellt, die auf die Erhebung der relevanten Daten in Unternehmen der IC-Entwicklung abzielt. Die Kapitel 3.1 und 3.2 fokussieren auf die projektrelevante Bewertung der Unternehmenssituation und die Konzipierung der explorativen Studie. Schließlich wird in Kapitel 3.3 die Exploration an einem Beispielunternehmen vorgestellt, einschließlich der Konzipierung des Anforderungskatalogs und des Prozesses zur Konzipierung der Exploration.
Schlüsselwörter
Projektmanagement, IC-Entwicklung, Exploration, Integrierte Lösung, Plattformunabhängigkeit, Zeit, Kosten, Leistung, Unternehmensanforderungen, Nachhaltigkeit, Handlungsempfehlungen.
- Quote paper
- B.Sc. David Molch (Author), 2009, Konzipierung und Durchführung einer Exploration für ein Projektmanagementsystem im Bereich der IC-Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150105